--> -->
11.02.2016 | (rsn) - Die Rad-Bundesliga der Männer beginnt am 24. April 2016 in Cadolzburg (Bayern) und endet am 25. September an einem noch nicht genannten Ort. "Bis Anfang März wissen wir aber Bescheid", sagte Günter Schabel, der als Vize-Präsident Leistungssport des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für die U23-Rennserie zuständig ist.
Höhepunkt der neun Wettbewerbe umfassenden Bundesliga ist sicher die Generalprobe für den Grand Départ im kommenden Jahr in Düsseldorf. Am 18. September wird das vorletzte Rennen auf dem Zeitfahrkurs der 1. Etappe der Tour de France 2017 ausgetragen. "Wir freuen uns ganz besonders auf Düsseldorf", erklärte Schabel, der heute mit der Autotest- und Präsentations-Strecke Bilster Berg einen weiteren neuen Ausrichter vorstellen konnte. "Der Bilster Berg wird fünf Jahre ein Rennen ausrichten. Solange war noch niemand dabei", so der BDR-Vize.
Auf der Rennstrecke bei Bad Driburg wird ab 2017 jeweils das letzte Rennen der "Lila Logistik Rad-Bundesliga" ausgetragen. Der Termin wird immer auf das Wochenende vor der Weltmeisterschaft gelegt und somit als WM-Generalprobe ausgetragen. "Hier kann sich keiner verstecken, und wir werden ein ehrliches Ergebnis haben. In diesem Rennen können sich die WM-Kandidaten noch einmal messen", freute sich BDR-Bundestrainer Ralf Grabsch auf einen echten letzten Härtest.
Schon 2014 sollte die Bundesliga auf dem anspruchsvollen 4,2 km langen Rundkurs mit Steigungen 21 Prozent und Abfahrten bis zu 26 Prozent ausgetragen werden, doch aus organisatorischen Gründen, musste das Rennen damals nach Berlin-Charlottenburg verlegt werden.
In diesem Jahr werden am Bilster Berg übrigens auch die Deutschen Bergmeisterschaften der Frauen und der Juniorinnen ausgetragen
Die Rennen der Rad-Bundesliga 2016:
Sonntag
24. April 2016
Straßenrennen Cadolzburg (Bayern)
Sonntag
22. Mai 2016
Erzgebirgsrundfahrt Chemnitz (Sachsen)
Freitag
24. Juni 2016
DM EZF Straufhain (Thüringen)
Samstag
6. August 2016
EZF Cottbus (Brandenburg)
Sonntag
7. August 2016
Straßenrennen Cottbus (Brandenburg)
Sonntag
4. September 2016
MZF Genthin (Sachsen-Anhalt)
Samstag
10. September 2016
Straßenrennen Bilster Berg (NRW)
Sonntag
18. September 2016
Straßenrennen Düsseldorf (NRW)
Sonntag
25. September 2016
Finale N.N.
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma