Algarve: Thomas verteidigt Gelbes Trikot

Porte setzt am Alto do Malhão die Sky-Tradition fort

Foto zu dem Text "Porte setzt am Alto do Malhão die Sky-Tradition fort"
Richie Porte (Sky) gewann wie schon 2012 die Königsetappe der Algarve-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

21.02.2015  |  (rsn) – Team Sky hat auf der Königsetappe der 41. Algarve-Rundfahrt (2.1) nicht nur souverän alle Angriffe der Etixx-Quick Step-Mannschaft auf das Gelbe Trikot von Geraint Thomas abgewehrt, sondern auch 218,3 Kilometer von Tavira zur Bergankunft am Alto do Malhão den Tagessieg eingefahren.

Der Australische Zeitfahrmeister Richie Porte setzte sich im Schlussanstieg als Solist mit drei Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick Step) durch und sorgte so am Alto do Malhão für den vierten Sieg eines Sky-Fahrers in den vergangenen fünf Jahren.

Hinter dem Spanier Ion Izaguirre (Movistar/+0:06) kam Thomas mit neun Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen als Vierter ins Ziel und behauptete die Spitzenposition im Gesamtklassement, in dem er nun vor der abschließenden 5. Etappe 27 Sekunden Vorsprung auf Kwiatkowski hat. Der drittplatzierte Tiago Machado (Katusha) aus Portugal weist bereits 1:11 Minuten Rückstand auf.

„Als ich heute ins Rennen gegangen bin, dachte ich nicht, dass der Sieg für mich möglich sein würde. Es ist natürlich immer toll, eine Etappe zu gewinnen, aber heute ging es nur um Geraint“, erklärte Porte nach seinem zweiten Saisonerfolg. „Er hat mir schon so oft geholfen und ist schon so oft für mich gefahren. Hier zu gewinnen und mit ihm die Führung im Gesamtklassement zu verteidigen - das ist ein unglaublicher Tag für uns.“

Dagegen ging das Vorhaben von Etixx-QuickStep letztlich nicht auf, doch Kapitän Kwiatkowski sah im Ziel keinen Grund, um Trübsal zu blasen. „Auf dem letzten Kilometer habe ich alles gegeben und habe versucht auf Sieg zu fahren“, sagte der Weltmeister. „Aber Porte war heute wirklich stark und ich konnte ihm auf den letzten Metern nicht mehr folgen. Er hat den Sieg verdient“, so Kwiatkowski, der sowohl mit seiner Vorstellung als auch mit der seines Teams zufrieden war. „Wir haben uns perfekt an den Plan gehalten und wenn du es nicht probierst, wirst du nie feststellen können, ob deine Taktik klappt.“

Tony Martin, der nach seinem Sieg im gestrigen Sieg im Zeitfahren die Etappe als Gesamtzweiter – 30 Sekunden hinter Thomas – in Angriff genommen hatte, kam mit 4:42 Minuten Rückstand auf den Etappengewinner ins Ziel und fiel im Gesamtklassement weit zurück. Doch der 29-Jährige hatte zuvor gemeinsam mit seinen Teamkollegen alles unternommen, um doch noch das Gelbe Trikot abzunehmen.

Nachdem eine siebenköpfige Ausreißergruppe um den Italiener Adriano Malori (Movistar), Davide Malacarne (Astana) und Tony Gallopin (Lotto Soudal) schon früh davongezogen war, kontrollierte das Sky-Team das Rennen und neutralisierte zunächst Martins Attacke, die 40 Kilometer vor dem Ziel bei der ersten Überfahrt über den 2,5 Kilometer langen und neun Prozent steilen Alto do Malhão erfolgte. Gemeinsam mit dem dreimaligen Zeitfahrweltmeister hatten dessen Teamkollege Michal Golas, Sep Vanmarcke (Lotto NL-Jumbo) und Jesus Herrada (Movistar) einen kleinen Vorsprung von rund einer halben Minute herausgefahren – nicht genug, um Thomas wirklich in Verlegenheit zu bringen.

