Niederländer holt sich im Zeitfahren Rot zurück

Dumoulin eine Klasse für sich, aber Aru bleibt dran

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Dumoulin eine Klasse für sich, aber Aru bleibt dran"
Tom Dumoulin rast im Zeitfahren ins Rote Trikot | Foto: Cor Vos

09.09.2015  |  (rsn) - Machtdemonstration von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin). Mit großem Vorsprung sicherte sich der Niederländer im Zeitfahren der 17. Etappe in Burgos den Tagessieg und eroberte gleichzeitig die Gesamtführung der 70. Vuelta a Espana zurück. Sein Gesamtsieg ist trotzdem noch nicht sicher. Fabio Aru (Astana) schlug sich achtbar und bleibt mit drei Sekunden Rückstand in der Gesamtwertung auf Schlagdistanz. Joaquim Rodriguez (Katusha) erwischte dagegen einen rabenschwarzen Tag.

 "Ich hatte mich schon gestern gut gefühlt. Und nachdem ich die Strecke am Vormittag abgefahren bin, war ich sehr zuversichtlich, dass es ein gutes Zeitfahren werden wird. Aber mit mehr als einer Minute zu gewinnen, ist schon atemberaubend", freute sich der Niederländer nachdem sein Sieg feststand. Dumoulin: "Ich hatte gehofft, das Rote Trikot übenehmen zu können. Das es auch klappte, ist toll. Es sind drei Sekunden auf Aru. Das
ist sehr knapp. Wir werden jetzt den Etappenerfolg feiern und dann von Tag zu Tag weiterdenken."

Das Zeitfahren war zum Tag X hochstilisiert worden. Der Tag der Entscheidung: Legt Tom Dumoulin den Grundstein für seinen Gesamtsieg? Die Strecke war ihm auf dem Leib geschnitten. Normalerweise zeigt sich die Vuelta auch bei Zeitfahren von ihrer bergigen Seite. Dieses Jahr bauten die Organisatoren jedoch auf eine flache Zeitfahrprüfung - zum ersten Mal seit 2011. Eine Etappe für die Spezialisten. Dumoulin nutze die Steilvorlage und spielte seine Stärke im Zeitfahren perfekt aus. Seine Kontrahenten fuhr er in Grund und Boden und setzte nach 38,7 Kilometern mit 46:01 Minuten die mit Abstand beste Zeit.

An seiner Überlegenheit in dieser Disziplin ließ er keine Zweifel. Gleich bei der ersten Zeitmessung pulverisierte er die bis dato schnellste Zeit und holte auf halber Strecke den zwei Minuten vor ihm gestarteten Mikel Nieve (Sky) ein. Im Anschluss baute er seinen Vorsprung kontinuierlich aus und schlug im Ziel die früh aufgestellte Bestzeit von Maciej Bodnar um 1:04 Minuten.

Seine Kontrahenten um den Gesamtsieg blieb nur das Nachsehen. Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) handelte sich 2:38 Minuten Rückstand ein, Spitzenreiter Joaquim Rodrigeuz (Katusha) war sogar 3:06 Minuten langsamer. Der Spanier büßte bereits bei der ersten Zwischenzeit erheblich Zeit ein und fand auch anschließend nicht seinen Tritt. In der Gesamtwertung rutschte er auf Platz drei zurück – allerdings nur 1:15 Minuten hinter Dumoulin.

Besser schlug sich das Movistar-Duo um Alejandro Valverde und Nairo Quintana. Valverde wurde am Ende als guter Tagesdritter (+1:08) gewertet, Quintana erreichte einen beachtlichen sechsten Platz (+1:33). In Klassement verbesserte sich der Kolumbianer auf Platz fünf (+2:53). Eine der Entdeckungen dieser Rundfahrt, Louis Meintjes (MTN), büßte zwar 3:20 Minuten ein, konnte aber seinen zehnten Platz in der Gesamtwertung verteidigen.

Der große Sieger neben Dumoulin war aber Fabio Aru (Astana). Zwar musste auch der Italiener als Tageszehnter 1:53 Minuten hinnehmen, liegt aber dank seines Vorsprung vor der Etappe lediglich drei Sekunden im Klassement hinter dem Niederländer.

„Jetzt gibt es einen harten Kampf gegen Fabio Aru um den Gesamtsieg“, sagte Giants Sportlicher Leiter Christian Guiberteau nach der Etappe. Ein spannender Schlussakt der Vuelta steht bevor. Und Geraint Thomas (Sky) ahnt bei Twitter bereist böses: „Drei Sekunden zwischen Dumoulin und Aru?! Die nächsten Tage werden umso härter!!!“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.12.2015Boeckmans: "Ich wäre sechsmal fast gestorben"

(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas

20.09.2015Dumoulin veröffentlicht seine Vuelta-Leistungsdaten

(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se

14.09.2015Hansen: Rekordjagd, „bis ich vom Rad falle"

(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja

14.09.2015Rodriguez mit 36 bei der Vuelta so gut wie nie

(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl

13.09.2015Degenkolb sorgt bei der Vuelta für Versöhnung und Krönung

(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V

13.09.2015Degenkolb schlägt in Madrid zu, Aru Gesamtsieger

(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki

13.09.2015Majka stellt Jaskulas Grand Tours-Rekord ein

(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de

13.09.2015Dumoulin: „Die Vuelta war für mich einen Tag zu lang"

(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a

13.09.2015Aru: „Wir hatten gesehen, dass Dumoulin müde war"

(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli

12.09.2015Astana fährt Dumoulin in die Krise und Aru zum Vuelta-Sieg

(rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf de

12.09.2015Aru vor Vuelta-Sieg, Dumoulin bricht völlig ein

(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ

12.09.2015Dumoulin: Erleben wir heute die Geburt eines großen Fahrers?

(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Merlier: “Sie stürzen anscheinend lieber als zu sprinten“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

23.07.2025Milan entgeht Sturz und sprintet im Regen von Valence zum Sieg

(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.07.2025Das Reglement der Tour de France Femmes auf einen Blick

(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei

23.07.2025Voeckler kritisiert Politt: “Abscheuliches Verhalten“

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe

23.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

23.07.2025Van Poppel verlässt die Tour de France vor der 17. Etappe

(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag

23.07.2025Das Preisgeld: Wieviel gibt’s wofür bei der Tour de France Femmes?

(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn

23.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)