--> -->
16.06.2015 | (rsn) – Mit der erhofften Spitzenplatzierung wurde es für Marcel Kittel am Sonntag nichts. Der Erfurter entschied bei der 99. Auflage von Rund um Köln (1.1) eine Minute hinter fünf Ausreißern nur noch den Sprint für sich, was in der Endabrechnung Rang sechs bedeutete.
Doch auch wenn es Giant-Alpecin nicht gelungen war, eine große Spitzengruppe um den späteren Sieger Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) zu besetzen, so war Kittel mit seiner persönlichen Leistung durchaus zufrieden. „Das vermehrte Bergtraining der letzten drei Wochen in der Sierra Nevada hat sich schon bemerkbar gemacht“, stellte er in einem Beitrag auf seiner Website fest.
Kittels wichtigste Erkenntnis betraf allerdings seine Domäne: „Meine Sprintwerte waren übrigens wieder sehr gut. Ich bin auf einem sehr guten Weg zurück zu alter Stärke“, stellte er fest. Ob dem tatsächlich so ist, wird der 27-Jährige bei der am Mittwoch beginnenden Ster ZLM Toer (2.1) überprüfen können. Die aus einem Prolog, zwei Flachetappen und zwei hügeligen Abschnitten bestehende fünftägige Rundfahrt durch die Niederlande, die auch eine Etappe durch die belgischen Ardennen beinhaltet, wird für Kittel der letzte Härtetest vor der Tour de France sein. Danach will der Sprinter entscheiden, ob er am 4. Juli in Utrecht zum Grand Départ antreten wird.
An die Ster ZLM Toer hat Kittel übrigens gute Erinnerungen, feierte er doch dort bereits vier Tageserfolge (2012,2013, 2014), denen er dann bei der Frankreich-Rundfahrt jeweils vier Etappensiege folgen ließ. Auch in diesem Jahr setzt Giant-Alpecin wieder auf die Sprintankünfte, bei denen allerdings auch der Niederländer Ramon Sinkeldam und der Belgier Zico Waeytens zum Zuge kommen könnte, sollte Kittel in den Finals nicht mehr dabei sein.
Der 26-jährige Sinkeldam gewann am letzten Mai-Wochenende in Berlin den Garmin Velothon, bei dem der drei Jahre jüngere Waeytens Dritter wurde. „Unser primäres Ziel ist ein Etappenerfolg“, kündigte Coach Marc Reef an. „Theoretisch können wir auf den Etappen 1 und 4 an unserer Sprint-Vorbereitung. Die Etappen 2 und 3 werden dagegen schwer.“
Aber auch diese Abschnitte werden für Kittel wichtig sein, geht es für ihn dabei doch darum, auch in den Anstiegen im Feld zu bleiben. Schließlich würde sich ihm am Sonntag zum Finale nochmals die Chance auf einen Sprint bieten – so wie vor drei Jahren, als er in Boxtel die Abschlussetappe gewinnen konnte.
Das Giant-Alpecin-Aufgebot: Roy Curvers, Bert De Backer, Lars van der Haar, Marcel Kittel,
Fredrik Ludvigsson, Ramon Sinkeldam, Tom Stamsnijder, Zico Waeytens
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei der Ster ZLM Toer (2.1) wieder einmal seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt und neben zwei Etappen auch die Gesamtwertung der niederländischen Rundf
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) ist bereit für die Tour de France. Der Deutsche Meister sicherte sich bei der 29. Ster ZLM Toer (2.1) in überzeugender Manier den Gesamtsieg und trat damit di
(rsn) – Nach drei Siegen in Folge gingen die deutschen Starter bei der Ster ZLM Toer zwar erstmals leer aus. Doch auf der Königsetappe, die über 186,7 Kilometer durch die belgischen Ardennen führ
(rsn) – Nachdem er sich gestern noch André Greipel (Lotto Soudal) im Sprint hauchdünn hatte geschlagen geben müssen, hat Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) auf der 3. Etappe der 29. Ster ZLM Toer (2.
(rsn) - Während André Greipel (Lotto Soudal) bei der Ster ZLM Toer (2.1) mit seinem zweiten Tagessieg in Folge das nächste Ausrufezeichen in Richtung Tour de France setzte, wurden die Fragezeichen
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat auch die 2. Etappe der 29. Ster ZLM Toer für sich entschieden. Der Deutsche Meister, der bereits gestern in Rosmalen erfolgreich gewesen war, ließ am Freita
(rsn) – Roger Kluge (IAM) hat sich bei der Ster ZLM Toer nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Der Gewinner des gestrigen Prologs musste es bereits auf der 1. Etappe über 183,4 Kil
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat auf der 2. Etappe der Ster ZLM Toer seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der Deutsche Meister setzte sich am Donnerstag über turbulente 183,4 Kilometer v
(rsn) – Diesen Sieg hatte sich Roger Kluge redlich verdient. Der Deutsche vom Schweizer IAM-Team war am Mittwoch im Prolog zur Ster ZLM Toer am schnellsten unterwegs und bestätigte damit seine gute
(rsn) - Roger Kluge (IAM) hat den Auftakt der 29. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich am Donnerstag in dem 6,4 Kilometer langen Prolog von Goes in der Zeit von 7:31 Minuten mit e
(rsn) - An der am frühen Abend mit einem Prolog startendenden 29. Ster ZLM Toer (2.1) nehmem 20 Mannschaften teil, darunter sechs aus der WorldTour. Mit Giant-Alpecin und dem Zweitdivisionär Bora-Ar
(rsn) - In den vergangenen vier Jahren konnten sich die Deutschen bei der Ster ZLM Toer über insgesamt acht Etappensiege freuen. Auch bei der 29. Austragung der niederlndischen Rundfahrt (17. - 21.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der