--> -->
21.08.2015 | (rsn) – Mit Rohan Dennis ist bereits der dritte BMC-Fahrer bei der der 5. USA Pro Challenge (2.HC) mit einem Etappensieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Nachdem zunächst Taylor Phinney den Auftakt und tags darauf Brent Bookwalter die 2. Etappe für sich entschieden und die Gesamtführung der Rundfahrt durch Colorado übernommen hatten, schlug am Donnerstag der Australier zu.
Auf der 203 Kilometer langen Etappe von Aspen nach Breckenridge setzte der 25-jährige Australier im letzten Anstieg des Tages seine entscheidende Attacke. Dennis fuhr zu dem Zeitpunkt mit einem geringen Abstand hinter Rob Squire (Optum) an zweiter Position und beschleunigte erst, als klar war, dass sein Teamkollege Bookwalter die Lücke vor der Bergwertung nicht mehr würde schließen können. Dagegen war Squire als Gesamtfünfter mit nur 13 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot eine echte Gefahr, die der ehemalige Stundenweltrekordler mit seiner Attacke bannte.
Dennis zog noch vor dem Bergpreis an dem US-Amerikaner vorbei, jagte in halsbrecherischer Fahrt die Abfahrt hinab und konnte sich in Breckenridge von einer frenetisch jubelnden Menge für seinen vierten Saisonsieg feiern lassen, der ihm auch das Gelbe Trikot einbrachte.
„Man könnte sagen, dass ich Robbie ein bisschen als Köder benutzt habe“, sagte Dennis zum Finale, in dem sein BMC-Team mit Michael Schär, Phinney, Bookwalter und ihm selber all seine Klasse und personelle Übermacht ausspielte. „Ich habe den ganzen Weg nach oben Gedankenspiele mit mir selbst getrieben und auf die 1-km-Marke gewartet. Dann sah ich das 200-Meter-Schild und das Publikum ist schier durchgedreht. Ich habe in einen größeren Gang geschaltet und bin losgezogen. Es hat weh getan, um ehrlich zu sein. Aber da war das Adrenalin, als ich wusste, ich würde als Erster über den Gipfel gehen und dann war da die Lücke. Das gab mir einen weiteren Schub."
Der 25-jährige Squire der, dem Moonstone-Anstieg eine das Feld sprengende Tempobeschleunigung von Phinney genutzt hatte, um seinerseits wenige Kilometer vor dem Ziel in die Offensive zu gehen, musste nicht nur Dennis ziehen lassen, sondern wurde im Schlusssprint auch noch von Bookwalter, der in der Abfahrt zu ihm aufschließen konnte, auf Rang drei verwiesen. „Als Brent zu mir vor kam, war ich in der ungünstigsten Position, weil er mir bei der Jagd auf seinen Teamkollegen ja nicht helfen konnte. Deshalb habe ich bis zur Ziellinie alles gegeben, was ich hatte“, sagte der US-Straßenmeister von 2011.
Immerhin konnte sich Squire vom fünften auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbessern, in der er vor dem heute anstehenden 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Breckenridge 26 Sekunden hinter Dennis und 13 hinter Bookwalter liegt. Beide haben als gute Zeitfahrer aber die Chance, ihren Vorsprung weiter auszubauen.
Auch mit diesen günstigen perspektiven im Blick konnte BMC-Sportdirektor Jackson Stewart erneut von einem für sein Team perfekten Tag sprechen. „Wir haben alles getan, um Brent zu unterstützen, mit Rohan im Hintergrund“, erklärte der US-Amerikaner. „Wir wussten, dass wir, sollte irgendwas passieren, die Karte mit Rohan würden spielen können. Es war fantastisch, wie die Jungs das alles gemacht haben. Wie Schär und Phinney Rohan und Brent in die Stadt gebracht haben, war fantastisch.“
Doch nicht nur in der rennentscheidenden Phase war das US-Team präsent, mit dem Italiener Damiano Caruso war einem Fahrer aus der starken BMC-Riege der Sprung in die Gruppe des Tages gelungen, die sich kurz nach dem Start in Aspen, als es fast unmittelbar den Independent Pass hinaufging, abgesetzt hatte. Der mehr als 30 Kilometer lange Anstieg hinauf auf 3.700 Metern Höhe stand bereits im Programm der 3. Etappe, diesmal wurde der Berg allerdings von der anderen Seite aus befahren.
Mit Caruso in der Spitzengruppe, die sich vier Minuten an Vorsprung herausfuhr, konnten sich Bookwalters Helfer zunächst zurückhalten. Stattdessen übernahm Cannondale-Garmin im Feld, das bei starkem Gegenwind frühzeitig zerfiel, die Verantwortung und reduzierte den Abstand auf unter eine Minute, als der Hoosier Pass anstand, das zweite große Hindernis des Tages. Hier übernahmen die kleinen US-Teams Jelly Belly und SmartStop die Tempoarbeit und stellten nacheinander alle Ausreißer – als letzten übrigens Caruso, der sich mit noch von seinen Begleitern abgesetzt hatte.
