Tour-Traum ging aber in Erfüllung

Martins Achterbahnfahrt endet mit dem abrupten Ausstieg

Von Felix Mattis aus Pont-L´Evêque

Foto zu dem Text "Martins Achterbahnfahrt endet mit dem abrupten Ausstieg"
Tony Martin (Etixx-Quick-Step) muss die Tour mit einem Schlüsselbeinbruch verlassen. | Foto: Cor Vos

10.07.2015  |  (rsn) - Um 22:30 Uhr ging die Auto-Tür zu und Tony Martin rollte in die Dämmerung hinein, dem Flughafen entgegen. Der 30-jährige Eschborner machte sich vom Hotel Le Lion D'Or in der Normandie auf den Weg nach Hamburg, wo er im Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus noch in der Nacht an seinem gebrochenen Schlüsselbein operiert werden sollte.

„Im Moment bin ich nur traurig, dass ich meine Mannschaft verlassen muss. Das ist das Schlimmste", sagte Martin auf der zur Bekanntgabe seines Tour-Ausstiegs einberufenen und gut besuchten Pressekonferenz im Teamhotel von Etixx-Quick-Step. „Ich hätte gerne weiter mit den Jungs gekämpft und heute (Donnerstag) den Etappensieg gefeiert."

Letzteres konnte er eine knappe Stunde später sogar noch tun. Nach der Pressekonferenz und diversen TV-Interviews saß Martin mit am Essenstisch, als Teamchef Patrick Lefevere das Wort erhob und alle gemeinsam auf zwei Männer anstießen: Tagessieger Zdenek Stybar und den zu verabschiedenen Martin. „Es tut mir leid, dass Zdeneks Sieg hier jetzt etwas untergeht", hatte Martin vorher erklärt. „Durch ihn habe ich auch etwas Freude, die mich den Blick nach oben richten lässt."

Überhaupt wirkte Martin am Abend nicht zu Tode betrübt. Er lachte mit Rolf Aldag, plauderte locker mit dem ganzen Team und hatte auch während der Pressekonferenz immer wieder ein Lächeln auf den Lippen. „Alles in allem muss ich ein positives Resümee ziehen. Mein Traum ist mit dem Sieg auf einer ganz besonderen Etappe und mit zwei Tagen in Gelb in Erfüllung gegangen", sagte er über seine sehr kurze Frankreich-Rundfahrt, die von Beginn an eine Achterbahnfahrt der Gefühle war, weil er zunächst an drei Tagen in Folge jeweils nur knapp am Gelben Trikot vorbeirutschte, um es sich auf der 4. Etappe dann mit einem beeindruckenden Solo-Sieg in Cambrai zu holen.

„Der heutige Tag setzt dem Ganzen natürlich noch die Krone auf. Solche Geschichten schreibt nur die Tour de France, und irgendwo macht so ein Auf und Ab die Faszination der Tour auch aus. Umso wertvoller ist es, wenn man gesund bleibt, wenn man Siege einfährt und Träume in Erfüllung gehen. Die Tour hat mir bis jetzt so viel gegeben, da kann ich den heutigen Tag auch irgendwann wegstecken", erklärte Martin und freute sich: „Heute konnte ich das Trikot zum ersten Mal genießen, weil nicht dieselbe Nervosität herrschte wie gestern und zwischendurch auch mal ruhig gefahren wurde."

Der Wahl-Schweizer wird nach seiner Operation noch einige Tage zur Beobachtung in Hamburg bleiben, wie sein Teamarzt Helge Riepenhof erklärte: „Man kontrolliert die Wunde um sicherzustellen, dass es nicht zu einer Infektion kommt." Die nämlich könnte schwerwiegende Folgen haben. „Darum mache ich mir schon Sorgen, und deshalb habe ich ihm auch verboten, morgen zu starten", so Riepenhof zu radsport-news.com.

Martin hatte sich gewünscht, über Nacht in Frankreich bleiben und die 7. Etappe am Freitag in Livarot in Angriff nehmen zu können, um dem Gelben Trikot seine Ehre zu erweisen. „Ich bin der Böse, ich habe ihm das nicht erlaubt", so Riepenhof. „Aber das musste leider sein, denn so eine Infektion ist nichts Ungefährliches."

Kann ein Infekt vermieden werden, so dürfte Martin in etwa sechs Wochen wieder ans Rennfahren denken, Rollentraining ist schon in rund einer Woche möglich.

Durch die sofortige Operation und die Einnahme von Antibiotika aber scheint das nächste große Saisonziel, die Zeitfahr-WM in Richmond, nicht in Gefahr zu sein. „Wenn es keine Infektion gibt, ist die WM nicht in Gefahr. Wenn es aber eine gibt, ist alles in Gefahr und man muss sehen, wie es weiter geht", erklärte Riepenhof.

Die Pressekonferenz von Tony Martin im Video:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)