--> -->
12.07.2015 | (rsn) - 3.000 Euro hat Bartosz Huzarski dem Team Bora-Argon 18 am Samstag in die Kassen gespült - 1.000 mit Platz zwei am Zwischensprint, und 2.000 dadurch, dass er sich den ganzen Tag über „lang" machte, wie die Radsportler zu sagen pflegen. Der Pole fuhr von Kilometer sieben an in der Spitzengruppe und drohte nach 110 Kilometern bereits fast eingeholt zu werden, bis er sich erneut ein Herz nahm und in eine zweite Ausreißergruppe sprang.
„Ich war mir ziemlich sicher, dass heute ein guter Tag für eine Gruppe sein würde. Denn auf dem Papier gab es kein Team, das uns unbedingt verfolgen musste", erklärte Huzarski radsport-news.com im Ziel.
Doch der 34-Jährige hatte Pech: Mit Sylvain Chavanel (IAM), Romain Sicard (Europcar) und Pierre-Luc Perichon (Bretagne-Séché Enivronnement) fand er nur drei Begleiter, und anders als erwartet hielt das Feld die Gruppe an der kurzen Leine. „Wir waren aber auch nicht besonders schnell, es war vielleicht die langsamste Ausreißergruppe meines Lebens", gab Huzarski zu. „Meine Herzfrequenz lag die ganze Zeit zwischen 100 und 120."
Kurz nach dem Zwischensprint wurde das Quartett denn auch beinahe vom Feld geschluckt, eine 17-köpfige Gruppe schloss zu Huzarski und Co. auf. Man hätte denken können, dass Huzarski nun genug gehabt hätte und ihm die Lust aufs Angreifen vergangen wäre. Doch der Routinier sah es positiv: „Als ich die anderen von hinten kommen sah dachte ich, dieser Chance müssen wir jetzt nachgehen."
Und kurze Zeit später ging der Bora-Fahrer erneut eine Attacke mit - diesmal von Michal Golas (Etixx-Quick-Step) und Lars Ytting Bak (Lotto Soudal). „Die erste Gruppe war wirklich langweilig. Aber nach dem Sprint änderte sich alles. Mit Bak und Golas sind wir sehr schnell gefahren und haben auch begonnen, vom Etappensieg zu träumen. Das war eine richtige Ausreißergruppe mit 50 bis 55 Stundenkilometern. Das hat mehr Spaß gemacht!"
Dass er die mental schwierige Situation des beendeten ersten Fluchtversuches so schnell abhakte, gefiel auch Huzarskis Sportlichem Leiter. „Das zeigt, wie motiviert er war", sagte Enrico Poitschke radsport-news.com.
Am Ende aber fehlten die nötigen Kräfte, um sich bis zum zwei Kilometer langen Schlussanstieg von Mur-de-Bretagne durchzubeißen. „Es war ja schon die 8. Etappe in Folge und alle sind müde. Jeder hat bereits ans Mannschaftszeitfahren und den Ruhetag gedacht", erklärte Huzarski. Etwas früher als Bak und Golas fiel er ins Feld zurück, was aber nichts daran änderte, dass er völlig verdient zum kämpferischsten Fahrer des Tages gewählt wurde.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr