Niederländer Vierter der 10. Tour-Etappe

Gesink probierte was Verrücktes und war damit erfolgreich

Foto zu dem Text "Gesink probierte was Verrücktes und war damit erfolgreich"
Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) ging im Schlussanstieg der 10. Tour-Etappe in die Offensive. | Foto: Cor Vos

15.07.2015  |  (rsn) – Im Ziel der 10. Etappe der Tour de France sprachen alle nur über die Galavorstellung, die Chris Froome und sein Sky-Team auf den Asphalt gelegt hatten. Dabei ging allerdings die Glanzleistung eines Fahrers etwas unter, der nach zwei schweren Jahren mit Verletzungen und einer Herzoperation bei dieser 102. Tour de France zu alter Stärke zurückzufinden scheint.

Die Rede ist von Robert Gesink vom niederländischen LottoNL-Jumbo-Team. Im 15,3 Kilometer langen, brutalen Schlussanstieg zum Ziel im Skiort La Pierre Saint Martin war es nämlich der schlaksige Niederländer, der mit seiner frühen Attacke die Favoriten zur Reaktion zwang. Bereits nach den ersten vier Kilometern der unrhythmischen Steigung ging Gesink in die Offensive, zog schnell an dem zu diesem Zeitpunkt noch in Führung liegenden Ausreißer Pierrick Fedrigo (Bretagne-Séché) vorbei und fuhr sich einen Vorsprung von einer knappen halben Minute heraus.

Eventuelle Gedanken an einen Etappensieg musste Gesink dann aber schnell aufgeben, als zunächst Movistar durch Alejandro Valverde und schließlich Team Sky für Chris Froome das Tempo erhöhten und das Finale einleiteten. Doch der 29-Jährige fuhr seinen Rhythmus weiter und kam schließlich 1:33 Minuten hinter Froome auf Rang vier an, nicht weit hinter Richie Porte (Sky/+0:59) und Nairo Quintana (Movistar/+1:04). Im Gesamtklassement machte er einen Sprung vom fünfzehnten auf den achten Platz, zwar bereits 4:35 Minuten hinter dem Gelben Trikot, aber nur 1:26 Minuten von Rang drei entfernt, auf dem derzeit Quintana geführt wird.

„Ich bin erschöpft, aber glücklich“, sagte Gesink, als er das Ziel erreicht hatte, und erläuterte seine Attacke: „Ich habe gesehen, wie Leute den Anschluss verloren, habe mich aber gut gefühlt und beschlossen verrückt zu sein und es zu probieren. Wir haben nichts besprochen, aber ich wusste, dass wenn die Großen antreten, sie zu schnell für mich sein würden. Ich bin dem zuvor gekommen und es hat heute hingehauen.“

Gesink dachte sogar „für einen Moment an den Etappensieg“, bekam nach eigenen Worten aber nicht mit, was hinter ihm passierte. Doch selbst wenn, so hätte das wohl nichts am Ergebnis geändert, war der Kletterspezialist an diesem Tag zumindest gegen Froome chancenlos – was aber nicht Gesinks Fazit trüben konnte: „Heute hatte ich einen Super-Tag, ich habe mich stark gefühlt. Mal schauen, was der morgige Tag für mich bereithält.“

In der aktuellen Verfassung – der Lotto-Kapitän zeigte bereits bei der Tour de Suisse eine ansprechende Leistung und beendete die Tour-Generalprobe auf dem neunten Platz – scheint sogar eine Wiederholung des Ergebnisses von 2010 möglich, als Gesink die Frankreich-Rundfahrt auf Rang sechs beendete und bei der er in Folge der nachträglichen Disqualifikation von Alberto Contador und Denis Menchov nun sogar als Vierter geführt wird.

Sein Sportlicher Leiter zumindest wollte noch nicht an das Gesamtklassement denken, sondern genoss erst einmal den erfolgreichen Tag – zumal es davon für das niederländische Lotto-Team weder bei dieser Tour noch in der Saison allzu viele gab. „„Für uns lief es in diesem Jahr nicht immer wie geplant und auch Robert hatte seine Rückschläge“, sagte Merijn Zeeman. „Es ist fantastisch, was er heute geleistet hat, ich freue mich für ihn. Ich bin sehr gerührt und mir fehlen die Worte. Das ist eine wunderbare Erfahrung. Wir mussten einen langen Weg zurücklegen“, fügte der Niederländer an.

Gesinks Weg bei dieser Tour jedenfalls scheint noch lange nicht zu Ende.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)