--> -->
14.08.2015 | (rsn) – Vor dem Start der 5. Etappe der Eneco-Tour in Riemst kündigte André Greipel (Lotto Soudal) gegenüber radsport-news.com an, die Mini-Version des Amstel Gold Races über 23 Anstiege und Ziel in Sittard als Test für die Hamburger Cyclassics nutzen zu wollen. Und er hielt Wort.
Der viermalige Tour-Etappensieger dieses Jahres beeindruckte auf topographisch anspruchsvollem Terrain und im Finale einsetzenden Stark-Regen auf den letzten 20 Kilometern als Teamplayer par excellence und stellte zu Gunsten von Titelverteidiger und Teamkollege Tim Wellens seine eigenen Ambitionen hinten an. „Das Hauptziel war, für Tim Sekunden herauszuholen, da die Gesamtwertung für uns eine große Rolle spielt“, sagte Greipel nach der Etappe zu radsport-news.com.
Der 33-Jährige läutete zunächst gut 20 Kilometer vor dem Ziel auf dem kurvenreichen Rundkurs von Sittard die Jagd auf die beiden Ausreißer Johan Le Bon (FDJ) und Dylan van Baarle (Cannondale Garmin) ein und ging an der vorletzten Steigung acht Kilometer vor dem Ziel schließlich selbst in die Offensive.
Greipel riss eine eine kleine Lücke zum Rest der ersten Gruppe auf, doch das tat er nur für seinen Kapitän. „Ich habe Tim gesehen und da war klar, dass ich auf ihn warte“, stellte Greipel klar. Durch seinen Angriff bildete sich allerdings auch eine fünf Fahrer starke Verfolgergruppe mit Wellens, dem Niederländer Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo), dem Dänen Magnus Cort Nielsen (Orica GreenEdge), dem Österreicher Georg Preidler (Giant-Alpecin) und eben ihm selbst.
Auch danach schonte sich Greipel nicht und wechselte sich mit Wellens in der Tempoarbeit ab, um zum einen die distanzierte Gruppe um die BMC-Asse Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet auf Distanz zu halten, zum anderen aber auch um die Lücke zu den beiden Ausreißern noch zu schließen, die etwa eine halbe Minute betrug. Dabei ging es für Greipel nicht darum, einen weiteren Sprintsieg einzufahren, sondern Wellens in den Genuss von Zeitbonifikation zu bringen.
Der Plan ging zwar nur zu Hälfte auf, da die beiden Ausreißer noch vor den Verfolgern das Ziel erreichten. Doch Titelverteidiger Wellens machte Zeit auf die Konkurrenz gut und liegt nun auf Rang fünf, 19 Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter Kelderman.
Greipel, der auf den letzten Metern nach getaner Arbeit ausrollen ließ und sich nicht am Sprint um Platz drei beteiligte, baute seine Führung in der Punktewertung als Tagessechster weiter aus. „Ich denke, dass meine Beine heute richtig gut waren. Unser Ziel war es, auf der Schlussrunde das Rennen schwer zu machen, das ist uns gelungen. Ein super Mannschaftswerk heute“, sagte der Hürther, der schon bei der Ankunft in Ardooie den Anfahrer von Jens Debusschere geben wollte, aber von der Teamleitung schließlich doch zum Sprintkapitän ernannt wurde.
Spätestens am 23. August in Hamburg bei den Cyclassics wird Greipel dann aber wieder in die Kapitänsrolle schlüpfen und eine sich aufopfernde Mannschaft hinter sich wissen. Radsport ist eben auch geben und nehmen.
17.08.2015Wellens: Gesamtwertung bei Grand Tours ist kein Thema mehr(rsn) - Nach einer bisher erfolglosen Saison konnte sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der 11. Eneco Tour schadlos halten. Der Belgier sicherte sich am Sonntag zum zweiten Mal hintereinander nicht nu
16.08.2015Wellens zweiter Eneco-Triumph gerät nicht mehr in Gefahr(rsn) - Nach einem für ihn enttäuschend verlaufenden Tour de France-Debüt hat sich Tim Wellens (Lotto Soudal) bei der Eneco-Tour rehabilitiert und seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Auf
16.08.2015Wellens wiederholt Vorjahressieg, Quinziato gewinnt letzte Etappe(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die 11. Eneco Tour gewonnen und damit seinen Titel bei der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande verteidigt. Die abschließende 7. Etappe über 193,8 K
15.08.2015Nach Platz drei in Houffalize sprintete Geschke noch zum Bus(rsn) – Nach der 208 Kilometer langen Ardennen-Etappe mit Ziel in Houffalize sollte man eigentlich meinen, dass es Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach Rang drei im Tagesklassement ruhig angehen lasse
15.08.2015Für Wellens wiederholt sich in den Ardennen Geschichte(rsn) - Bei der Eneco-Tour hat sich am Samstag Radsport-Geschichte wiederholt. Wie im Vorjahr feierte der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) auf der durch die Ardennen führenden 6. Etappe einen beein
15.08.2015Wellens stürmt der Titelverteidigung entgegen, Geschke Dritter(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) ist auf dem besten Weg, seinen Titel bei der Eneco Tour zu verteidigen. Der 24-jährige Belgier entschied am Samstag die 6. Etappe über 208 Kilometer von Heerlen
15.08.2015Eneco-Tour: BMC will keine Geschenke mehr machen(rsn) - Tolle Arbeit von Rick Zabel, wodurch das Feld deutlich verkleinert wurde, dazu gewannen die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet am Goldenen Kilometer zwei beziehungsweise eine Bon
15.08.2015Klier: „Heute ist mehr reagieren als agieren angesagt"(rsn) - Den Etappensieg hat Dylan van Baarle (Cannondale-Garmin) als Ausreißer im Duell mit dem Franzosen Johan Le Bon (FDJ) knapp verpasst, dazu ist der Niederländer um gerade mal eine Sekunde am W
14.08.2015Le Bon verzichtet darauf, Sieg heimgeschicktem Boucher zu widmen(rsn) - Mit dem Etappensieg von Johan Le Bon schrieb die französische FDJ-Equipe bei der 11. Eneco-Tour endlich positive Schlagzeilen. Zuvor war das Team vor allem durch den Fall David Boucher aufg
14.08.2015Le Bon bringt bei Klassikerwetter seine Schäfchen ins Trockene(rsn) - Die Mini-Version des Amstel Gold Race am fünften Tag der Eneco-Tour wurde zu einem echten Klassiker im Hochsommer. Pünktlich zum Finale setzte heftiger Regen ein, dennoch konnte der Franzose
14.08.2015Le Bon gelingt Ausreißer-Coup, Kelderman neuer Spitzenreiter(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat als Ausreißer das „Mini-Amstel Gold Race“ der 11. Eneco Tour für sich entschieden. Der 24-jährige Franzose gewann am Freitag 5. Etappe über 173,9 Kilometer von
14.08.2015Geschke: „Lieber schönes Tagesergebnis als am Ende Top 20“(rsn) – Spätestens seit seinem Tour-Etappensieg ist Simon Geschke (Giant-Alpecin) der bekannteste Bart im Peloton. Vor dem Start der 5. Etappe der Eneco-Tour konnte sich der Berliner vor Autogrammj
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser