Kritik an Cortisol-Tests

LottoNL-Jumbo tritt aus Bewegung für glaubwürdigen Radsport aus

Foto zu dem Text "LottoNL-Jumbo tritt aus Bewegung für glaubwürdigen Radsport aus"
LottoNL-Jumbo hat seinen sofortigen Austritt aus der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport erklärt. | Foto: Cor Vos

11.06.2015  |  (rsn) – Das LottoNL-Jumbo-Team hat seinen sofortigen Austritt aus der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC) erklärt. Als Grund nannte der niederländische Rennstall, für den auch die beiden Deutschen Paul Martens und Robert Wagner fahren, Vorbehalte gegen die freiwilligen Cortisol-Tests, denen sich die Mitglieder des MPCC unterziehen.

Zuletzt musste das Team den Neuseeländer George Bennett wegen zu niedriger Cortisolwerte kurz vor dem Start des Giro d’Italia zurückziehen. Gleiches geschah mit Theo Bos unmittelbar vor der Vuelta a España 2013. Gemäß den Regeln des MPCC – die strikter sind als die der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA – dürfen Fahrer, die mit Kortison behandelt werden, acht Tage keine Rennen bestreiten. Zurückkehren dürfen sie nur dann, wenn ihre Cortisolwerte wieder ein vorher festgelegtes Niveau erreicht haben.

LottoNL-Jumbo macht geltend, dass sowohl Bos als auch Bennett zu Unrecht von den Starts abgehalten worden seien. Für die niedrigen Cortisolwerte seien Asthma-Behandlungen verantwortlich, für beide Fahrer habe zu keinem Zeitpunkt eine gesundheitliche Gefährdung bestanden.

Wie das Team weiter ausführte, unterstütze man grundsätzlich die „Philosophie der Bewegung“, nannte das konkrete Messverfahren jedoch „nicht zu 100 Prozent korrekt“ und berief sich dabei auf einen Experten, dessen Name allerdings nicht genannt wurde.

„Unser Team unterstützt den Kampf gegen den Missbrauch von Kortikosteroiden im Radsport“, erklärte Team-Manager Richard Plugge. „Allerdings ist ein niedriger Cortisolspiegel nicht immer das Ergebnis von Medikamentenmissbrauch, und ein niedriger Cortisolspiegel bedeutet sicherlich nicht immer eine ungesunde Situation."

Nach dem Rückzug von LottoNL-Jumbo gehören noch neun der 17 WorldTour-Teams dem „Mouvement Pour un Cyclisme Crédible“ an, nämlich Ag2r, Astana, Cannondale-Garmin, FDJ, Giant-Alpecin, IAM, Orica-GreenEdge, Katusha und Lotto-Soudal.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine