Vorschau 5. USA Pro Challenge

Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?

Foto zu dem Text "Behalten die US-Amerikaner ihre weiße Weste?"
Das Peloton bei der US Pro Challenge im Jahr 2014 | Foto: Cor Vos

17.08.2015  |  (rsn) - Nach der Tour of Utah steht mit der am Montag beginnenden USA Pro Challenge (17. - 23. August / 2.HC) die nächste Rundfahrt in den USA an. Nachdem die bisherigen vier Austragungen allesamt von US-Amerikanern gewonnen wurden, stehen die Zeichen auf einen ausländischen Erfolg diesmal nicht schlecht, zumal die bisherigen Sieger (Levi Leipheimer 2011/ Christian Vande Velde 2012) ihre Karriere beendet haben oder, wie Titelverteidiger Tejay van Garderen (BMC), der zudem 2013 das Rennen gewann, nicht am Start stehen.

Beim Auftakt auf einem Rundkurs von Steamboat Springs dürften nach 156 Kilometern die Sprinter zum Zug kommen. Zwar müssen im Mittelteil einige Anstiege gemeistert werden, dafür führen die letzten 35 Kilometer bergab. Die schnellen Männer müssen sich danach allerdings bis zum Schlusstag gedulden, ehe sie wieder zum Zog kommen. Die nur 110 Kilometer lange 7. Etappe von Golden nach Denver hält mit dem Lookout Mountain nach 24 Kilometern nur eine Kletterpartie parat, ehe es zunächst bergab und dann flach in Richtung Ziel geht. An diesen beiden Tagen darf man dem Slowenen Jure Kocjan (Smartstop) beste Siegchancen einräumen.

Alles andere als sprinterfreundlich wird die 2. Etappe, die von Steamboat Springs über 186 Kilometer hinauf zur in 3300 Metern Höhe gelegenen Bergankunft in Arapahoe Basin führt und für eine erste Selektion sorgen wird.

Und auch das dritte Teilstück vom Copper Mountain Resort nach Aspen ist etwas für die Kletterspezialisten, auch wenn es vom letzten Anstieg des Tages, dem 3700 Meter hohen Independence Pass nochmals 30 Kilometer bergab ins Ziel geht.

Der Independence Pass steht auch im Programm der 4. Etappe, die von Aspen über 203 Kilometer nach Breckenridge führt. Allerdings wird der Berg schon in der Anfangsphase überquert. Dafür stehen auf den letzten 25 Kilometern noch der Hoosier Pass und der Moonstone kurz vor dem Ziel an, was erneut die Möglichkeit zur Attacke bietet.

Auf den drei folgenden Bergetappen werden sich vor allem die Kolumbianer Julian David Arredondo (Trek) und Janier Acevedo (Cannondale-Garmin), der Italiener Damiano Caruso, der US-Amerikaner Brent Bookwalter (beide BMC), der Däne Chris Anker Sörensen, der Tscheche Roman Kreuziger (beide Tinkoff-Saxo) und der Slowene Janez Brajkovic (UnitedHealthcare) in Szene setzen wollen.

Zum Zünglein an der Waage im Kampf um den Gesamtsieg könnte das 14 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Breckenridge werden, bei dem ein vier Kilometer langer Anstieg, der allerdings nicht besonders steil ist, gemeistert werden muss. Den Tagessieg werden wohl der US-Amerikaner Taylor Phinney und der Australier Rohan Dennis (beide BMC) unter sich ausmachen.

Am vorletzten Tag der Rundfahrt können sich dann die Ausreißer berechtigte Hoffnungen machen, das Ziel vor dem Feld zu erreichen. Die 165 Kilometer lange 6. Etappe von Loveland nach Fort Collins führt über welliges Terrain, weist mit dem Rist Canyon nach 110 Kilometern allerdings nur einen schwereren Anstieg auf. Hier könnten der Schweizer Martin Kohler (Drapac), Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) oder der Luxemburger Laurent Didier (Trek) zum Zug kommen.

