Vorschau 5. USA Pro Challenge

Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?

Foto zu dem Text "Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?"
Das Peloton bei der US Pro Challenge im Jahr 2014 | Foto: Cor Vos

17.08.2015  |  (rsn) - Nach der Tour of Utah steht mit der am Montag beginnenden USA Pro Challenge (17. - 23. August / 2.HC) die nächste Rundfahrt in den USA an. Nachdem die bisherigen vier Austragungen allesamt von US-Amerikanern gewonnen wurden, stehen die Zeichen auf einen ausländischen Erfolg diesmal nicht schlecht, zumal die bisherigen Sieger (Levi Leipheimer 2011/ Christian Vande Velde 2012) ihre Karriere beendet haben oder, wie Titelverteidiger Tejay van Garderen (BMC), der zudem 2013 das Rennen gewann, nicht am Start stehen.

Beim Auftakt auf einem Rundkurs von Steamboat Springs dürften nach 156 Kilometern die Sprinter zum Zug kommen. Zwar müssen im Mittelteil einige Anstiege gemeistert werden, dafür führen die letzten 35 Kilometer bergab. Die schnellen Männer müssen sich danach allerdings bis zum Schlusstag gedulden, ehe sie wieder zum Zog kommen. Die nur 110 Kilometer lange 7. Etappe von Golden nach Denver hält mit dem Lookout Mountain nach 24 Kilometern nur eine Kletterpartie parat, ehe es zunächst bergab und dann flach in Richtung Ziel geht. An diesen beiden Tagen darf man dem Slowenen Jure Kocjan (Smartstop) beste Siegchancen einräumen.

Alles andere als sprinterfreundlich wird die 2. Etappe, die von Steamboat Springs über 186 Kilometer hinauf zur in 3300 Metern Höhe gelegenen Bergankunft in Arapahoe Basin führt und für eine erste Selektion sorgen wird.

Und auch das dritte Teilstück vom Copper Mountain Resort nach Aspen ist etwas für die Kletterspezialisten, auch wenn es vom letzten Anstieg des Tages, dem 3700 Meter hohen Independence Pass nochmals 30 Kilometer bergab ins Ziel geht.

Der Independence Pass steht auch im Programm der 4. Etappe, die von Aspen über 203 Kilometer nach Breckenridge führt. Allerdings wird der Berg schon in der Anfangsphase überquert. Dafür stehen auf den letzten 25 Kilometern noch der Hoosier Pass und der Moonstone kurz vor dem Ziel an, was erneut die Möglichkeit zur Attacke bietet.

Auf den drei folgenden Bergetappen werden sich vor allem die Kolumbianer Julian David Arredondo (Trek) und Janier Acevedo (Cannondale-Garmin), der Italiener Damiano Caruso, der US-Amerikaner Brent Bookwalter (beide BMC), der Däne Chris Anker Sörensen, der Tscheche Roman Kreuziger (beide Tinkoff-Saxo) und der Slowene Janez Brajkovic (UnitedHealthcare) in Szene setzen wollen.

Zum Zünglein an der Waage im Kampf um den Gesamtsieg könnte das 14 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Breckenridge werden, bei dem ein vier Kilometer langer Anstieg, der allerdings nicht besonders steil ist, gemeistert werden muss. Den Tagessieg werden wohl der US-Amerikaner Taylor Phinney und der Australier Rohan Dennis (beide BMC) unter sich ausmachen.

Am vorletzten Tag der Rundfahrt können sich dann die Ausreißer berechtigte Hoffnungen machen, das Ziel vor dem Feld zu erreichen. Die 165 Kilometer lange 6. Etappe von Loveland nach Fort Collins führt über welliges Terrain, weist mit dem Rist Canyon nach 110 Kilometern allerdings nur einen schwereren Anstieg auf. Hier könnten der Schweizer Martin Kohler (Drapac), Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) oder der Luxemburger Laurent Didier (Trek) zum Zug kommen.

