--> -->
13.07.2015 | (rsn) – Die ersten neun Tage der 102. Tour de France hat Dominik Nerz „mit zwei blauen Augen“ überstanden. Nun kommen die Berge, das Terrain, auf dem sich der Bora-Kapitän zu Hause fühlt. Und Nerz wird zudem die Kletterprüfungen in besserer körperlicher Verfassung in Angriff nehmen können. „Heute ist ein Tag, an dem ich mich mal wieder ausgesprochen gut fühle, die Sturzverletzungen habe ich langsam verkraftet, sie heilen wieder zusammen“, sagte der der 25-Jährige am ersten Ruhetag der Tour in Pau, an dem er auch ein Fazit der ersten Woche zog.
„Das ist natürlich nicht nur positiv, es ist nicht alles nach Plan gelaufen“, sagte Nerz und meinte damit in erster Linie die 3. Etappe mit Ziel in Huy, als er in den Massensturz verwickelt war, der einen großen Teil des Feldes zu Boden riss, und sich dabei starke Rippenprellungen zuzog. Danach begann für ein die Tour der Leiden.
„Bei jedem Atemzug ist es, wie wenn dir jemand ein Messer zwischen die Rippen rammt, es schlägt auf die Stimmung und macht dann auch wenig Spaß Rad zu fahren“, so Nerz, der sich aber nicht nur um sich kümmern konnte, sondern als erklärter Leader seines Bora-Argon 18-Teams immer auch in besonderer Verantwortung steht. „Es ist eine größere Belastung, auch mental, weil man täglich zu 110 Prozent da sein muss“, sagte Nerz, der aber seinen Mannschaftskollegen ein sehr gutes Zeugnis ausstellte. „Wie das Team hier gearbeitet hat, ist einfach super, und wenn wir so weitermachen, wird es ein gutes Ende nehmen.“
Bereits morgen wird Nerz beweisen müssen, dass mit ihm zu rechnen sein wird. Vor der ersten Bergetappe dieser Tour hat der in der Schweiz lebende Allgäuer wie andere Fahrer auch allerdings gehörigen Respekt, weniger wegen des Profils, wie er erklärte: „Der Etappe sehe ich nicht ganz so freudig entgegen: Den Tag nach dem Ruhetag geht man immer mit gemischten Gefühlen an, selbst routinierte Fahrer sind da im Zwiespalt – wie komme ich raus aus dem Ruhetag? Aber ich mag ja die Berge“, fügte Nerz mit einem Lachen an.
In der Gesamtwertung liegt er auf Rang 26, 6:17 Minuten hinter Spitzenreiter Chris Froome (Sky) – und zu Rang zehn, auf dem derzeit Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) geführt hat, fehlen ihm rund 4:30 Minuten. Angesichts des doch schon recht deutlichen Rückstands befasst sich Nerz aber auch schon mit einem „Plan B“.
„Ich werde die Gesamtwertung nicht aus den Augen verlieren. Aber sobald ich merke, dass ich keine Chance mehr habe, werde ich auf Etappenjagd gehen. Mein Rückstand ist noch nicht riesig, aber das könnte mir auch helfen, mal in die Fluchtgruppe zu gehen, entweder um Zeit gutzumachen oder – was mir lieber wäre - eine Etappe abzuschießen“, kündigte er an.
Teamchef Ralph Denk sieht seinen zu Saisonbeginn neu verpflichteten Kapitän trotz des Sturzes übrigens im Soll. „Dominik liegt komplett im Plan. Wie im letzten Jahr war unsere Maßgabe, vor den ersten Bergetappen in den Top 30 zu sein und den Zeitabstand zu den Top Ten der Klassementfahrer auf drei Minuten zu begrenzen. Beides ist erreicht“, bilanzierte Denk. „Jetzt geht es in die Berge und dafür sind unsere Voraussetzungen sehr gut, so dass wir optimistisch auf die Pyrenäen und Alpen blicken. Natürlich hoffen wir, dass Dominik mit der Unterstützung des Teams unsere Erwartungen erfüllen kann.“
Im vergangenen Jahr war die Ausgangssituation am ersten Ruhetagganz ganz ähnlich. Der damalige Kapitän Leopold König belegte nach der 10. Etappe Platz 21 des Gesamtklassements und hatte sogar 8:25 Minuten Rückstand auf den späteren Gesamtsieger Vincenzo Nibali (Astana).
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch