--> -->
15.05.2015 | (rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt bereits zum dritten Mal jubeln können. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf der gegen Ende hin verregneten 5. Etappe über 157,7 Kilometer von Santa Barbara nach Santa Clarita im Sprint des geschrumpften Feldes vor dem überraschend starken Belgier Zico Waeytens (Giant-Alpecin) und dem Slowaken Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) durch und feierte seinen bereits zwölften Saisonsieg. Überzeugend war erneut der Auftritt des Luxemburgers Jempy Drucker (BMC), der mit Rang vier ein weiteres Spitzenergebnis in Kalifornien verbuchen konnte.
Der Lette Tom Skujins (Hincapie) verteidigte ein weiteres Mal sein Gelb-Blaues Trikot des Spitzenreiters der Rundfahrt, büßte gegenüber Sagan aber weitere vier Sekunden seiner Führung ein und liegt nur noch 18 Sekunden vor dem Slowakischen Meister, der im Finale schlecht positioniert war und sich nach drei zweiten und einem ersten Platz nun mit Rang drei begnügen musste.
Im Ziel wollte Cavendish aber weniger über seinen insgesamt achten Etappensieg bei einer Tour of California reden. Vielmehr hob er zu einer Eloge auf das kleine Hincapie-Team an, dass zum zweiten Mal Skujins Führungstrikot souverän verteidigte
„Um fair zu sein muss ich sagen, dass wir heute nicht als einziges Team (die Verfolgungsarbeit) gemacht haben. In den vergangenen Tagen hat das Hincapie-Team ziemlich phänomenal das Rennen kontrolliert“, so ein immer noch vor Kälte zitternder Cavendish in der Pressekonferenz.
Dank der Hincapie-Fahrer konnte es sich Etixx erlauben, auf der kurzen, aber anspruchsvollen Etappe mit zahlreichen nicht kategorisierten Anstiegen Kräfte zu sparen. Es war vor allem der Belgier Stijn Vandenbergh, der bei der Jagd auf fünf Ausreißer zum Einsatz kam und seinem Kapitän Cavendish so die Möglichkeit auf einen weiteren Tagessieg offenhielt, die dieser schließlich nutzte. „Stijn ist groß und stark und kann den ganzen Tag von vorne fahren. Er ist ein superber Teamkollege“, lobte der Etappengewinner seinen Mannschaftskamerad.
Das Leben besonders schwer machte den Sprinterteams bei kühlen Temperaturen und mehr oder weniger starkem Regen in erster Linie Danilo Wyss (BMC). Der Schweizer bildete gemeinsam mit Alex Howes (Cannondale-Garmin), Javier Megias Leal (Novo Nordisk), Lachlan Morton (Jelly Belly) und Geoffrey Curran (Axeon Cycling) schon früh die Gruppe des Tages, die im Etappenverlauf noch Zuwachs in Gestalt von Chris Butler (SmartStop) erhielt.
Fünf Kilometer vor dem Ziel attackierte Wyss aus der zu diesem Zeitpunkt nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe heraus und jagte im nun strömenden Regen solo dem Ziel entgegen. Doch die Verfolger, die sich auch nicht durch einen späten Sturz auf glitschiger Straße aus dem Konzept bringen ließen, stellten den BMC-Profi in den Straßen von Santa Clarita, wo es zur erwarteten Sprintentscheidung kam.
Allerdings musste sich Cavendish seinen dritten Sieg hart erkämpfen, denn der junge Waeytens zog früh den Sprint an, um den Etixx-Kapitän zu überraschen. Das gelang aber nicht, denn Cavendish zog vom Hinterrad des Giant-Profis nach vorn und überquerte den Zielstrich deutlich vor Waeytens, der sich über die vergebene Chance ärgerte und mit den Fäusten auf den Lenker schlug.
(rsn) – Nach seiner langwierigen Knieverletzung, die er sich im Wintertraining zugezogen hatte, ist Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) wieder guter Dinge. Der Freiburger war vergangene Woche bei d
(rsn) – Nicht die Spezialisten wie Alberto Contador, Roman Kreuziger oder Michael Rogers haben für den ersten Rundfahrtsieg des Tinkoff-Saxo-Teams in dieser Saison gesorgt. Es war stattdessen Peter
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat sich im letzten Sprint der 10. Tour of California (2.HC) das Gelb-Blaue Trikot noch vom Franzosen Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) zurückgeholt und sich
(rsn) - Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat auf der Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) alle höher eingeschätzten Kletterspezialisten hinter sich gelassen. Der erst 22 Jahre alte Fr
(rsn) – Julian Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) hat die Königsetappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und steht nun vor dem größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Der erst 22 Jahre al
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf der 5. Etappe über 157,7 Kilometer von
(rsn) – Wie viele Steine Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) vom Herzen gefallen sein mussten, konnte man daran ermessen, dass der Slow
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat auch auf der 2. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) das Nachsehen gegeben. Der 29 Jahre alte Brite setzte sich auf dem 193,7
(rsn) - Bei der heue beginnenden 10. Tour of California (10. . 17. Mai/ 2.HC) stehen 18 Mannschaften am Start, darunter acht aus der WorldTour. Mit Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin), Christian Knees
(rsn) – Marcel Kittel wird nicht wie ursprünglich geplant bei der am Sonntag beginnenden Kalifornien-Rundfahrt (10. – 17. Mai/2.HC) starten. In einer Pressemitteilung seines Giant-Alpecin-Teams e
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der