Es war dann aber wieder BMC, das in Gestalt von Schär das Heft in die Hand nahm und bei hohem Tempo weitere Attacken verhinderte. 3,5 Kilometer vor dem Ziel opferte sich dann Phinney am Fuß des Moonstone-Anstiegs mit einer letzten Kraftanstrengung auf, um seinen Kapitänen Bookwalter und Dennis das Terrain zu bereiten. Die Taktik ging voll auf, auch wenn Squire alles versuchte, um BMC einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Doch Dennis hatte keine Mühe, nach kurzem Zögern zum Spitzenreiter aufzuschließen und mit schließlich 19 Sekunden Vorsprung auf Bookwalter und Squire den Sieg einzufahren, der ihn nun zum Top-Favoriten auf die Nachfolge seines Teamkollegen Tejay van Garderen zu machen. Der US-Amerikaner hatte die Colorado-Rundfahrt in den beiden vergangenen Jahren gewonnen, verzichtete aber zugunsten der morgen beginnenden Vuelta auf einen Start in seiner Heimat.
Bravourös schlug sich erneut Ruben Zepunkte (Cannondale-Garmin). Der einzige Deutsche im Feld kam mit 47 Sekunden Rückstand auf Dennis ins Ziel und machte im Gesamtklassement, wo er nun auf Rang 19 geführt wird, weitere zwei Plätze gut.
24.08.2015Dennis lässt sich Gesamtsieg nicht mehr nehmen(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat sich den Gesamtsieg bei der USA Pro Challenge (2.HC) am Schlusstag nicht mehr nehmen lassen. Nach sieben Etappen lag der Australier 40 Sekunden vor seinem US-Teamkollege
23.08.2015Ausreißer Kreuziger gelingt erster Saisonsieg(rsn) - Roman Kreuziger (Tinkoff Saxo) hat auf der 6. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Tscheche setzte sich nach 165 Kilometern von Loveland nach Fort Coll
22.08.2015BMC lässt Konkurrenz bei Pro Challenge nicht zum Zug kommen(rsn) - Das BMC Team lässt bei der USA Pro Challenge (2.HC) die Konkurrenz praktisch nicht zum Zug kommen. Auf der fünften Etappe, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Breckenridge sorgte de
22.08.2015Dennis auch im Zeitfahren nicht zu schlagen(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (2.HC) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der Australier war auf dem 14 Kilomet
20.08.2015Dennis löst seinen Teamkollegen Bookwalter im Gelben Trikot ab(rsn) – Auf der 4. Etappe der 5. USA Pro Challenge (2.HC) wechselte das Gelbe Trikot seinen Besitzer, blieb aber im selben Team. Nach 203 Kilometern von Aspen nach Breckenridge setzte sich Rohan Den
20.08.2015Zepuntke kommt zu spät auf, Reijnen hat die Nase vorn(rsn) - Das BMC-Team hat auch am dritten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) alles unter Kontrolle gehabt. Beim Sieg des US-Amerikaners Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) kam dessen Landsmann Brent Bookw
19.08.2015Reijnen wie 2014 in Aspen der Schnellste, Zepuntke Dritter(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat in Colorado bei der USA Pro Challenge (2.HC) die über 163 Kilometer vom Copper Mountain nach Aspen führende 3. Etappe gewonnen und damit in dem Wintersp
19.08.2015Bookwalter siegt am Arapahoe Basin, ohne es zu wissen(rsn) – Mehr als zweieinhalb Jahre hat Brent Bookwalter (BMC) auf einen Sieg warten müssen. Als der US-Amerikaner ihn am Dienstag bei der USA Pro Challenge (2.HC) vor seinem australischen Teamkolle
18.08.2015Teamkollege Bookwalter löst Phinney im Gelben Trikot ab(rsn) – Das BMC-Team hat auch den zweiten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) dominiert. Nachdem der US-Amerikaner Taylor Phinney den Auftakt der Rundfahrt durch den US-Bundesstaat für sich entsche
18.08.2015Taylor Phinney mit „Davis Phinney-Special" in Steamboat Springs(rsn) – Nach seiner 15-monatigen Verletzungspause benötige Taylor Phinney (BMC) gerade mal acht Renntage, um wieder in den Sieg-Modus zurückzukehren. Zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colora
17.08.2015Phinney stürmt zum ersten Sieg seit seinem Comeback(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colorado den ersten Sieg nach seinem Comeback eingefahren. Der 25-jährige US-Amerikaner setzte sich auf der 1. Etappe über
17.08.2015Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?(rsn) - Nach der Tour of Utah steht mit der am Montag beginnenden USA Pro Challenge (17. - 23. August / 2.HC) die nächste Rundfahrt in den USA an. Nachdem die bisherigen vier Austragungen allesamt vo
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte