Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tour-Ziel bereits am zweiten Tag erreicht

Greipel: „Räder in Grün und Gelb immer im Bus dabei"

Von Felix Mattis aus Antwerpen

Foto zu dem Text "Greipel: „Räder in Grün und Gelb immer im Bus dabei
André Greipel (Lotto Soudal) trägt erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France. | Foto: Cor Vos

06.07.2015  |  (rsn) - Das Ritual hat sich nicht verändert: Wenn Lotto Soudal etwas zu feiern hat, dann gibt es Champagner und Kuchen. Das war letztes Jahr in Reims so, als André Greipel die 6. Etappe gewann, und das war auch heute in Antwerpen so. Diesmal aber, und das ist neu, bereits am zweiten Tag der Tour de France.

„Es ist ein schönes Gefühl, wenn es so früh bei der Tour mit dem Etappensieg klappt", sagte ein sichtlich glücklicher Greipel am Abend zu radsport-news.com. Sowohl 2013 als auch 2014 hatte er bis zum sechsten Tag auf sein Erfolgserlebnis warten müssen, 2012 bis Tag fünf, und 2011 feierte der Sprinter den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere am zehnten Rundfahrt-Tag.

Den frühen Sieg hatte Lotto-Teamchef Marc Sergeant bereits im Frühjahr anvisiert. „Wenn man die erste Etappe gewonnen hat, ist der Druck weg und alles geht leichter", erklärte er damals. Wenn seine Theorie stimmt, dürfen sich die deutschen Fans auf weitere Greipel-Erfolge bei dieser Tour freuen.

Anzeige

Auf der langen Zielgerade hin zur Insel Neeltje Jans in Zeeland hatte de 32Jährige  das beste Timing und setzte sich knapp vor Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) durch, nachdem er von Mark Cavendishs (Etixx-Quick-Step) Hinterrad auf den letzten 150 Metern bei Gegenwind losgespurtet war. „Ich denke Mark Renshaw ist etwas zu früh losgefahren und so war Cav gezwungen, seinen Sprint ebenfalls früh zu beginnen", erklärte Greipel den entscheidenden Moment, als der Brite bereits 250 Meter vor dem Ziel im Wind stand und zur Ziellinie hin „verhungerte", während der Deutsche und Sagan noch beschleunigen konnten.

Doch das Timing und die Abstimmung mit den Teamkollegen gehört zu einem guten Sprint eben genauso dazu, wie der kraftvolle Antritt, der Positionskampf oder die hohe Endgeschwindigkeit. „Ich habe zu Marcel (Sieberg) und Tony (Gallopin) zwei Kilometer vor dem Ziel gesagt, dass wir solange wie möglich warten müssen, weil ich etwas Gegenwind spürte", so Greipel weiter.

Deshalb setzte sich Sieberg hinter Cavendish und lieferte seinen Kumpel und Kapitän perfekt am Hinterrad des Briten ab. „Er ist immer da, wenn wir ihn brauchen", freute sich Greipel über das einmal mehr blinde Verständnis mit dem  großgewachsenen Bocholter. „Er ist mein bester Freund und ich kenne ihn, seit ich Rad fahre", erklärte er den internationalen Journalisten auf der Pressekonferenz das besondere Verhältnis der beiden Team- und Zimmerkollegen.

Neben dem frühen Sieg gab es für den gebürtigen Rostocker eine weitere Neuerung: „Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich bei der Tour Grün trage", stellte er auf der Pressekonferenz fest. Doch Lotto-Soudals Rad-Sponsor Ridley war vorbereitet: Schon am Abend, als Greipel am Team-Hotel in einer TV-Sendung des belgischen Fernsehens auftrat, stand neben ihm eine komplett in grün lackierte Rennmaschine. „Die grünen und gelben Räder sind bei der Tour eigentlich immer mit im Bus. Man weiß ja nie, was passieren kann", erklärte er radsport-news.com anschließend.

Greipel eroberte die Führung in der Punktewertung als Nebenprodukt seines Etappensieges, obwohl er am ersten Zwischensprint gar nicht voll mit reingehalten hatte, als sich John Degenkolb (Giant-Alpecin), Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) und Alexander Kristoff (Katusha) hinter der vierköpfigen Spitzengruppe um Rang fünf stritten.

„Das Ziel sind Etappensiege", stellte er auch am Abend nochmal klar, dass das Trikot für ihn nicht die höchste Priorität hat. „Ich werde den Tag in grün morgen genießen, und vielleicht kommt ja noch ein weiterer dazu", sagte Greipel und kündigte aber an, das „maillot vert" nicht einfach herzuschenken. „Mal sehen, wie sich die Zwischensprints entwickeln, aber wenn ich das Grüne schon habe, werde ich da natürlich auch nicht bremsen."

Grün war an diesem Sonntag die Farbe der sonst völlig in rot gekleideten Lotto-Soudal-Truppe. Denn auch in Italien beim Giro Rosa durfte man sich über ein Sonderwertungstrikot in der Farbe der Hoffnung freuen: Die Australierin Carlee Taylor (Lotto-Soudal Ladies) eroberte dort die Führung in der Bergwertung.

Einen kleinen Wermutstropfen gab es trotzdem: Adam Hansen stürzte im Verlauf der 2. Tour-Etappe schwer und kugelte sich die Schulter aus, die er sich schon vor drei Wochen verletzt hatte. Der Australier wird das Rennen aber fortsetzen. „Mir wurde gesagt, dass das die schmerzhaftesten drei Wochen für mich werden. Ich esse Schmerz zum Frühstück", twitterte Hansen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige