Tour-Auftakt: „Big Four" noch eng beisammen

Nibali und die Niederländer die ersten Sieger im Kampf ums Podium

Von Felix Mattis aus Utrecht

Foto zu dem Text "Nibali und die Niederländer die ersten Sieger im Kampf ums Podium"
Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

04.07.2015  |  (rsn) - Ein Zeitfahren zum Auftakt der Tour de France, das bedeutet vom ersten Tag an Abstände im Gesamtklassement. Der Kampf um den Tour-Sieg ist eröffnet, und natürlich gab es schon in Utrecht Gewinner und Verlierer. 1:16 Minute trennen den Besten, Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) vom Schlechtesten, Pierre Rolland (Europcar), im großen Kreis der Top-10-Kandidaten bereits nach 13,8 von 3.360 Kilometern.

Die Unterschiede zwischen den vier großen Top-Favoriten auf den Gesamtsieg blieben aber vergleichsweise gering. Der erste Gewinner im erwarteten Vierkampf um Gelb heißt Vincenzo Nibali (Astana). Der Titelverteidiger war zwar deutliche 43 Sekunden langsamer als Tagessieger Rohan Dennis (BMC), damit aber deren sieben schneller als Chris Froome (Sky), 15 als Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und 18 als Nairo Quintana (Movistar).

„Ich wusste im Ziel nicht, wie ich es einschätzen sollte", gab Nibali am Mannschaftsbus später laut cyclingnews.com zu. „Aber jetzt wo ich die Zeiten gesehen habe, bin ich glücklich mit meiner Leistung."

Etwas überraschend erschienen die recht hohen Rückstände der „Big Four" auf Dennis, Tony Martin (Etixx-Quick-Step) und die anderen Zeitfahrspezialisten. Vorbei scheinen die Zeiten, als die späteren Tour-Sieger schon im Prolog den Ton angaben. „Es war eine kurze, intensive Belastung. Das meiste unseres Trainings ist aber für die langen Berge ausgelegt. Deshalb war das recht schwierig heute", erklärte Froome.

Der Brite stand nach dem Rennen mit gemischten Gefühlen vor dem Mannschaftsbus, aus dem er völlig entspannt und im Unterhemd kurz vor der Abfahrt noch ein zweites Mal für Interviews herauskam, um alle Wünsche der zahlreichen Journalisten zu erfüllen. „Ich bin recht happy. Ursprünglich hatte ich mir zwar etwas mehr ausgerechnet, aber ich habe immer noch ein wenig Zeit auf Alberto und Quintana herausgeholt", sagte Froome.

Neben Nibali und Kelderman waren auch dessen Teamkollege Robert Gesink, Bauke Mollema (Trek), Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step), Thibaut Pinot (FDJ) und Tejay van Garderen (BMC) schneller als Froome, der Uran und van Garderen namentlich nannte, als er über die Favoriten sagte: „Ich denke, wir sind alle noch im selben Bereich. Es wird eine lange Rundfahrt."

Besonders beeindruckten in Utrecht die Lokal-Matadoren Kelderman, Gesink und Mollema mit 30, 33 und 37 Sekunden Rückstand auf Sieger Dennis beziehungsweise 13, zehn und sechs Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Nibali. „Es war eine wirklich schöne Erfahrung mit all den holländischen Fans", erklärte Mollema, was ihn und seine Landsmänner so schnell gemacht haben könnte.

Er selbst sei „recht locker losgefahren, weil die Jungs mir gesagt hatten, dass es in der zweiten Hälfte Gegenwind geben würde. Da bin ich dann Vollgas gefahren und auf den letzten drei Kilometern konnte ich sogar nochmal beschleunigen. Es kam mir vor, als hätte es ruhig noch etwas länger sein können. Das war ein wirklich schönes Gefühl."

Das Klassement ist vorsortiert, doch schon am Sonntag könnte es wieder Veränderungen geben, wenn es an der Küste windig wird. Und in einem waren sich in Utrecht natürlich ohnehin alle einig: Die Abstände sind noch klein und die Tour hat gerade erst begonnen.

Das Ranking der Klassementfahrer:
9. Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) + 0:30
11. Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) + 0:33
14. Bauke Mollema (Trek) + 0:37
17. Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step) + 0:40
18. Thibaut Pinot (FDJ) + 0:41
20. Tejay Van Garderen (BMC) + 0:42
22. Vincenzo Nibali (Astana) + 0:43
39. Chris Froome (Sky) + 0:50
43. Alejandro Valverde (Movistar) + 0:56
46. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) + 0:58
50. Jean-Christophe Peraud (Ag2r La Mondiale) + 0:59
57. Nairo Quintana (Movistar) + 1:01
65. Richie Porte (Sky) + 1:06
87. Ryder Hesjedal (Garmin-Cannondale) + 1:15
90. Andrew Talansky (Garmin-Cannondale) + 1:15
138. Dominik Nerz (Bora-Argon 18) + 1:31
145. Romain Bardet (Ag2r La Mondiale) + 1:34
166. Pierre Rolland (Europcar) + 1:46

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine