Spanier gewinnt und verpasst Rot um eine Sekunde

Rodriguez erhöht den Druck auf Aru

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Rodriguez erhöht den Druck auf Aru"

Der Spanier Joaquim «Purito» Rodriguez hat die 15. Etappe der Vuelta gewonnen. Foto: Javier Lizon

06.09.2015  |  (rsn) - Joaquim Rodriguez (Katusha) macht Ernst. Auf der 15. Etappe der 70. Vuelta a Espana gewann der Spanier nach 175,8 Kilometern die Bergankunft am Alto de Sotres (1230 m) vor Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) und seinem Teamkollegen Daniel Moreno. Fast gelang ihm sogar der Doppelschlag: Die Gesamtführung von Fabio Aru (Astana) verpasste er um die Winzigkeit von einer Sekunde.

Teil zwei der Berg-Triologie zum Finale der Vuelta. Nach einer lange nur bedingt herausfordernden Etappe entlang der Küste zum kantabrischen Meer folgte im Finale diesmal der Schlussanstieg zum Alto de Sotres. Ein weiterer Debütant in der Geschichte der Rudnfahrt - 12 Kilometer lang und im Schnitt 7,9 Prozent steil. Ähnlich wie der Schlussanstieg am Vortag zum Alto Campoo sollte er allerdings erst auf den letzten drei Kilometern wirklich Schaden anrichten.

800 Meter vor dem Ziel setzte schließlich Joaquin Rodriguez zur entscheidenden Tempoverschärfung an, schüttelte seine Kontrahenten ab und fuhr zum Etappenerfolg – seinem bereits neunten Tagessieg bei der Vuelta. „Ich fühle mich gut. Für mich ist es eine der besten Vueltas, die ich je gefahren bin“, strotzte der 36-Jährige im Ziel vor Selbstvertrauen.

In der Gesamtwertung machte er weiter Boden auf Fabio Aru gut. Der Italiener schien Rodriguez zunächst folgen zu können – doch wie am Vortag verließen ihn auf den letzten Metern die Kräfte. Als Tagesfünfter verlor er 15 Sekunden auf den Spanier. Mit den zehn Bonussekunden für den Tagessieg verpasste Rodriguez das Führungstrikot damit lediglich um eine Sekunde. "Ich muss Rodriguez gratulieren, er war heute sehr stark. Aber ich habe das Rote Trikot verteidigt. Wir werden morgen sehen, wie es aussieht“, sagte Aru.

Einen starken Eindruck hinterließ auch Rafal Majka. Der Pole erreichte zwölf Sekunden hinter Rodriguez den Zielstrich als Zweiter und verbesserte sich im Klassement auf Platz drei (+1:24). Begünstigt wurde sein Sprung auf den Podiumsplatz durch die Schwäche von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin).

Der Niederländer war aufgrund seiner Zeitfahrqualitäten von allen Favoriten mit der noch anstehen Prüfung gegen die Uhr als größte Gefahr ausgemacht worden. Doch nach bislang guten Leistungen in den Bergen bekommt der Niederländer langsam seine Klettergrenzen aufgezeigt. Früh lag Dumoulin am Ende der Favoritengruppe und musste nach einer Tempoverschärfung drei Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen. Am Ende verlor er 51 Sekunden und liegt in der Gesamtwertung mit 1:25 Minuten auf Platz vier. „Ich habe Zeit verloren, aber das war zu erwarten. Der Anstieg war schwerer als gestern. Ich hätte vielleicht länger dranbleiben können, aber ich entschied mich, mein eigenes Tempo zu fahren“, so Dumoulin gegenüber Eurosport.

Derweil ist der erwartete Angriff von Nairo Quintana (Movistar) ausgeblieben. Nach einem Magen-Darm-Infekt hatte sich der Kolumbianer am Alto Campoo mit einer guten Leistung zurückgemeldet. Zum Alto de Sotres hatten viele mit einer weiteren Offensive gerechnet, doch mehr als einen kurzen Vorstoß am Fuße des Anstieges elf Kilometer vor dem Ziel bekamen sie nicht zu sehen. Immerhin hielt sich der diesjährige Zweite der Tour de France als Tagesvierter – zeitgleich mit Aru - schadlos. In der Gesamtwertung bleibt er mit drei Minuten Abstand Neunter.

Nach zwei Ausreißersiegen ging die Fluchtgruppe diesmal leer aus. Nach rund 40 Kilometern bildete sich eine neunköpfige Gruppe um Pierre Rolland (Europca), Haimer Zubeldia (Trek), Blel Kadri (Ag2r) und Natnael Berhane (MTN). Movistar machte im Hauptfeld jedoch sofort klar, dass es für die flüchtigen diesmal nichts zu gewinnen geben würde. Der Vorsprung wuchs nie über fünf Minuten an und betrug zu Beginn des Schlussanstieges nur noch eine Minute. Schnell war der Großteil der Gruppe gestellt, einzig Zubeldia hielt sich hartnäckig und musste sich erst zwei Kilometer vor dem Ziel geschlagen geben.

Die Berg-Triologie findet morgen seinen Abschluss mit der Etappe über 184 Kilometer zur Bergankunft nach Ermita de Alba Quiros (1180 m). Sie gilt als die Schwerste der drei Prüfungen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.12.2015Boeckmans: "Ich wäre sechsmal fast gestorben"

(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas

20.09.2015Dumoulin veröffentlicht seine Vuelta-Leistungsdaten

(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se

14.09.2015Hansen: Rekordjagd, „bis ich vom Rad falle"

(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja

14.09.2015Rodriguez mit 36 bei der Vuelta so gut wie nie

(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl

13.09.2015Degenkolb sorgt bei der Vuelta für Versöhnung und Krönung

(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V

13.09.2015Degenkolb schlägt in Madrid zu, Aru Gesamtsieger

(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki

13.09.2015Majka stellt Jaskulas Grand Tours-Rekord ein

(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de

13.09.2015Dumoulin: „Die Vuelta war für mich einen Tag zu lang"

(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a

13.09.2015Aru: „Wir hatten gesehen, dass Dumoulin müde war"

(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli

12.09.2015Astana fährt Dumoulin in die Krise und Aru zum Vuelta-Sieg

(rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf de

12.09.2015Aru vor Vuelta-Sieg, Dumoulin bricht völlig ein

(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ

12.09.2015Dumoulin: Erleben wir heute die Geburt eines großen Fahrers?

(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)