Ire gewinnt Auftakt der 36. Bayern-Rundfahrt

Bennett überrascht in Waldsassen Degenkolb und Bouhanni

Foto zu dem Text "Bennett überrascht in Waldsassen Degenkolb und Bouhanni"
Sam Bennett (Bora Argon 18) gewinnt den Auftakt der Bayern-Rundfahrt. | Foto: Bayern Rundfahrt

13.05.2015  |  (rsn) – Die 36. Auflage der Bayern-Rundfahrt begann am Mittwoch so, wie sie im vergangenen Jahr geendet hatte: mit einem Etappensieg des Iren Sam Bennett (Bora Argon 18). Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Sprintspezialist diesmal aber  doppelt freuen, denn Bennett übernahm mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.

„Kompliment an mein Team, das war ein fantastischer Job und ein perfekter Start nach fünf Wochen Rennpause“, erklärte der 24-Jährige, der sich von seinem schweren Sturz beim Scheldeprijs Anfang April bestens erholt zeigte. Denn nach 221 Kilometern von Regensburg nach Waldsassen ließ Bennett keine geringeren als den Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) und den Frankfurter John Degenkolb (Giant-Alpecin) hinter sich.

„Nach so einer Etappe so knapp zu verlieren im Foto-Finish, das ist immer frustrierend. Aber vielleicht gibt‘s ja morgen eine neue Chance“, gab sich Bouhanni kämpferisch und auch für den Gewinner von Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix war der verpasste Heimsieg kein Weltuntergang.

„Mir hat am Schluss der letzte Kick gefehlt, um als Erster über den Zielstrich zu fahren. Ich war zwar bei der Einfahrt in die Zielgerade als Vierter ziemlich gut positioniert. Sam Bennett kam aber mit vollem Speed von hinten und hat uns ein bisschen überrascht“, so Degenkolb, der wie Bouhanni auf den weiteren Etappen seine Chance suchen wird. „Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen meine Spritzigkeit finden werde. Mal schauen, was noch geht. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, hier eine Etappe zu gewinnen."

Auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Bayern-Rundfahrt hatte lange Zeit eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe das Geschehen bestimmt - erfreulicherweise waren auch drei deutsche Nachwuchsfahrerdabei, nämlich Johannes Weber (Team Stuttgart), Benjamin Edmüller (Heizomat) und Jonas Koch (rad-net Rose). Die Youngster hatten sich nach rund 20 Kilometern gemeinsam mit dem Südafrikaner Louis Meintjes (MTN Qhubeka), dem Russen Eduard Vorganov (Katusha) und dem Kolumbianer Andres Torres (Colombia). aus demFeld gelöst und in der Folgezeit einen vergleichsweise komfortablen Vorsprung von knapp fünf Minuten herausgeholt.

Doch die Sprinterteams machten auf dem welligen Terrain schon früh ernst und stellten die Ausreißer schon rund 20 Kilometer vor dem Ziel. Mit Torres, der die Führung in der Bergwertung übernahm, und Koch, der die Punktewertung und die Nachwuchswertung anführt, konnten aber zwei von ihnen etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.

„Das war perfekt, dass ich es heute in die Spitzengruppe geschafft habe. Jetzt werde ich in den nächsten Tagen natürlich voll auf das Sprint-Trikot fahren“, gab Koch nach der Etappe zu Protokoll.

Doch auch nach dem Zusammenschluss hatten die Sprinter noch zu kämpfen, denn auf der Zielrunde von Waldsassen attackierten nochmals drei Fahrer, darunter der Luxemburger Alex Kirsch (Cult Energy). Doch das Trio wurde auf den letzten beiden Kilometern wieder gestellt, so dass es auf der ansteigenden Zielgeraden zum erwarteten Sprint kam, bei dem Bennett das beste Ende für sich hatte.

„Das ist ein Auftakt nach Maß“, kommentierte Bennetts Sportlicher Leiter Enrico Poitschke das für seine Mannschaft erfreuliche Finale, in dem auch Will Willwohl (LKT Brandenburg) überzeugen konnte: Der erst 20-Jährige wurde hinter Degenkolbs niederländischem Anfahrer Ramon Sinkeldam Fünfter.

Bennett geht im Gesamtklassement mit je drei Sekunden Vorsprung auf Vorganov und Jonas Koch auf die morgige 2. Etappe, die von Waldsassen nach Selb führt. Hinter Bouhanni (+0:04) folgt Degenkolb als bester deutscher Profi auf dem fünften Platz (+0:06).

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.05.2015Bennett will vor seinem Tour-Debüt weitere Siege einfahren

(rsn) – Sam Bennett ist mit Blick auf sein Tour de France-Debüt auf einem guten Weg. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 36. Bayern-Rundfahrt heimste der Ire gleich zwei Etappensiege ein und lieÃ

18.05.2015Klier mit Cannondale-Auftritt in Bayern zufrieden

(rsn) – Auch wenn es bei der Bayern-Rundfahrt weder zu einem Etappensieg noch zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hatte Andreas Klier nichts auszusetzen an der Vorstellung seiner Fahrer.

18.05.2015Selig: Gemischte Gefühle nach Platz zwei in Nürnberg

(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt (2.HC) war für Rüdiger Selig (Katusha) eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit großen Ambitionen angereist und vom Team mit vielen Freiheiten ausgestattet, lief beim B

18.05.2015Dowsett: Auf Order des Teams zum Gesamtsieg in Bayern

(rsn) – Mit viel Kraft und Energie hat sich Alex Dowsett (Movistar) den Gesamtsieg bei der 36. Bayern-Rundfahrt gesichert. Dabei war er von seinem Idealgewicht für die Straße aber noch ein ganzes

18.05.2015Die Bayern-Rundfahrt war wie gemacht für Degenkolb

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) ist auf einem guten Weg in Richtung Tour de France. Nicht nur, dass der 26-jährige Frankfurter bei der gestern zu Ende gegangenen Bayern-Rundfahrt gleich zwei

17.05.2015Degenkolb macht in Nürnberg seinen Jugendtraum wahr

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat sich zum Finale der 36. Bayern-Rundfahrt einen Herzenswunsch erfüllen können. Der im mittelfränkischen Weißenburg aufgewachsene Mailand-Sanremo und Par

17.05.2015Degenkolb jubelt zum Abschluss in Nürnberg, Dowsett Gesamtsieger

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat das Finale der 36. Bayern-Rundfahrt für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Frankfurter gewann am Sonntag die abschließende 5. Etappe, die über 197,8 Ki

16.05.2015Kommt Stauff am Sonntag in Nürnberg zum Zug?

(rsn) – Im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt ließ es Andreas Stauff ruhig angehen. Der Sprinter des MTN-Qhubeka-Teams belegte auf den 26 Kilometern rund um Haßfurt den 85. Platz und hatte schon vor

16.05.2015Politt nicht weit weg von Dowsett und Barta

(rsn) - Einen Platz unter den besten 15 hatte Nils Politt (Team Stölting) vor dem Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt als sein Ziel ausgegeben. Diese Vorgabe konnte der 21-Jährige mit Platz sechs

16.05.2015Dowsett in Haßfurt um eine Sekunde schneller als Machado

(rsn) – Der Top-Favorit hat Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt gewonnen – aber es war am Ende eine ganz enge Geschichte. Nur um eine Sekunde verwies Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movis

16.05.2015Dowsett mit Zeitfahrsieg ins Gelbe Trikot, Politt Sechster

(rsn) - Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movistar) hat das 26,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot vom Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18

16.05.2015Stundenweltrekordler Dowsett in Haßfurt der Top-Favorit

(rsn) - Matthias Schnappka vom deutschen Team Bike Aid wird heute um 12.30 Uhr das Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt eröffnen. Die Runde um Haßfurt führt über wellige 26,1 Kilometer und so

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine