29. Ster ZLM Toer

Schwarzmann bei Hofland-Sieg Fünfter, Greipel trägt weiter Gelb

Foto zu dem Text "Schwarzmann bei Hofland-Sieg Fünfter, Greipel trägt weiter Gelb"
Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.06.2015  |  (rsn) – Nach drei Siegen in Folge gingen die deutschen Starter bei der Ster ZLM Toer zwar erstmals leer aus. Doch auf der Königsetappe, die über 186,7 Kilometer durch die belgischen Ardennen führte, wobei insgesamt 3.000 Höhenmeter zu bewältigen waren, behauptete André Greipel (Lotto Soudal) sein Gelbes Trikot und hat bei nunmehr je zehn Sekunden Vorsprung auf den Belgier Yves Lampaert (Etixx-Quick Step) und den Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) gute Aussichten auf den Gesamtsieg.

Der 23-jährige Hofland sicherte im Sprint einer 13-köpfigen Spitzengruppe in La Gileppe den Tagessieg vor Lampaert und dessen Landsmann Zico Waeytens (Giant-Alpecin) und konnte seinen zweiten Saisonerfolg verbuchen - was auch gleichbedeutend war mit Sieg Nummer zwei für sein Team, das in diesem Jahr bisher weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Doch damit wollte sich Hofland nicht aufhalten. „Das ist fantastisch", sagte er nach seinem souverän herausgefahrenen Sieg. „Ich konnte in den Anstiegen bei den Besten mithalten und es ist schön, dann auch zu gewinnen. Ich habe vergangenen Monat schon den Giro d'Italia gut begonnen und das Rennen auch in guter Verfassung beendet. Und jetzt fühle ich sogar noch besser und bin sehr froh, dass ich das mit einem Sieg bestätigen konnte."

Der 32 Jahre alte Greipel konnte ein weiteres Mal bestätigen, dass er zu den besten Kletterern unter den Sprintern zählt, auch wenn sich der Deutsche Meister auf der ansteigenden Zielgerade mit Rang begnügen musste. Damit war Greipel, der die beiden vorausgegangenen Etappen gewonnen hatte, diesmal sogar nur drittbester der deutschen Starter. Vor ihm landeten der Kemptener Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) auf Rang fünf und der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der als Achter seine bisher beste Leistung bei der 29. Auflage der Ster ZLM Toer abrufen konnte.

Schwarzmanns Teamkollege Ralph Matzka wurde Elfter bzw. Zwölfter und rundete die gute Leistung des Bora-Teams ab, das zunächst durch Scott Thwaites in einer Spitzengruppe von sechs Fahrern vertreten war, die sich bis auf 6:30 Minuten vom Feld entfernen konnten, ehe sie auf der letzten von drei Zielrunden gestellt wurden.

Im anspruchsvollen Finale zerfiel das Feld dann in viele kleine Gruppen, ganz vorne blieben letztlich sechs Belgier, drei Niederländer und eben die vier Deutschen, um den Sieg unter sich auszumachen. Dabei sicherte sich der 24-jährige Schwarzmann sein bisher bestes Ergebnis im Lauf dieser Saison.

„Mit seinem fünften Platz hat Michael bewiesen, dass er einen großen Sprung in seiner Entwicklung gemacht hat. Letztlich fehlten ihm nur 20 Zentimeter zu einem Podiumsplatz. Hut ab, wie er sich auf diesem hohen Niveau und bei so einer schweren Ankunft präsentiert“, lobt Bora-Sportdirektor Andre Schulze den Auftritt des Sprinters.

Ein erstes Ausrufezeichen setzte auch Ciolek, für den an den vergangenen beiden Tagen nicht viel zusammengelaufen war. „Ich hatte nicht die beste Position, als es in die letzte Bergauf-Sektion ging, deshalb musste ich meinen Zielsprint schon früh beginnen, was sicher nicht optimal war“, kommentierte der 28-Jährige sein Ergebnis.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2015Greipel krönt perfekte Woche, Brammeiers Attacke sitzt

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der Ster ZLM Toer (2.1) wieder einmal seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt und neben zwei Etappen auch die Gesamtwertung der niederländischen Rundf

21.06.2015Greipel feiert den Gesamtsieg, Brammeier einen Ausreißercoup

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) ist bereit für die Tour de France. Der Deutsche Meister sicherte sich bei der 29. Ster ZLM Toer (2.1) in überzeugender Manier den Gesamtsieg und trat damit di

20.06.2015Hofland feiert zweiten Saisonsieg, Greipel verteidigt Gelb

(rsn) – Nachdem er sich gestern noch André Greipel (Lotto Soudal) im Sprint hauchdünn hatte geschlagen geben müssen, hat Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) auf der 3. Etappe der 29. Ster ZLM Toer (2.

19.06.2015Tigersprung gibt den Ausschlag für Greipel

(rsn) - Während André Greipel (Lotto Soudal) bei der Ster ZLM Toer (2.1) mit seinem zweiten Tagessieg in Folge das nächste Ausrufezeichen in Richtung Tour de France setzte, wurden die Fragezeichen

19.06.2015Greipel legt nach und baut seine Führung aus

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat auch die 2. Etappe der 29. Ster ZLM Toer für sich entschieden. Der Deutsche Meister, der bereits gestern in Rosmalen erfolgreich gewesen war, ließ am Freita

18.06.2015Greipel löst Kluge im Gelben Trikot ab

(rsn) – Roger Kluge (IAM) hat sich bei der Ster ZLM Toer nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Der Gewinner des gestrigen Prologs musste es  bereits auf der 1. Etappe über 183,4 Kil

18.06.2015Greipel sprintet zu seinem siebten Saisonsieg

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 2. Etappe der Ster ZLM Toer seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der Deutsche Meister setzte sich am Donnerstag über turbulente 183,4 Kilometer v

18.06.2015Kluge nutzt in Goes mit Vollgas seine Chance

(rsn) – Diesen Sieg hatte sich Roger Kluge redlich verdient. Der Deutsche vom Schweizer IAM-Team war am Mittwoch im Prolog zur Ster ZLM Toer am schnellsten unterwegs und bestätigte damit seine gute

17.06.2015Kluge im Prolog der Schnellste

(rsn) - Roger Kluge (IAM) hat den Auftakt der 29. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich am Donnerstag in dem 6,4 Kilometer langen Prolog von Goes in der Zeit von 7:31 Minuten mit e

17.06.2015Kittel und Greipel mit Chancen auf Etappensiege

(rsn) - An der am frühen Abend mit einem Prolog startendenden 29. Ster ZLM Toer (2.1) nehmem 20 Mannschaften teil, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Giant-Alpecin und dem Zweitdivisionär Bora-Ar

16.06.2015Generalprobe für Greipel, Entscheidungsrennen für Kittel

(rsn) - In den vergangenen vier Jahren konnten sich die Deutschen bei der Ster ZLM Toer über insgesamt acht Etappensiege freuen. Auch bei der 29. Austragung der niederlndischen Rundfahrt (17. - 21.

16.06.2015Kittel: „Auf dem Weg zurück zu alter Stärke“

(rsn) – Mit der erhofften Spitzenplatzierung wurde es für Marcel Kittel am Sonntag nichts. Der Erfurter entschied bei der 99. Auflage von Rund um Köln (1.1) eine Minute hinter fünf Ausreißern nu

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)