Die Etappen:
Montag, 17. August, 1. Etappe: Rund um Steamboat Springs, 156km
Dienstag, 18. August, 2. Etappe: Steamboat Springs - Arapahoe Basin, 186km
Mittwoch, 19. August, 3. Etappe: Copper Mountain - Aspen, 163km
Donnerstag, 20. August, 4. Etappe: Aspen - Breckenridge, 203km
Freitag, 21. August, 5. Etappe: Breckenridge (EZF), 14km
Samstag. 22. August, 6. Etappe: Loveland - Fort Collins, 165km
Sonntag, 23. August, 7. Etappe: Golden - Denver

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2015Dennis lässt sich Gesamtsieg nicht mehr nehmen

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat sich den Gesamtsieg bei der USA Pro Challenge (2.HC) am Schlusstag nicht mehr nehmen lassen. Nach sieben Etappen lag der Australier 40 Sekunden vor seinem US-Teamkollege

23.08.2015Ausreißer Kreuziger gelingt erster Saisonsieg

(rsn) - Roman Kreuziger (Tinkoff Saxo) hat auf der 6. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Tscheche setzte sich nach 165 Kilometern von Loveland nach Fort Coll

22.08.2015BMC lässt Konkurrenz bei Pro Challenge nicht zum Zug kommen

(rsn) - Das BMC Team lässt bei der USA Pro Challenge (2.HC) die Konkurrenz praktisch nicht zum Zug kommen. Auf der fünften Etappe, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Breckenridge sorgte de

22.08.2015Dennis auch im Zeitfahren nicht zu schlagen

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (2.HC) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der Australier war auf dem 14 Kilomet

21.08.2015BMC spielt erneut alle seine Karten perfekt aus

(rsn) – Mit Rohan Dennis ist bereits der dritte BMC-Fahrer bei der der 5. USA Pro Challenge (2.HC) mit einem Etappensieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Nachdem zunächst Taylor Phinney den Auftakt und

20.08.2015Dennis löst seinen Teamkollegen Bookwalter im Gelben Trikot ab

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 5. USA Pro Challenge (2.HC) wechselte das Gelbe Trikot seinen Besitzer, blieb aber im selben Team. Nach 203 Kilometern von Aspen nach Breckenridge setzte sich Rohan Den

20.08.2015Zepuntke kommt zu spät auf, Reijnen hat die Nase vorn

(rsn) - Das BMC-Team hat auch am dritten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) alles unter Kontrolle gehabt. Beim Sieg des US-Amerikaners Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) kam dessen Landsmann Brent Bookw

19.08.2015Reijnen wie 2014 in Aspen der Schnellste, Zepuntke Dritter

(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat in Colorado bei der USA Pro Challenge (2.HC) die über 163 Kilometer vom Copper Mountain nach Aspen führende 3. Etappe gewonnen und damit in dem Wintersp

19.08.2015Bookwalter siegt am Arapahoe Basin, ohne es zu wissen

(rsn) – Mehr als zweieinhalb Jahre hat Brent Bookwalter (BMC) auf einen Sieg warten müssen. Als der US-Amerikaner ihn am Dienstag bei der USA Pro Challenge (2.HC) vor seinem australischen Teamkolle

18.08.2015Teamkollege Bookwalter löst Phinney im Gelben Trikot ab

(rsn) – Das BMC-Team hat auch den zweiten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) dominiert. Nachdem der US-Amerikaner Taylor Phinney den Auftakt der Rundfahrt durch den US-Bundesstaat für sich entsche

18.08.2015Taylor Phinney mit „Davis Phinney-Special" in Steamboat Springs

(rsn) – Nach seiner 15-monatigen Verletzungspause benötige Taylor Phinney (BMC) gerade mal acht Renntage, um wieder in den Sieg-Modus zurückzukehren. Zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colora

17.08.2015Phinney stürmt zum ersten Sieg seit seinem Comeback

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colorado den ersten Sieg nach seinem Comeback eingefahren. Der 25-jährige US-Amerikaner setzte sich auf der 1. Etappe über

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)