--> -->
11.08.2015 | (rsn) - Nach dem missglückten Auftakt bei der 11. Eneco-Tour hat André Greipel (Lotto Soudal) auf der 2. Etappe die Kräfteverhältnisse wieder zurecht gerückt und in überlegener Manier seinen 14. Saisonerfolg eingefahren.
Nach 180 Kilometern rund um Breda setzte sich der zweimalige Deutsche Meister im Sprint eines nach einem Massensturz kurz vor dem Ziel dezimierten Feldes vor dem Italiener Jacopo Guarnieri (Katusha) und dem Belgier Tom Boonen (Etixx Quick Step) durch.
„Ich habe sicherlich schon bessere Sprints gezeigt als gestern, heute war es viel besser. Das Team war nahe an der Perfektion", sagte Greipel auf der Pressekonferenz auf Nachfrage von radsport-news.com und antwortete zunächst in seiner typisch trockenen Art auf die Frage: „Und morgen?" - „Morgen ist Mittwoch."
Dass Greipel wusste, worauf die Frage abzielte - nämlich auf die letzte Sprintankunft bei der Eneco-Tour in Ardooie - zeigte er dann aber mit seinem Nachsatz. „Wir werden sehen, was morgen im Rennen passiert." Das Trikot des Spitzenreiters, von dem er nur fünf Sekunden entfernt ist, sei aber nichts, was er ins Auge gefasst habe.
Entscheidenden Anteil an dem heutigen Sieg hatte erneut Marcel Sieberg, über den Greipel sagte. „Er ist vielleicht der wichtigste Mann im Zug." Der Bocholter, nach dem Rennen schon im Begleitwagen sitzend und eine Portion Reis zur Stärkung essend, meinte zu radsport-news.com: „Viele Teams haben auf uns geschaut, aber wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben auf den letzten zehn Kilometern unser Ding durchgezogen, das war schon perfekt, was wir heute gemacht haben. Wir genießen jetzt erst einmal den Sieg und schauen dann, ob wir morgen nachlegen können.“
Neben Greipel war Jasper Asselman (Roommmpot) Mann des Tages. Der Niederländer war wie schon am Montag als Ausreißer aktiv und übernahm durch die gewonnenen Zeitbonifikationen auf dem goldenen Kilometer das Führungstrikot vom Italiener Elia Viviani (Sky). „Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden. Wirklich viele Kilometer bin ich hier ja noch nicht im Feld gefahren“, scherzte Asselman bei der Pressekonferenz
Eine abermals starke Leistung zeigte der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der seinem dritten Platz zum Auftakt diesmal Rang vier folgen ließ, wogegen Viviani, der gestrge Etappensieger, diesmal nicht über Platz 14 hinauskam. Elfter und damit zweitbester deutscher Profi wurde der Berliner Rüdiger Selig (Katusha), der Guarnieri den Sprint angezogen hatte. „Obwohl ich die letzten 20 Kilometer für Jacopo gefahren bin fühlte ich mich noch gut und bin dann die letzten 400 Meter einfach im Sitzen durchgefahren", so Selig gegenüber radsport-news.com
Nur wenige Kilometer nach dem scharfen Start machte sich Asselman gemeinsam mit dem Belgier Gijs Van Hoecke (Topsport Vlaanderen) auf und davon und fuhr sich bis zur ersten Zieldurchfahrt in Breda nach 25 Kilometern einen Vorsprung von fünf Minuten heraus.
Da das Feld den beiden Ausreißern nicht mehr zugestand war schnell klar, dass auch das zweite Teilstück in einem Massensprint enden würde. Bei der zweiten Zieldurchfahrt 60 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch 3:30 Minuten zwischen Spitze und Feld. Doch die Sprinterteams ließen Asselman und van Hoecke an der langen Leine, so dass das Duo den goldenen Kilometer mit drei Zwischensprints gut 21 Kilometer noch unter sich ausmachen konnte.
Dabei hatte Asselman drei Mal die Nase vorn, was ihm neun Sekunden an Bonifikation und virtuell das Führungstrikot einbrachte. Kurz darauf war es um das Spitzenduo geschehen, da nun Sky, Lotto-Soudal und LottoNL-Jumbo merklich das Tempo erhöhten und dabei auch Unterstützung von anderen Teams bekamen.
So ging das Feld geschlossen auf die letzten 15 Kilometer. Doch in voller Stärke erreichte das Peloton Breda dann doch nicht, sorgten einige Stürze noch dafür, dass viele Fahrer abgehängt wurden. „Davon haben wir aber nichts mitbekommen, da wir vorne fuhren“, erklärte Sieberg.
(rsn) - Nach einer bisher erfolglosen Saison konnte sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der 11. Eneco Tour schadlos halten. Der Belgier sicherte sich am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander nicht nu
(rsn) - Nach einem für ihn enttäuschend verlaufenden Tour de France-Debüt hat sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der Eneco-Tour rehabilitiert und seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Auf
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die 11. Eneco Tour gewonnen und damit seinen Titel bei der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande verteidigt. Die abschließende 7. Etappe über 193,8 K
(rsn) – Nach der 208 Kilometer langen Ardennen-Etappe mit Ziel in Houffalize sollte man eigentlich meinen, dass es Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach Rang drei im Tagesklassement ruhig angehen lasse
(rsn) - Bei der Eneco-Tour hat sich am Samstag Radsport-Geschichte wiederholt. Wie im Vorjahr feierte der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) auf der durch die Ardennen führenden 6. Etappe einen beein
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der Eneco Tour zu verteidigen. Der 24-jährige Belgier entschied am Samstag die 6. Etappe über 208 Kilometer von Heerlen
(rsn) - Tolle Arbeit von Rick Zabel, wodurch das Feld deutlich verkleinert wurde, dazu gewannen die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet am Goldenen Kilometer zwei beziehungsweise eine Bon
(rsn) - Den Etappensieg hat Dylan van Baarle (Cannondale-Garmin) als Ausreißer im Duell mit dem Franzosen Johan Le Bon (FDJ) knapp verpasst, dazu ist der Niederländer um gerade mal eine Sekunde am W
(rsn) - Mit dem Etappensieg von Johan Le Bon schrieb die französische FDJ-Equipe bei der 11. Eneco-Tour endlich positive Schlagzeilen. Zuvor war das Team vor allem durch den Fall David Boucher aufg
(rsn) - Die Mini-Version des Amstel Gold Race am fünften Tag der Eneco-Tour wurde zu einem echten Klassiker im Hochsommer. Pünktlich zum Finale setzte heftiger Regen ein, dennoch konnte der Franzose
(rsn) – Vor dem Start der 5. Etappe der Eneco-Tour in Riemst kündigte André Greipel (Lotto Soudal) gegenüber radsport-news.com an, die Mini-Version des Amstel Gold Races über 23 Anstiege und Zie
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat als Ausreißer das „Mini-Amstel Gold Race“ der 11. Eneco Tour für sich entschieden. Der 24-jährige Franzose gewann am Freitag 5. Etappe über 173,9 Kilometer von
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die