--> -->
13.02.2016 | (rsn) - Andrej Grivko (Astana) hat die Königsetappe von La Mediterranéenne (2.1) als Solist zu seinen Gunsten entschieden und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
Der Ukrainer setzte sich nach 180,5 Kilometern von Cadolive nach Pégomas vor dem Franzosen Matthieu Ladagnous (FDJ) und dem Belgier Jan Bakelants (Ag2r) durch. "Über diesen Sieg bin ich sehr glücklich", strahlte Grivko nach seinem ersten internationalen Sieg nach über sieben Jahren. Damals hatte er, noch im Trikot des deutschen Milram-Teams fahrend, das Eintagesrennen Firenze-Pistoia gewonnen.
Vor der Schlussetappe hat der 32-Jährige nun 18 Sekunden Vorsprung auf Ladagnous und 40 auf Bakelants.
Nach regnerischem Beginn und einigen Windkantenaktionen, die allesamt ohne Erfolg blieben, konnten sich sechs Fahrer, darunter der Gesamtführende Arnaud Démare (FDJ), vom Feld absetzen. Allerdings blieben der Franzose und seine Begleiter nur für einige Kilometer an der Spitze und wurden schnell wieder vom Feld gestellt.
In der Anfahrt zur Cote des Tuillieres (1. Kat) konnten sich Cyril Gautier (Ag2r) und zwei Begleiter lösen und mit einer Minute Vorsprung den Bergpreis unter sich ausmachen. Doch das Trio wurde kurz darauf von einer ersten Verfolgergruppe eingefangen, so dass 15 Fahrer den Col du Tanneron (2. Kat) gut neun Kilometer vor dem Ziel in Angriff nahmen.
Gleich zu Beginn der Steigung sprengte Grivko mit seiner Attacke die Spitzengruppe und konnte bei hervorkommender Sonne seinen Vorsprung ins Ziel retten, womit er vor der Schlussetappe auch die Gesamtführung übernahm. "Ich kannte den Anstieg noch von Paris-Nizza und wusste, dass ich attackieren musste, um nicht gemeinsam mit dem endschnelleren Ladagnous anzukommen", erklärte der Ukrainer seine Taktik.
Tageswertung:
1. Andrej Grivko (Astana)
2. Matthieu Ladagnous (FDJ) +0:18
3. Jan Bakelants (Ag2r) +0:22
4. Mikael Cherel (Ag2r) +0:24
5. Guillaume Levarlet (HP BTP Auber 93) +0:37
Gesamtwertung:
1. Andrej Grivko (Astana)
2. Mathieu Ladagnous (FDJ) +0:18
3. Jan Bakelants (Ag2r) +0:40
4. Mikael Cherel (Ag2r) +0:42
5. Yoann Bagot (Cofidis) +0:58
(rsn) - Jan Bakelants (Ag2r) hat die Schlussetappe der 1. La Mediterranéenne (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich an seinem 30. Geburtstag nach 18 Kilometern rund um Bordighera vor den Franzosen A
(rsn) - Die UCI bestätigte am Freitag, dass zu Beginn der 2. Etappe der La Méditerranéenne (2.1) unangekündigt 90 Rennmaschinen auf E-Doping kontrolliert worden waren. Dabei wurden laut einer Pres
(rsn) – 140 Kilometer kämpfte Yannick Mayer (Veranclassic) auf der 2. Etappe von La Méditerranéenne (2.1) gemeinsam mit seinem italienischen Fluchtgefährten Simone Sterbini (Bardiani CSF) bei sc
(rsn) - FDJ hat auch dem zweiten Tag von La Méditerranéenne (2.1) seinen Stempel aufgedrückt. Nachdem die Equipe von Manager Marc Madio zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen hatte, entschied Arna
(rsn) - Die FDJ-Equipe hat den Auftakt der 1. La Méditerranéenne (2.1) gewonnen. Das französische Team setzte sich im verregneten 5,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Banyoles in einer Fa
(rsn) - Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen, ei
(rsn) – Nachdem die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour Méditerranéen) aufgrund von finanziellen Problemen nach ihrer 41. Ausgabe im Jahr 2014 eingestellt werden musste, ist es den Organisatoren gelungen,
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Loz
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ohne Carlos Rodríguez ist die Königsetappe der 112. Tour de France gestartet worden. Wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich der Spanier auf der 17. Etap
(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de France rechnen alle mit Attacken von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf das Gelbe Trikot von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Doch schon
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1