--> -->
18.02.2016 | (rsn) - Vier Siege bei fünf Sprintankünften im Jahr 2016: "Läuft bei Dir", könnte man Alexander Kristoff (Katusha) in bestem Jugend-Slang zurufen, wenn er Deutsch verstehen würde. Der Norweger ist auf der 3. Etappe der Tour of Oman am Naseem Park seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) sowie Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert) im Massensprint nach 176,5 stellenweise regnerischen Kilometern recht souverän auf die Plätze zwei und drei verwiesen.
"Ich war hier auf dem Papier der Schnellste. Aber auch um die Jungs hier zu schlagen, muss man so schnell sprinten wie möglich", erklärte Kristoff, dass der erneute Sieg eine Woche nach seinen zwei Zielfoto-Triumphen über Mark Cavendish (Dimension Data for Qhubeka) auch bei schwächerer Konkurrenz kein Selbstläufer war.
Und das war er tatsächlich nicht, denn der Sprintzug des 28-Jährigen entgleiste sechs Kilometer vor dem Ziel, als Kristoffs etatmäßiger Anfahrer Jacopo Guarnieri von einem Plattfuß gestoppt wurde. "Glücklicherweise trainieren wir viel zusammen und können in solchen Situationen durchmischen. Wir mussten nur cool bleiben", erklärte Kristoff und lobte seinen österreichischen Teamkollegen Marco Haller in höchsten Tönen: "Marco hat einen wirklich guten Leadout gefahren - er hat eigentlich einfach die Arbeit für zwei gemacht." Seine eigene und die von Michael Morkov, der eine Position aufrückte und Guarnieri als letzten Mann ersetzte.
Trotz der Widrigkeiten in der Sprintvorbereitung schien es auf der Zielgeraden daher wie am Schnürchen zu laufen. Haller lancierte seinen Kapitän, der sehr lange im Windschatten des Österreichers blieb, als Edvald Boasson Hagen (Dimension Data for Qhubeka) im Roten Trikot des Gesamtführenden neben ihm längst im Wind spurtete. Gut 200 Meter vor der Linie scherte Haller aus und Kristoff zündete seinen eigenen Turbo.
"Als ich 100 Meter vor dem Ziel vorne war, war ich happy, denn ich wusste, jetzt würde es schwer werden, mich zu überholen." Nicht nur schwer, unmöglich. Hofland kam aus Kristoffs Windschatten, konnte aber nicht mehr vorbeiziehen. "Man will immer gewinnen, aber ich bin eigentlich glücklich mit dem Ergebnis", sagte der Niederländer und zeigte mit dieser Aussage, dass der erste Platz hinter dem überlegenen Kristoff bereits wie ein Sieg zu werten war.
Schon kurz nach dem Start der Etappe hatten sich Kristoffs Teamkollegen an der Führungsarbeit im Feld beteiligt und Boasson Hagens Team Dimension Data for Qhubeka geholfen, den Abstand zu einer fünfköpfigen Spitzengruppe um den Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert), der das Trikot des kämpferischsten Fahrers von Alexander Kamp (Stölting) übernahm, und den Niederländer Brian Van Goethem (Roompot), der sieben Kilometer vor dem Ziel als letzter Ausreißer eingeholt wurde, zu kontrollieren. Mehr als 4:30 Minuten gewährte das Hauptfeld den Spitzenreitern während der gesamten Etappe nicht.
Das frühe Flaggezeigen von Katusha unterstrich, dass Kristoff die Favoritenrolle angenommen hatte und so wurde es letztlich zu einem Sieg mit Ansage, der gerade wegen der Schwierigkeiten durch den Guarnieri-Plattfuß im Finale für den Norweger besondere Bedeutung bekam. "Das Selbstvertrauen und das Vertrauen ins Team ist sehr wichtig - und ich habe zwar nie am Team gezweifelt, aber wenn es so gut funktioniert wie heute, dann wächst das Vertrauen nur noch mehr! Ich bin sehr glücklich damit, wie die Gruppe arbeitet!"
Dennoch betonte der 28-Jährige: "Wenn die Schnellsten alle da sind, dann gibt es mit Marcel Kittel, der wieder zurück ist, und mit André Greipel und auch mit Mark Cavendish sicher einige, die mich schlagen können."
Während der Katusha-Kapitän die Etappe für sich entschied, verteidigte Boasson Hagen als Tageszehnter seine Führung in der Gesamt- sowie der Punktewertung genauso souverän wie Patrick Konrad (Bora-Argon 18) jene in der Nachwuchswertung. Einzig Kamp musste das Weiße Trikot mit den rot-grünen Punkten als Spitzenreiter der Wertung für den Kämpferischsten Fahrer an Dehaes abgeben, der am dritten Tag in Folge der Ausreißergruppe angehört hatte.
(rsn) - Drei Kilometer vor dem Ziel wäre es beinahe in die Hose gegangen. An der einzigen kurzen, aber steilen Rampe auf der sieben Kilometer langen Schlussrunde der 6. und letzten Etappe der Tour of
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat wie erwartet die sechste und damit letzte Etappe der Tour of Oman (2.HC) von The Wave Mucat nach Matrah Corniche (130,5 km) gewonnen. Der Norweger schlug
(rsn) - Platz sechs auf der schweren 5. Etappe der Tour of Oman - ein gutes Resultat für Gerald Ciolek, doch der Stölting-Neuzugang war am vorletzten Abend der Rundfahrt trotzdem nicht von der Glüc
(rsn) - Während der Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) und seine Landsmänner von Topsport-Vlaanderen um Stijn Steels tagelang verbissen um das Trikot des kämpferischsten Fahrers rangen, hat
(rsn) - Es wurde im Verlauf der Woche zum "Running Gag" bei den Siegerehrungen: das Problem, das der Zeremonienmeister der Tour of Oman mit den Namen der europäischen Protagonisten des Rennens hatte.
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) war auf der Königsetappe der 7. Tour of Oman der Mann des Tages. Doch im Schatten des Italieners, der sich mit einem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung holte
(rsn) - Brendan Canty (Drapac) hat Patrick Konrad (Bora-Argon 18) auf der 4. Etappe der Tour of Oman die Führung in der Nachwuchswertung abgenommen. Brendan Canty - kennen Sie nicht? Da sind Sie nich
(rsn) - Nachdem er sich in einem der vom Veranstalter als Großraum-Umkleidekabinen bereitgestellten Omnibusse frisch gemacht hatte, irrte Richie Porte (BMC) am Fuß des Green Moutain in Flip-Flops ü
(rsn) - Wenn die Interviews nach der Siegerehrung beendet sind und sich die Journalisten beim Hauptdarsteller bedanken, ist der oft froh, alle Zeremonien hinter sich zu haben, nickt, lächelt und vers
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat wie bereits im Jahr 2012 die Königsetappe der 7. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem vierten Abschnitt, der über 177 Kil
(rsn) - Die 4. Etappe wird am Freitag zum Scharfrichter der 7. Tour of Oman (s. Vorschau) und gleichzeitig zum Schaulaufen einiger Grand-Tour-Aspiranten. Für sie bietet der 7,5 Kilometer lange und im
(rsn) - Nicht nur Christoph Pfingsten (Bora-Argon 18) saß an den ersten beiden Renntage der Tour of Oman in den Ausreißergruppen, auch Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) schaffte am Dienstag und Mi
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d