--> -->

09.07.2015 | (rsn) – Begleitet von Weltmeister Michal Kwiatkowksi und zwei weiteren Teamkollegen quälte sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) unter Schmerzen bis ins Ziel nach Le Havre. Ein Sturz auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe der 102. Tour de France könnte für den Deutschen das abrupte Ende seiner Fahrt in Gelb bedeuten. Die deprimierende Diagnose lautete nämlich: Schlüsselbeinbruch. Wie Martin am Abend twitterte, wolle man sich nun die weiteren Schritte überlegen.
Der 30-Jährige verteidigte seine Spitzenposition mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Christopher Froome (Sky), weil er innerhalb der Drei-Kilometer-Marke gestürzt war – und unter anderem auch Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Astana) mit zu Boden gerissen hatte war.
So geriet beim Martins Team der Sieg des Tschechen Zdenek Stybar fast schon zur Nebensache. Der 29-Jährige hatte nach dem Crash, der sich 700 Meter vor dem Ziel ereignete, die allgemeine Verwirrung zunutze gemacht und mit einem trockenen Antritt alle überrascht. „Stybar hat die erste Tour-Etappe seines Lebens gewonnen. Zum Feiern kommt er heute eher wenig“, meinte Etixx-Manager Rolf Aldag angesichts des Dramas um Martin.
Stybar hatte zunächst nicht mitbekommen, dass sein Kapitän gestürzt war. „Das war mein großer Traum“, sagte der ehemalige Crossweltmeister nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere. Ich dachte, ich hätte auf der Kopfsteinpflasteretappe eine gute Chance, aber ich habs nun heute gepackt, deshalb bin ich sehr glücklich“, so Stybar nach der Siegeszeremonie, ohne seinen Teamkollegen zu vergessen. „Ich habe jetzt erst den Sturz unseres Leaders Tony Martin gesehen, ich hoffe, es ist nicht zu schlimm und wir können weiter das Gelbe Trikot verteidigen.“
Stybar setzte sich auf der ansteigenden Zielgeraden zwei Sekunden vor dem Slowaken Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) durch, der mit seinem bereits dritten zweiten Platz bei dieser Tour bis auf drei Punkte an André Greipel (Lotto Soudal) heranrückte, der sein grünes Trikot knapp verteidigen konnte. Hinter dem Franzosen Bryan Coquard (Europcar) musste sich John Degenkolb (Giant-Alpecin) mit Rang vier begnügen, womit der Frankfurter weiterhin auf seinen ersten Etappensieg bei einer Frankreich-Rundfahrt wartet.
Fünfter wurde der Belgier Greg van Avermaat (BMC) vor dem Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und dem Norwegischen Meister Edvald Boassan Hagen (MTN-Qhubeka), dessen eritreischer Teamkollege Daniel Teklehaimanot als erster afrikanischer Profi das Bergtrikot der Tour eroberte. Der zweimalige Etappensieger Greipel hatte durch den ansteigenden letzten Kilometer diesmal nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun und überquerte als 66. den Zielstrich.
Die Schlüsselszene des Rennens war Martins Sturz. Der Deutsche fuhr auf ansteigender, aber geradeaus führender Strecke einen Schlenker, touchierte den Franzosen Warren Barguil (Giant-Alpecin) und riss beim Sturz auch Nibali mit, und auch Tejay van Garderen (BMC) und Nairo Quintana (Movistar) landeten auf dem Boden. Alle drei kamen aber ohne größere Blessuren davon, „Ich habe gar keine richtige Erinnerung, wie es genau passiert ist. Ich habe mich an dem Hinterrad des Fahrers vor mir aufgehängt. Schade, aber das ist die Tour. Glück und Unglück liegen oft nahe beieinander“, sagte Martin im Ziel.
Aber auch Degenkolb war nicht vom Glück verfolgt. Dabei war die 850 Meter lange Passage mit durchschnittlich sieben Prozent Steigung wie gemacht für den 26-Jährigen. Doch Degenkolb verpasste wie alle anderen Favoriten auch Stybars Antritt. „Wir haben zu spät reagiert. Meine Form ist eigentlich gut, die Tour geht noch lange“, sagte er frustriert.
So dramatisch das Finale war, so ereignislos verliefen zuvor der Großteil der 191,5 Kilometer durch die Normandie, von denen ein Großteil direkt am Meer entlang führten. Fünf Kilometer nach dem Start in Abbeville machten sich bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 20 Grad der Belgier Kenneth Van Bilsen (Cofidis), der Franzose Perrig Quéméneur (Bretagne-Séché) und eben Teklehaimanot auf und davon und kamen schnell auf einen Vorsprung von zwölf Minuten. Danach erhöhten die Sprinterteams im Feld das Tempo, wobei Giant-Alpecin und Lotto Soudal sich die Arbeit aufteilten. Teklehaimanot sicherte sich alle drei Bergpreise (der 4. Kat.) und somit als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent das Gepunktete Trikot der Tour. Zwölf Kilometer vor dem Ziel attackierte Van Bilsen seine Begleiter, wurde seinerseits aber vom aufmerksamen Feld, in dem sich nun auch die Teams der Klassementfahrer ganz vorne zeigten, auf den letzten drei Kilometern in Le Havre gestellt.
In dem technischen Finale zeigten sich wieder Giant-Alpecin und nun auch Etixx-Quick-Step vorne. Doch der folgenreiche Sturz ereignete sich, nachdem die kniffligen Passagen schadlos absolviert worden waren.
05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu (rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
28.07.2015Voß war zu früh in Topform(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen habenParis (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten SiegParis (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat