--> -->
21.06.2015 | (rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der Ster ZLM Toer (2.1) wieder einmal seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt und neben zwei Etappen auch die Gesamtwertung der niederländischen Rundfahrt gewonnen.
„Eine super tolle Woche mit den Jungs. Ich bin echt stolz auf das Team und den Lead-Out", twitterte Greipel, der mit diesen Erfolgserlebnissen im Gepäck nun zu den Deutschen Straßenmeisterschaften nach Bensheim reist, um dort seinen dritten Titel in Folge zu erringen.
Theoretisch hätten der Belgier Yves Lampaert (Etixx-Quick Step) und der Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo), die beide mit zehn Sekunden Rückstand in die Schlussetappe gegangen waren, dem Deutschen Meister den Gesamtsieg auf der 183 Kilometer langen Etappe von Eindhoven nach Boxtel noch streitig machen können.
Doch eine frühe Ausreißergruppe, die die Bonussekunden auf der Strecke abgriff, sowie der letztlich erfolgreiche Ausreißversuch des Iren Matthew Brammeier (MTN-Qhubeka), der 25 Sekunden vor den Verfolgern Feld ins Ziel kam, spielten Greipel in die Karten.
Der Träger des Gelben Trikots untermauerte allerdings seine Vormachtstellung mit dem überlegenen Sprintsieg aus dem Feld heraus, der Platz zwei bedeutete mit dem er seinen Vorsprung gegenüber Lampaert und Hofland noch auf 16 Sekunden ausbaute.
„Den Gesamtsieg hatten wir eigentlich gar nicht auf dem Zettel. Aber dann lief die Ardennen-Etappe perfekt für uns. Alles lief diese Woche nach Wunsch, abgesehen vom Sturz Adam Hansens", erklärte der Sportliche Leiter Bart Leysen.
Neben Greipel war Brammeier der Mann des Tages, feierte er doch seinen ersten Profisieg überhaupt - abgesehen von diversen Titeln bei nationalen Meisterschaften. „99 von 100 solcher Angriffe scheitern, aber heute war das eine Mal, dass es klappt", so der Ire, der sich gerade erst von einer bei der Luxemburg-Rundfahrt eingefangenen Virus-Erkrankung erholt hatte.
Bevor Brammeier in Erscheinung trat, hatten acht Ausreißer um den Belgier Nikolas Maes (Etixx-Quick Step) die abschließende Flachetappe bestimmt. Mehr als zwei Minuten gestand das Feld den Ausreißern allerdings nicht zu und bereits 35 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht beendet. Als sich die Sprinterteams für den Schlussakkord sammelten, nutzte Brammeier den Moment, in dem Tempo kurzzeitig rausgenommen wurde, und zog auf 30 Sekunden davon.
Da man sich im Feld über die Nachführarbeit nicht einig war, wuchs der Vorsprung des 30-Jährigen bis zur Drei-Kilometer-Marke sogar auf eine Minute an. Danach erhöhte das Peloton zwar nochmals die Schlagzahl, doch Brammeier konnte nicht mehr eingefangen werden.
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) ist bereit für die Tour de France. Der Deutsche Meister sicherte sich bei der 29. Ster ZLM Toer (2.1) in überzeugender Manier den Gesamtsieg und trat damit di
(rsn) – Nach drei Siegen in Folge gingen die deutschen Starter bei der Ster ZLM Toer zwar erstmals leer aus. Doch auf der Königsetappe, die über 186,7 Kilometer durch die belgischen Ardennen führ
(rsn) – Nachdem er sich gestern noch André Greipel (Lotto Soudal) im Sprint hauchdünn hatte geschlagen geben müssen, hat Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) auf der 3. Etappe der 29. Ster ZLM Toer (2.
(rsn) - Während André Greipel (Lotto Soudal) bei der Ster ZLM Toer (2.1) mit seinem zweiten Tagessieg in Folge das nächste Ausrufezeichen in Richtung Tour de France setzte, wurden die Fragezeichen
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat auch die 2. Etappe der 29. Ster ZLM Toer für sich entschieden. Der Deutsche Meister, der bereits gestern in Rosmalen erfolgreich gewesen war, ließ am Freita
(rsn) – Roger Kluge (IAM) hat sich bei der Ster ZLM Toer nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Der Gewinner des gestrigen Prologs musste es bereits auf der 1. Etappe über 183,4 Kil
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 2. Etappe der Ster ZLM Toer seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der Deutsche Meister setzte sich am Donnerstag über turbulente 183,4 Kilometer v
(rsn) – Diesen Sieg hatte sich Roger Kluge redlich verdient. Der Deutsche vom Schweizer IAM-Team war am Mittwoch im Prolog zur Ster ZLM Toer am schnellsten unterwegs und bestätigte damit seine gute
(rsn) - Roger Kluge (IAM) hat den Auftakt der 29. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich am Donnerstag in dem 6,4 Kilometer langen Prolog von Goes in der Zeit von 7:31 Minuten mit e
(rsn) - An der am frühen Abend mit einem Prolog startendenden 29. Ster ZLM Toer (2.1) nehmem 20 Mannschaften teil, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Giant-Alpecin und dem Zweitdivisionär Bora-Ar
(rsn) - In den vergangenen vier Jahren konnten sich die Deutschen bei der Ster ZLM Toer über insgesamt acht Etappensiege freuen. Auch bei der 29. Austragung der niederlndischen Rundfahrt (17. - 21.
(rsn) – Mit der erhofften Spitzenplatzierung wurde es für Marcel Kittel am Sonntag nichts. Der Erfurter entschied bei der 99. Auflage von Rund um Köln (1.1) eine Minute hinter fünf Ausreißern nu
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der