--> -->
20.06.2015 | (rsn) – Nach drei Siegen in Folge gingen die deutschen Starter bei der Ster ZLM Toer zwar erstmals leer aus. Doch auf der Königsetappe, die über 186,7 Kilometer durch die belgischen Ardennen führte, wobei insgesamt 3.000 Höhenmeter zu bewältigen waren, behauptete André Greipel (Lotto Soudal) sein Gelbes Trikot und hat bei nunmehr je zehn Sekunden Vorsprung auf den Belgier Yves Lampaert (Etixx-Quick Step) und den Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) gute Aussichten auf den Gesamtsieg.
Der 23-jährige Hofland sicherte im Sprint einer 13-köpfigen Spitzengruppe in La Gileppe den Tagessieg vor Lampaert und dessen Landsmann Zico Waeytens (Giant-Alpecin) und konnte seinen zweiten Saisonerfolg verbuchen - was auch gleichbedeutend war mit Sieg Nummer zwei für sein Team, das in diesem Jahr bisher weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Doch damit wollte sich Hofland nicht aufhalten. „Das ist fantastisch", sagte er nach seinem souverän herausgefahrenen Sieg. „Ich konnte in den Anstiegen bei den Besten mithalten und es ist schön, dann auch zu gewinnen. Ich habe vergangenen Monat schon den Giro d'Italia gut begonnen und das Rennen auch in guter Verfassung beendet. Und jetzt fühle ich sogar noch besser und bin sehr froh, dass ich das mit einem Sieg bestätigen konnte."
Der 32 Jahre alte Greipel konnte ein weiteres Mal bestätigen, dass er zu den besten Kletterern unter den Sprintern zählt, auch wenn sich der Deutsche Meister auf der ansteigenden Zielgerade mit Rang begnügen musste. Damit war Greipel, der die beiden vorausgegangenen Etappen gewonnen hatte, diesmal sogar nur drittbester der deutschen Starter. Vor ihm landeten der Kemptener Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) auf Rang fünf und der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der als Achter seine bisher beste Leistung bei der 29. Auflage der Ster ZLM Toer abrufen konnte.
Schwarzmanns Teamkollege Ralph Matzka wurde Elfter bzw. Zwölfter und rundete die gute Leistung des Bora-Teams ab, das zunächst durch Scott Thwaites in einer Spitzengruppe von sechs Fahrern vertreten war, die sich bis auf 6:30 Minuten vom Feld entfernen konnten, ehe sie auf der letzten von drei Zielrunden gestellt wurden.
Im anspruchsvollen Finale zerfiel das Feld dann in viele kleine Gruppen, ganz vorne blieben letztlich sechs Belgier, drei Niederländer und eben die vier Deutschen, um den Sieg unter sich auszumachen. Dabei sicherte sich der 24-jährige Schwarzmann sein bisher bestes Ergebnis im Lauf dieser Saison.
„Mit seinem fünften Platz hat Michael bewiesen, dass er einen großen Sprung in seiner Entwicklung gemacht hat. Letztlich fehlten ihm nur 20 Zentimeter zu einem Podiumsplatz. Hut ab, wie er sich auf diesem hohen Niveau und bei so einer schweren Ankunft präsentiert“, lobt Bora-Sportdirektor Andre Schulze den Auftritt des Sprinters.
Ein erstes Ausrufezeichen setzte auch Ciolek, für den an den vergangenen beiden Tagen nicht viel zusammengelaufen war. „Ich hatte nicht die beste Position, als es in die letzte Bergauf-Sektion ging, deshalb musste ich meinen Zielsprint schon früh beginnen, was sicher nicht optimal war“, kommentierte der 28-Jährige sein Ergebnis.
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der Ster ZLM Toer (2.1) wieder einmal seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt und neben zwei Etappen auch die Gesamtwertung der niederländischen Rundf
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) ist bereit für die Tour de France. Der Deutsche Meister sicherte sich bei der 29. Ster ZLM Toer (2.1) in überzeugender Manier den Gesamtsieg und trat damit di
(rsn) – Nachdem er sich gestern noch André Greipel (Lotto Soudal) im Sprint hauchdünn hatte geschlagen geben müssen, hat Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) auf der 3. Etappe der 29. Ster ZLM Toer (2.
(rsn) - Während André Greipel (Lotto Soudal) bei der Ster ZLM Toer (2.1) mit seinem zweiten Tagessieg in Folge das nächste Ausrufezeichen in Richtung Tour de France setzte, wurden die Fragezeichen
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat auch die 2. Etappe der 29. Ster ZLM Toer für sich entschieden. Der Deutsche Meister, der bereits gestern in Rosmalen erfolgreich gewesen war, ließ am Freita
(rsn) – Roger Kluge (IAM) hat sich bei der Ster ZLM Toer nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Der Gewinner des gestrigen Prologs musste es bereits auf der 1. Etappe über 183,4 Kil
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 2. Etappe der Ster ZLM Toer seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der Deutsche Meister setzte sich am Donnerstag über turbulente 183,4 Kilometer v
(rsn) – Diesen Sieg hatte sich Roger Kluge redlich verdient. Der Deutsche vom Schweizer IAM-Team war am Mittwoch im Prolog zur Ster ZLM Toer am schnellsten unterwegs und bestätigte damit seine gute
(rsn) - Roger Kluge (IAM) hat den Auftakt der 29. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich am Donnerstag in dem 6,4 Kilometer langen Prolog von Goes in der Zeit von 7:31 Minuten mit e
(rsn) - An der am frühen Abend mit einem Prolog startendenden 29. Ster ZLM Toer (2.1) nehmem 20 Mannschaften teil, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Giant-Alpecin und dem Zweitdivisionär Bora-Ar
(rsn) - In den vergangenen vier Jahren konnten sich die Deutschen bei der Ster ZLM Toer über insgesamt acht Etappensiege freuen. Auch bei der 29. Austragung der niederlndischen Rundfahrt (17. - 21.
(rsn) – Mit der erhofften Spitzenplatzierung wurde es für Marcel Kittel am Sonntag nichts. Der Erfurter entschied bei der 99. Auflage von Rund um Köln (1.1) eine Minute hinter fünf Ausreißern nu
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z