Nach der WM

Scharping will über neue Deutschland Tour reden

Von Joachim Logisch aus Amiens

Foto zu dem Text "Scharping will über neue Deutschland Tour reden"
Rudolf Scharping, Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) | Foto: ROTH

08.07.2015  |  (rsn) - Zwei Etappen-Siege in den ersten vier Tagen durch André Greipel (Lotto-Soudal), der das Grüne Trikot schon drei Tage trägt, und Tony Martin (Etixx-Quick Step), der das Gelbe Trikot erobert hat. Seit nunmehr drei Jahren glänzen die Deutschen bei der Tour de France, wo sie in dieser Zeit 16 Tagesabschnitte für sich entschieden. Da stellt sich natürlich die Frage: Wann gibt es wieder eine Deutschland Tour?

Rudolf Scharping, der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), hat sich schon Gedanken gemacht, wich aber bei den Deutschen Meisterschaften in Bensheim einer eindeutigen Antwort aus. Scharping: „Für eine Prognose ist es zu früh. Aber die Entwicklung ist gut. Vor allem auf sportlichem Gebiet, weil wir auf der Bahn, Mountainbike und Straße sehr gut aufgestellt sind. Ich kenn keinen Radsportverband, der in der Breite so gut aufgestellt wäre, wie der unsere mit Ausnahme der Briten.“

An das Projekt Deutschland Tour wagt sich der BDR aber allein nicht ran. Scharping: „Der BDR wäre damit überfordert, aber er kann natürlich Initialzündungen geben und ich gehe davon aus, dass es nach den Weltmeisterschaften das eine oder andere Gespräch geben wird.“

Dass die ARD wieder Live von der Tour berichtet, ist für Scharping nur folgerichtig: „Es repräsentiert das, was sich in den letzten Jahren im deutschen Radsport getan hat. Nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch im Kampf gegen Doping. Vor diesem Hintergrund ist das in meinen Augen eine Normalisierung.“

Wenn der Neustart der Deutschland Tour auch noch einige Zeit dauern wird, so bestätigte Scharping, dass sich der BDR für eine Bahn-WM bewerben wird. „Ja, wir wollen zunächst einen Weltcup und später noch eine Bahnrad-WM nach Berlin holen. Im Übrigen sind wir auch an anderen internationalen Meisterschaften interessiert.“

Die Straßen-WM steht aber  nicht im Bewerbungskalender. Scharping warnte in Bensheim: „Ich gebe zu Bedenken, dass die neue Dopinggesetzgebung jetzt kommt, die ich begrüße und selbst schon seit 17 Jahren fordere. Aber man muss bei der Gesetzgebung aufpassen, dass sie mit dem WADA-Code übereinstimmt, den wir ratifiziert haben. Man darf hier kein Risiko eingehen, dass sich Sportler möglicherweise aus den Schiedsvereinbarungen herausklagen können. Sonst könnten die Chancen sinken, internationale Meisterschaften nach Deutschland zu holen. Einschließlich der Olympischen Spiele.“

 

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)