Die Etappen:
Montag, 17. August, 1. Etappe: Rund um Steamboat Springs, 156km
Dienstag, 18. August, 2. Etappe: Steamboat Springs - Arapahoe Basin, 186km
Mittwoch, 19. August, 3. Etappe: Copper Mountain - Aspen, 163km
Donnerstag, 20. August, 4. Etappe: Aspen - Breckenridge, 203km
Freitag, 21. August, 5. Etappe: Breckenridge (EZF), 14km
Samstag. 22. August, 6. Etappe: Loveland - Fort Collins, 165km
Sonntag, 23. August, 7. Etappe: Golden - Denver

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2015Dennis lässt sich Gesamtsieg nicht mehr nehmen

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat sich den Gesamtsieg bei der USA Pro Challenge (2.HC) am Schlusstag nicht mehr nehmen lassen. Nach sieben Etappen lag der Australier 40 Sekunden vor seinem US-Teamkollege

23.08.2015Ausreißer Kreuziger gelingt erster Saisonsieg

(rsn) - Roman Kreuziger (Tinkoff Saxo) hat auf der 6. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Tscheche setzte sich nach 165 Kilometern von Loveland nach Fort Coll

22.08.2015BMC lässt Konkurrenz bei Pro Challenge nicht zum Zug kommen

(rsn) - Das BMC Team lässt bei der USA Pro Challenge (2.HC) die Konkurrenz praktisch nicht zum Zug kommen. Auf der fünften Etappe, dem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Breckenridge sorgte de

22.08.2015Dennis auch im Zeitfahren nicht zu schlagen

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat bei der USA Pro Challenge (2.HC) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der Australier war auf dem 14 Kilomet

21.08.2015BMC spielt erneut alle seine Karten perfekt aus

(rsn) – Mit Rohan Dennis ist bereits der dritte BMC-Fahrer bei der der 5. USA Pro Challenge (2.HC) mit einem Etappensieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Nachdem zunächst Taylor Phinney den Auftakt und

20.08.2015Dennis löst seinen Teamkollegen Bookwalter im Gelben Trikot ab

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 5. USA Pro Challenge (2.HC) wechselte das Gelbe Trikot seinen Besitzer, blieb aber im selben Team. Nach 203 Kilometern von Aspen nach Breckenridge setzte sich Rohan Den

20.08.2015Zepuntke kommt zu spät auf, Reijnen hat die Nase vorn

(rsn) - Das BMC-Team hat auch am dritten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) alles unter Kontrolle gehabt. Beim Sieg des US-Amerikaners Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) kam dessen Landsmann Brent Bookw

19.08.2015Reijnen wie 2014 in Aspen der Schnellste, Zepuntke Dritter

(rsn) – Kiel Reijnen (UnitedHealthcare) hat in Colorado bei der USA Pro Challenge (2.HC) die über 163 Kilometer vom Copper Mountain nach Aspen führende 3. Etappe gewonnen und damit in dem Wintersp

19.08.2015Bookwalter siegt am Arapahoe Basin, ohne es zu wissen

(rsn) – Mehr als zweieinhalb Jahre hat Brent Bookwalter (BMC) auf einen Sieg warten müssen. Als der US-Amerikaner ihn am Dienstag bei der USA Pro Challenge (2.HC) vor seinem australischen Teamkolle

18.08.2015Teamkollege Bookwalter löst Phinney im Gelben Trikot ab

(rsn) – Das BMC-Team hat auch den zweiten Tag der 5. USA Pro Challenge (2.HC) dominiert. Nachdem der US-Amerikaner Taylor Phinney den Auftakt der Rundfahrt durch den US-Bundesstaat für sich entsche

18.08.2015Taylor Phinney mit „Davis Phinney-Special" in Steamboat Springs

(rsn) – Nach seiner 15-monatigen Verletzungspause benötige Taylor Phinney (BMC) gerade mal acht Renntage, um wieder in den Sieg-Modus zurückzukehren. Zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colora

17.08.2015Phinney stürmt zum ersten Sieg seit seinem Comeback

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat zum Auftakt der 5. USA Pro Challenge in Colorado den ersten Sieg nach seinem Comeback eingefahren. Der 25-jährige US-Amerikaner setzte sich auf der 1. Etappe über

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)