-->
22.07.2015 | (rsn) - Es gibt Momente, da sind auch die routinierten Interviewer in französischen Fernsehen fassungslos. Simon Geschke (Giant-Alpecin) hat es nach seinem tollen Erfolg auf der 17. Tour de Fance-Etappe von Digne-Les-Baines nach Pra Loup (161 km) geschafft. „Er hat geweint“, staunte Star-Moderator Gérard Holtz und wiederholte die Aussage mehrmals in der Live-Übertragung nach dem Zieleinlauf.
Unter Tränen hatte der bescheidene Deutsche nämlich in der ARD noch fassungslos über seinen Erfolg gesagt: „Ich gehöre gar nicht hierher. Es ist ein unwirklicher Moment.“ Und damit das Podium gemeint. „Ich habe vor heute nur zwei Siege in sechs Jahren geholt“, sagte Geschke mit tränenerstickter Stimme. „Heute habe ich es mit der Brechstange versucht. Ich hatte einfach keine Lust mehr, immer nur Dritter (wie beim Giro, d. Red.), Vierter (wie vor dem 2. Tour-Ruhetag in Gap) oder Fünfter zu werden.“
„Wie beim Pokern" habe er alles auf eine Karte gesetzt. „Ich wusste, dass ich durch die Schmerzgrenze muss. Ich hatte noch Krämpfe am letzten Anstieg, aber heute hat alles gepasst“, sagte der 29-Jährige immer noch mit Tränen in den Augen. Und: „Ich habe geglaubt, dass ich einbrechen werde.“
Als Geschke dann im französischen Fernsehen bei Holtz zum Sieger-Interview erschien, strahlte er aber wieder mit allem, was aus seinem dichten Bart hervorschaute. „Das ist der schönste Tag in meinem Leben auf dem Rad. Ich werde Tage brauchen, um das zu verstehen. Seit ich das erste Mal die Tour im TV gesehen habe, wollte ich dabei sein“, sagte er auf Deutsch, nachdem ihm die entsprechende Frage von Gérard Holtz über ein „Mann-im-Ohr“ übersetzt worden war.
Gewohnt war Holtz sicher auch nicht, dass Geschke das Interview unterbrach, um sich mit einem Teamkollegen abzuklatschen, der gerade vorbeirollte. Der gebürtige Berliner konnte seinen Triumph wohl immer noch nicht fassen. Auf Laurent Jalaberts Frage, wann er sich sicher gewesen sei, dass er gewinnen werde, antwortete Geschke: „Gar nicht, ich wusste, dass Talansky und Pinot hinter mir sind."
Zum Fakt, dass das deutsche Fernsehen zur Tour zurückkehrte und in dieser Tour schon über fünf deutsche Siege berichten konnte, sagte Geschke: „Ja, es ist ein gutes Jahr für den deutschen Radsport, der zuletzt so ein schlechtes Image hatte. Jetzt können die Leute wieder die Tour verfolgen, denn in Deutschland gibt es enorm viele Radsport-Fans."
Dabei war er mit eigenen Worten „nur halbherzig in die Gruppe gegangen." Seine Aufgabe sei es gewesen, John Degenkolb beim Zwischensprint zu unterstützen. Danach versuchte Geschke eine erste Attacke, die aber misslang. Doch die zweite kurz nach dem Zwischensprint in der anfahrt zum Col d’Allos, mit 2250 Metern der höchste Berg dieser Tour, gelang. 50 Kilometer fuhr er bei 40 Grad Hitze auf dem Asphalt alleine an der Spitze.
„Als ich lange Zeit 1:30 Minuten Vorsprung hatte, wollte ich sehen, was passieren wird. Ich wusste, dass die Abfahrt sehr schwierig ist. Am letzten Berg gab ich alles, was ich hatte, um meinen Vorsprung zu halten. Ich litt unglaublich und kann das gar nicht in Worte fassen“, sagte Geschke, der erst den dritten Sieg in seiner sechsjährigen Profi-Karriere feiern konnte.
Nach dem Sensationssieg wollen alle an seinen Bart. „Herzlichen Glückwunsch und Hut ab“, twitterte Lotto-Kapitän André Greipel, um dann zu fordern: „Ich denke, nun muss der Bart ab. Genieße den Moment und morgen sehen wir endlich dein Gesicht.“
Doch darauf freut sich der dreimalige Etappensieger dieser Tour vergebens. „Der Bart kommt erst nach einem Toursieg ab“, hatte Geschke schon vorher im großen Sieger-Interview gescherzt, das führte er übrigens in perfektem Englisch.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER