Eritreer weiter im Dauphiné-Bergtrikot

Teklehaimanot sammelt auch am zweiten Tag fleißig Punkte

Foto zu dem Text "Teklehaimanot sammelt auch am zweiten Tag fleißig Punkte"
Daniel Teklehaimanot (MTN-Qhubeka) trägt das Bergtrikot des Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

08.06.2015  |  (rsn) – Auch am zweiten Tag des 67. Critérium du Dauphiné lief beim südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhubeka alles nach Wunsch. Daniel Teklehaimanot verteidigte auf dem 173 Kilometer langen Abschnitt von 173 Kilometern von Le Bourget-du-Lac zum Vogelpark von Oiseaux in Villars-les-Dombes nicht nur sein Rotes Trikot mit den weißen Punkten, sondern konnte seine Führung in der Bergwertung sogar noch ausbauen. Und im Zielsprint verpasste sein Teamkollege Edvald Boasson Hagen nur knapp einen weiteren Podiumsplatz, nachdem er gestern zum Auftakt bereits Dritter geworden war.

„Das war wieder ein super Tage für uns heute“, freute sich Sportdirektor Jens Zemke über den Auftritt seiner Fahrer. „Die Jungs sind eine nahezu perfekten ‚Leadout‘ gefahren und wir waren vorne mit dabei, es ist nur eine Frage der Feinabstimmung ist. Wir sind nicht irgendwo im Nirgendwo, sondern wir kämpfen um den Sieg mit“, sagte der Wiesbadener mit Blick auf Boasson Hagen, der etwas zu früh den Sprint angezogen hatte und auf den letzten 50 Metern noch auf den vierten Platz zurückfiel.

Doch Zemke konnte den erneut nur knapp entgangenen zweiten Sieg in einem WorldTour-Rennen auch deshalb leicht verkraften, weil erneut Teklehaimanot sich als Ausreißer zeigte und beide Bergpreise des Tages einsteckte. Damit baute der 26-jährige Eritreer seine Führung in der Bergwertung aus.

„Für uns war natürlich wichtig, dass Daniel sein Bergtrikot verteidigt hat“, sagte Zemke, der sich besonders über den recht komfortablen Vorsprung des mehrmaligen Afrikameisters freute, der nun 25 Punkte auf seinem Konto hat und damit 14 mehr als der zweitplatzierte Perrig Quemeneur (Europcar). „Das ist eine hübsche Führung und natürlich werden wir weiter auf das Trikot und auch offensiv fahren“, kündigte Zemke an.

Teklehaimanot war bereits zum gestrigen Auftakt der Tour-Generalprobe in der Spitzengruppe des Tages dabei und dabei neben Björn Thurau (Bora-Argon 18) der stärkste des Ausreißerquartetts gewesen. Am Ende des Tages hatte er sich das Bergtrikot überstreifen dürfen – es war das erste Mal in der Geschichte des MTN-Qhubeka-Teams, das einer seiner Fahrer ein Wertungstrikot einer WorldTour-Rundfahrt eroberte.

Am Dienstag behauptete Teklehaimanot, der 2010 Stagiaire beim damaligen Cervélo TestTeam wurde und zur Saison 2012 einen Profivertrag bei Orica-GreenEdge unterschrieb, ehe er schließlich zur Saison 2014 zu MTN-Qhubeka stieß, nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ sein Jersey quasi von der Spitze weg.

Schon kurz nach dem Start setzte er sich gemeinsam mit Quemeneur und dessen Landsmann Arnaud Courteille (FDJ) aus dem Feld ab. „Der frühe Anstieg war eine gute Gelegenheit für mich, ein paar Punkte mehr zu bekommen und zum Glück kamen wir schnell weg“, berichtete er nach der Etappe, die ihm wieder viel abverlangte.

„Heute das war ein harter Tag mit nur drei Mann in der Spitzengruppe, aber wir sind gut gefahren. Nach dem zweiten Berg haben wir alles gegeben, aber dann wurden wir doch drei Kilometer vor dem Ziel gestellt. Ich bin froh, weiter das Trikot tragen zu dürfen und dass ich mein Team wieder präsentieren konnte“, so Teklehaimanot, der  - mit einer Ausnahme - bisher nur auf dem afrikanischen Kontinent Siege feiern konnte. Vielleicht gelingt dem Allrounder demnächst der zweite in Europa.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2015Zemke: „Die letzten acht Tage waren unglaublich"

(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu

15.06.2015Tony Martin: Die Tour de France kann kommen

(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim

14.06.2015Froome unwiderstehlich - van Garderen knapp gescheitert

Modane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité

14.06.2015Froome fährt van Garderen noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D

14.06.2015Van Garderen will zum Dauphiné-Finale an Froomes Hinterrad kleben

(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera

13.06.2015Bora-Argon 18 betrieb auf der Königsetappe Wiedergumachung

(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta

13.06.2015Nerz auf Dauphiné-Königsetappe gestürzt - Tour nicht in Gefahr

(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek

13.06.2015Froome und van Garderen schlagen auf Dauphiné-Königsetappe zurück

(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM

13.06.2015Froome gewinnt Königsetappe, van Garderen wieder in Gelb

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General

12.06.2015Van Garderen gibt den Dauphiné-Gesamtsieg nicht auf

(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob

12.06.2015Voss hält an „superschwerem Tag" lange bei den Rundfahrt-Assen mit

(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal

12.06.2015Nibali gelingt die Revanche, Rui Costa mit dem besten Timing

(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine