--> -->
09.06.2015 | (rsn) – Erstmals seit dem WM-Triumph von Ponferrada hat das BMC-Team ein Zeitfahren auf Rang eins beendet. Die vom US-Amerikaner Tejay van Garderen und dem Australier Rohan Dennis angeführte US-Formation war am Dienstag auf der 3. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné nicht zu schlagen und verwies nach 24,5 Kilometern von Roanne nach Montagny in der Zeit von 29:58 Minuten das Astana-Team mit Tour de France-Gewinner Vincenzo Nibali um vier Sekunden auf Platz zwei. Eine weitere Sekunde dahinter folgte die von Alejandro Valverde angeführte spanische Movistar-Mannschaft auf Rang drei.
Da Sky mit dem Gesamtführenden Peter Kennaugh und Chris Froome bei 35 Sekunden Rückstand lediglich auf den sechsten Platz kam, gab es auch eine Wachablösung an der Spitze des Gesamtklassements, das nun Dennis vor dem zeitgleichen van Garderen anführt.
Der Gewinner der diesjährigen Tour Down Under wird damit die morgige 4. Etappe im Gelben Trikot in Angriff nehmen. Für den 24-Jährigen wird es der zweite Tag als Spitzenreiter des Critérium du Dauphiné sein, eroberte er das maillot jaune doch schon einmal vor zwei Jahren als Zweiter des damaligen Einzelzeitfahrens.
Diesmal wird es Dennis zwar aller Voraussicht nach etwas länger als nur einen Tag tragen, doch möglicherweise nur stellvertretend für seinen Kapitän van Garderen, der von den Favoriten auf den Gesamtsieg am besten platziert ist. „Es lief großartig. Wir kamen zwar nur mit fünf Mann an und waren am Limit, aber das zeigt nur, dass wir alles gegeben haben. Das war der erste große Test beim Dauphiné, und jetzt bin ich bereit, die Herausforderung der Berge anzugehen“, sagte der zweimalige Tour-Fünfte.
Van Garderen hatte sich auf dem schweren Kurs mit seinen Mannschaftskollegen bereits bei der Zwischenzeit nach gut 14 Kilometern den letztlich entscheidenden Vorsprung gegenüber Astana und Movistar herausgefahren und konnte sich so über einen knappen, aber souverän herausgefahrenen Sieg freuen – ebenso wie Dennis über das Gelbe Trikot.
„Wir hatten schon beabsichtigt, einige Fahrer früh zu ‚verbrauchen‘, um hier den Sieg erringen zu können. Das ist etwas früher passiert als erwartet, aber letztlich war es eine perfekte Strategie“, erklärte der Gewinner der Tour Down Under 2015. „Tejay und ich sind dann etwas längere Abwechslungen gefahren und die anderen Jungs konnten sich etwas ausruhen.“
Hinter den „großen Drei“ dieses Tages sicherte sich Tony Martin mit seinem Etixx-Quick-Step-Team den vierten Platz, 18 Sekunden hinter BMC. Mehr war für die zweimaligen Weltmeister in dieser Disziplin nicht drin, nachdem bereits vor der Zwischenzeit Martin Velits und Niki Terpstra dem Tempo ihrer Kollegen nicht mehr folgen konnten.
Fünf Sekunden hinter Etixx-Quick-Step belegte das nicht mit seinen Spezialisten angetretene Orica-GreenEdge Team, das zuletzt das Zeitfahren des Giro d’Italia gewonnen hatte, den fünften Platz, gefolgt von Sky, das genau wie BMC mit nur fünf Mann ins Ziel kam, allerdings mehr als eine halbe Minute langsamer war - zweifellos eine Enttäuschung für Chris Froome, der im Gesamtklassement nun bereits 31 Sekunden Rückstand auf Nibali aufweist und weitere vier mehr als van Garderen.
Die Schwierigkeiten bei Sky begannen bereits in der ersten Rennhälfte, als Wout Poels und Ian Stannard noch vor der Zwischenzeitnahme zurückfielen. Kurz nach dem Messpunkt konnte Luke Rowe das Tempo nicht mehr mitgehen und im Finale hatte auch noch Nicolas Roche große Probleme. Der Ire kämpfte sich aber bis ins Ziel durch und verhinderte so noch Schlimmeres, denn die Zeitnahme erfolgte nach dem fünften Fahrer eines jeden Teams.
Für das deutsche Bora-Argon 18-Team, das im April im Zeitfahren des Giro del Trentino noch Sky und Astana auf die Plätze zwei und drei verwiesen hatte, erfüllten sich die ganz großen Wünsche nicht. Nach einer soliden Vorstellung belegten Jan Barta, Dominik Nerz & Co. mit 54 Sekunden Rückstand den elften Platz und waren dabei nur um eine Sekunde langsamer unterwegs als die Schweizer IAM-Formation, die als Neunte gewertet wurde. Davor landeten noch Cannondale-Garmin (+0:43) um Titelverteidiger Andrew Talansky und Lampre-Merida (+0:47), das auf Sprinter Sacha Modolo verzichten musste, der nicht mehr zur Etappe antrat.
Giant-Alpecin, das einzige deutsche WorldTour-Team, blieb im Rahmen seiner Möglichkeit und kam mit 1:18 Minuten Rückstand auf Rang 18, den 21. und letzten Platz belegte die Cofidis-Equipe mit Nacer Bouhanni, dem Gewinner der gestrigen Etappe, 1:49 Minuten hinter BMC.
(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu
(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim
Modane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D
(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera
(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta
(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek
(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General
(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob
(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal
(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet