Vorschau 30. Settimana Coppi e Bartali

Räumt Team Sky wieder ab?

Foto zu dem Text "Räumt Team Sky wieder ab?"
Peter Kennaugh (Sky) gewann 2014 die 2. Etappe und die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali. | Foto:Cor Vos

25.03.2015  |  (rsn) – Die am Donnerstag mit einer Sprinteretappe und einem Teamzeitfahren beginnende Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) kann zwar nur mit einem WorldTour-Team aufwarten. Doch der britische Sky-Rennstall hat die italienische Rundfahrt im vergangenen Jahr dominiert, durch Peter Kennaugh die Gesamtwertung sowie vier der fünf Etappen gewonnen.

Bei der 30. Auflage der Settimana Coppi e Bartali bekommt es Team Sky unter anderem mit den italienischen Zweitdivisionären Bardiani, Androni, Nippo und Southeast, MTN-Qhubeka aus Südafrika und CCC Sprandi aus Polen zu tun. Das Feld besteht aus insgesamt 25 Mannschaften, darunter auch die Drittdivisionäre Roth Skoda aus der Schweiz sowie Felbermayr-Simplon Wels aus Österreich.

Zum Auftakt auf der 99,5 Kilometer langen Etappe mit Start und Ziel in Gatteo dürften wie gewohnt die Sprinter zum Zug kommen, ehe am Nachmittag am gleichen Ort ein 13 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren ansteht, das aufgrund der Kürze der Distanz aber zu keinen größeren Abständen im Gesamtklassement führen dürfte.

Die 2. Etappe beginnt auf einem Stadtkurs in Cesenatico, von wo es nach zwei Runden nach Sogliano geht. Dort müssen vier Zielrunden einschließlich des Anstiegs zum bis zu 18 Prozent steilen und mit Kopfsteinpflaster versehenen Monte La Ville absolviert werden, der zu Attacken einlädt.

Die 3. Etappe von Calderara di Reno nach Crevalcore wird wohl wieder im Sprint entschieden werden, ehe die Schlussetappe nach dem Start in Pavullo über schweres Terrain führt. In Gombola beginnt nach gut 50 Kilometern ein langer Anstieg zum Lama Mocogno, wo der erste Bergpreis des Tages vergeben wird. Nach einer kurzen Abfahrt geht es über 2,6 Kilometer wieder bergan zur weiten Bergwertung auf dem Pass Centocroci. Es folgt auf 1303 Metern Höhe der Piane di Mocogno – nicht kategorisiert – und eine nochmalige Abfahrt und eine weitere Kletterpartie. Wieder im Tal in Pievepelago geht es dann in den 3,5 Kilometer langen Schlussanstieg nach Roccapelago, wo sich in 1.075 Metern Höhe das Ziel befindet.

Auch in diesem Jahr ist Sky mit dem Iren Philip Deignan, den Weißrussen Kanstantsin Siutsou sowie dem Kolumbianer Sergio Henao in der Favoritenrolle im Kampf um den Gesamtsieg. Zu den schärfsten Rivalen zählen die Italiener Franco Pellizotti (Androni), Valerio Agnoli (Astana/Nationalmannschaft), Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani CSF), Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) sowie Davide Rebellin (CCC Sprandi), der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia) sowie der Brite Stephen Cummings (MTN- Qhubeka).

Für die Sprintentscheidung hat Sky mit dem Australier Chris Sutton und dem Briten Ben Swift ebenfalls zwei heiße Eisen im Feuer. Das Duo trifft bei den Massenankünften auf die Italiener Francesco Chicchi (Androni), Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), Manuel Belletti (Southeast) und Andrea Pasqualon (Roth Skoda) sowie die Slowenen Grega Bole (CCC Sprandi) und Marko Kump (Adria Mobil).

Die Etappen:
1. Etappe (a), 26. März: Gatteo – Gatteo, 99,50 km
1. Etappe (b), 26. März: Gatteo a Mare – Gatteo, 13,30 km. MZF
2. Etappe, 27. März: Cesenatico - Sogliano al Rubicone 156,50 km
3. Etappe, 28. März: Calderara di Reno - Crevalcore 173,80 km
4. Etappe, 29 März: Pavullo - Roccapelago 152,60 km

Die Teams: Sky, Nationalmannschaft Italien, Southeast, Androni, Bardiani CSF, Nippo Vini Fantini, MTN Qhubeka, CCC Sprandi, Topsport Vlaanderen, Drapac, Colombia, RusVelo, Trefor-Blue Water, Roth Skoda, Adria Mobil, Felbermayr-Simplon Wels, Dukla Praha, Movistar CT, Meridiana Kamen, Idea 2010, MG Kvis Vega, Amore e Vita, Unieuro Wilier Trevigiani, GM Cycling Team, d`Amico Bottecchia

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2015Freud und Leid durch zwei Sekunden voneinander getrennt

(rsn) – Freud und Leid lagen auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) eng beisammen. Ganze zwei Sekunden trennten am Ende den Gesamtsieger Louis Meintjes (MTN Qhubeka) und Ben Swift (Sk

29.03.2015Meintjes holt sich mit Etappenerfolg den Gesamtsieg

(rsn) - Durch einen Erfolg auf der anspruchsvollen Schlussetappe hat sich Louis Meintjes (MTN Qhubeka) noch den Gesamtsieg bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gesichert. Der Südafrikaner gewann n

28.03.2015Chicchi gelingt in Crevalcore ein Befreiungsschlag

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Sieg im Trikot von Neri Sottoli hat Francesco Chicchi bei seinem neuen Arbeitgeber Androni wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Italiener setzte sich auf der 3

28.03.2015Chicchi gewinnt die 3. Etappe im Sprint

(rsn) - Die Italiener haben auf der sprinterfreundlichen 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) alles im Griff gehabt. Nach 173 Kilometern von Calderara di Reno nach Crevalcore setzte sich Fran

27.03.2015Swift zeigt, dass er mehr als nur ein Sprinter ist

(rsn) - Auf dem anspruchsvollen Rundkurs von Sogliano al Rubicone hat Ben Swift (Sky) bewiesen, dass er mehr als ein klassischer Sprinter ist. Der Brite entschied die 2. Etappe der Settimana Coppi e B

27.03.2015Swift übernimmt mit Etappensieg auch Gesamtführung

(rsn) - Nach dem gestrigen missglückten Auftakt hat sich das Team Sky auf der 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) rehabiliert. Der Brite Ben Swift setzte sich auf dem 156 Kilometer langen

27.03.2015Kann Rebellin sein Führungstrikot bis nach Pavullo verteidigen?

(rsn) – Es war knapp, aber es reichte, um die Überraschung perfekt zu machen. Im 13,3 Kilometer langen Teamzeitfahren der Settimana Coppi e Bartali schlug der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi

26.03.2015Sky muss sich im Teamzeitfahren CCC geschlagen geben

(rsn) - Das favorisierte Team Sky hat im 13,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) eine überraschende Niederlage einstecken müssen. Die britische Formation

26.03.2015Belletti mit dritten Saisonsieg, Sky geht zum Auftakt leer aus

(rsn) – Das britische Sky-Team hat zum Auftakt der 30. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) die Erfolgsserie aus dem vergangenen Jahr nicht fortsetzen können. Stattdessen verbuchte der Ma

26.03.2015Belletti zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Manuel Belletti (Southeast) hat am Morgen den Auftakt der 30. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Italiener ließ auf der Etappe 1a über

25.03.2015Kohler ist die Hoffnung der Schweizer

(rsn) - Mit Sky als einzigem WorldTour-Team, zehn Zweitdivisionären und einer italienischen Nationalmannschaft startet am Donnerstag in Italien die 30. Settimana Coppi e Bartali (2.1). Ebenfalls bei

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)