Franzose nun Gesamtführender in Kalifornien

Henao am Mt. Baldy unerbittlich, aber Alaphilippe unwiderstehlich

Foto zu dem Text "Henao am Mt. Baldy unerbittlich, aber Alaphilippe unwiderstehlich"
Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat die Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen | Foto: Cor Vos

17.05.2015  |  (rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat auf der Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) alle höher eingeschätzten Kletterspezialisten hinter sich gelassen. Der erst 22 Jahre alte Franzose sicherte sich nach 128,7 Kilometern von Ontario zur Bergankunft am Mount Baldy nicht nur den Etappensieg, sondern holte sich auch noch Gelb-Blaue Führungstrikot, das nach seinem Sieg im gestrigen Einzelzeitfahren Peter Sagan (Saxo-Tinkoff) getragen hatte. Der Slowake schlug sich wacker, kam als Sechster 47 Sekunden hinter Alaphilippe ins Ziel und hat auf Rang zwei in der Gesamtwertung nur zwei Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter.

Mit Platz zwei, 23 Sekunden hinter Alaphilippe, musste sich der Kolumbianer Sergio Henao (Sky) begnügen, dessen US-amerikanischer Teamkollege Ian Boswell zeitgleich Dritter wurde. Auf Rang vier folgte mit Joe Dombrowski (Cannondale-Garmin/+0:36) ein weiterer junger heimischer Fahrer. Platz fünf sicherte sich der Österreichische Meister Riccardo Zoidl (Trek/+0:45).

„Heute war von Anfang an Vollgas. Im Finale war ich bei den besten dabei. Henao hat attackiert, gestoppt, attackiert, gestoppt. Er war unerbittlich“, schilderte Alaphilippe die entscheidenden Szenen, die zu seinem zweiten Sieg als Profi führten. „Vier Kilometer vor dem Ziel habe ich dann angegriffen und Henao hat nicht sofort reagiert. Ich dachte zuerst, dass er mit mir spielen würde, um dann jeden Moment zu mir aufzuschließen und mich abzuhängen. Aber ich kam immer weiter weg“, so der junge Etixx-Kapitän, der sein Glück kaum fassen konnte: „Was mich so glücklich macht, ist die Art und Weise, wie ich gewonnen habe. Ich habe bei meiner ersten Teilnahme an einer achttägigen Rundfahrt eine Bergetappe gewonnen“

Im Kampf um den Gesamtsieg kommt es am Sonntag auf der abschließenden Etappe auf einem Stadtkurs durch Los Angeleses zum großen Showdown zwischen Sagan und Alaphilippe, werden doch bei den Zwischensprints und im Ziel noch entscheidende Bonussekunde vergeben. Der drittplatzierte Henao wird angesichts seines Rückstands von 33 Sekunden nicht mehr in den Kampf um die Nachfolge von Vorjahressieger Bradley Wiggins eingreifen können. Zoidl machte in der Gesamtwertung gleich elf Plätze gut und ist hier nun Achter (+1:20).

Auf der Königsetappe startete zunächst Daniel Oss (BMC) einen erfolgreichen Angriff auf das Bergtrikot, das vor der Etappe der ehemalige Gesamtführende Toms Skujins (Hincapie) trug. Der Italiener initiierte die Gruppe des Tages, in der noch Johann Van Zyl (MTN-Qhubeka), Lachlan Morton (Jelly Belly-Maxxis), Gregory Brenes (Jamis-Hagens Berman), Lasse Norman Hansen (Cannondale-Garmin) und Daniele Ratto (UnitedHealthcare) dabei waren.

Oss sicherte sich an den ersten beiden Bergen des Tages die Maximalpunktzahl und verdrängte damit Skujins von der Spitze der Bergwertung. Am Glendora Mountain 28 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Oss bis auf Van Zyl alle seine Begleiter ab, und es war der Südafrikaner, der sich bis zu den letzten 20 Kilometern noch allein an der Spitze hielt. Im Feld hatte mittlerweile Team Sky die Tempoarbeit übernommen, um seinem Kapitän Henao das Terrain zu bereiten.

Der 27-Jährige sprengte dann im Schlussanstieg mit einer ganzen Serie von Attacken die immer kleiner werdende Spitzengruppe, bis nur noch er und Alaphilippe übrig blieben. Doch der zeigte sich an am Mount Baldy allen Herausforderungen gewachsen und ließ Henao schließlich stehen, um den bisher größten Sieg seiner Karriere einzufahren. „Die letzten beiden Kilometer waren die schwersten, die ich je erlebt habe“, gestand die Entdeckung dieses Frühjahrs nach dem Rennen ein. Erst 200 Meter vor dem Ziel habe ich realisiert, dass ich gewinnen würde. Auch wenn ich diesen Moment genoss, so habe ich doch bis zum Ziel 100 Prozent gegeben.“

Das war auch nötig- weniger, weil der Abstand zu Henao, dem auf den letzten Kilometern auch die Hilfe seines Teamkollegen Boswell nichts nützte, sondern weil es im Kampf um das Gelb-Blaue Trikot ganz eng zuging. Sagan nämlich kam überraschenderweise hinter Dombrowski und dem starken Zoidl ins Ziel und verpasste die Verteidigung seiner Spitzenposition nur um ganze zwei Sekunden, was ein spannendes Finale am Sonntag verspricht.

, chased for a time by Team SmartStop's Chris Butller

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.05.2015Fröhlinger: Seit der Katalonien-Rundfahrt im Dauereinsatz

(rsn) – Nach seiner langwierigen Knieverletzung, die er sich im Wintertraining zugezogen hatte, ist Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) wieder guter Dinge. Der Freiburger war vergangene Woche bei d

18.05.2015Sagan fängt Alaphilippe im Sekunden-Krimi von L. A. noch ab

(rsn) – Nicht die Spezialisten wie Alberto Contador, Roman Kreuziger oder Michael Rogers haben für den ersten Rundfahrtsieg des Tinkoff-Saxo-Teams in dieser Saison gesorgt. Es war stattdessen Peter

17.05.2015Sagan sichert sich dank Zeitboni den Gesamtsieg

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat sich im letzten Sprint der 10. Tour of California (2.HC) das Gelb-Blaue Trikot noch vom Franzosen Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) zurückgeholt und sich

17.05.2015Alaphilippe fährt den Favoriten am Mt. Baldy davon

(rsn) – Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat die Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und steht nun vor dem größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der erst 22 Jahre al

15.05.2015Cavendish siegt und lobt das Hincapie-Team

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt bereits zum dritten Mal jubeln können. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf der gegen Ende hin verregneten 5. Etap

15.05.2015Cavendish sichert sich seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf der 5. Etappe über 157,7 Kilometer von

14.05.2015Sagan macht in einem wilden Sprint das Dutzend voll

(rsn) – Wie viele Steine Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) vom Herzen gefallen sein mussten, konnte man daran ermessen, dass der Slow

11.05.2015Sagan muss erneut Cavendish den Vortritt lassen

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat auch auf der 2. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) das Nachsehen gegeben. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf dem 193,7

10.05.2015Ciolek, Zepuntke und Knees mit von der Partie

(rsn) - Bei der heue beginnenden 10. Tour of California (10. . 17. Mai/ 2.HC) stehen 18 Mannschaften am Start, darunter acht aus der WorldTour. Mit Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin), Christian Knees

07.05.2015Kittel sagt Start bei Kalifornien-Rundfahrt ab

(rsn) – Marcel Kittel wird nicht wie ursprünglich geplant bei der am Sonntag beginnenden Kalifornien-Rundfahrt (10. – 17. Mai/2.HC) starten. In einer Pressemitteilung seines Giant-Alpecin-Teams e

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)