Nachdem Team Sky alle Ausreißer gestellt hatte, schickte Etixx-Quick Step Zdenek Stybar in die Offensive. Der Tscheche versuchte es zunächst im Anstieg nach Ameixieirinhas und kurz darauf noch ein zweites Mal, wurde aber auch da wieder zurückgeholt. Im Schlussanstieg sorgte Porte mit seiner Tempoarbeit nicht nur dafür, dass schließlich nur noch neun Fahrer an der Spitze übrig blieben, sondern hatte auch noch genug Kraft, um sich den Etappensieg zu sichern.

„Quick-Step hat das Rennen heute schwer gemacht und wir haben versucht, ihren Rhythmus zu stören“, so Porte zur Taktik seines Teams. „Es war für mich nicht ideal, so früh fahren zu müssen, aber es hat funktioniert“, so der kleine Tasmanier, der zum zweiten Mal nach 2012 am Alto do Malhão triumphierte. Damals sprang auch noch der Gesamtsieg für Porte heraus – den wird sich diesmal aller Voraussicht nach sein Teamkollege Thomas holen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2015Machado: Nun auch bei Paris-Nizza ein Kandidat fürs Podium?

(rsn) - Tiago Machado macht in dieser Saison beim Team Katusha da weiter, wo er vergangenes Jahr beim deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura aufgehört hat. Der 29 Jahre alte Portugiese, der 2014 so

23.02.2015Bauhaus: Zum Podium fehlten noch ein Helfer und die Erfahrung

(rsn) – Der erste Auftritt als Sprintkapitän war noch schiefgegangen – bei der Clasica Almeria spielte Phil Bauhaus im Finale keine Rolle. Der Neuzugang beim Team Bora-Argon 18 musste Lehrgeld za

22.02.2015Greipel fährt an seinem achten Renntag zu Saisonsieg Nr. 1

(rsn) – Am achten Renntag seiner Saison ist André Greipel (Lotto-Soudal) zu seinem ersten Sieg gesprintet. Der Deutsche Meister vollendete in Vilamoura auf der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt

22.02.2015Greipel feiert in Vilamoura seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – André Greipel (Lotto-Soudal) hat die Schlussetappe der 41. Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich in Vilamoura nach 184,3 Kilometern im Massensprint durch,

21.02.2015Porte gewinnt 4. Etappe, Thomas steht vor Gesamtsieg

(rsn) – Richie Porte (Sky) hat bei der 41. Algarve-Rundfahrt (2.1) für den zweiten Sieg des Sky-Teams gesorgt. Der 30 Jahre alte Australier entschied am Samstag die 4. Etappe über 218,3 Kilometer

21.02.2015Martin und Kwiatkowski wollen Thomas aus Gelbem Trikot fahren

(rsn) – Nach seinem ersten Saisonsieg hat Tony Martin (Etixx-Quick Step) nun die Gesamtwertung der Algarve-Rundfahrt im Visier. Dort belegt der Deutsche 30 Sekunden hinter dem Briten Geraint Thomas

20.02.2015Thomas lässt Martin lange um den ersten Saisonsieg zittern

(rsn) – Tony Martins erster Saisonsieg stand erst nach einer echten Zitterpartie fest. Im 19 Kilometer langen Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt ( 2.1) war der deutsche Kapitän des belgischen E

20.02.2015Martin siegt in seiner Paradedisziplin hauchdünn vor Malori

(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) hat nach 2011 und 2013 zum dritten Mal das Einzelzeitfahren bei der Algarve-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich am freitag über 19 Kilometer V

19.02.2015Thomas marschiert mit später Attacke zum Gelben Trikot

(rsn) – Mit einem Angriff auf den letzten 8000 Metern der 197,2 Kilometer langen 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung bei der Algarve-Rundfahrt beschert. Der Brite setzte sich auf d

19.02.2015Thomas macht es Kwiatkowski nach: Solosieg in Monchique

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat in Monchique die 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Der Brite setzte sich nach 197,2 Kilometern als Solist durch und wiederholte somit das Kunststück von Wel

18.02.2015Meersmans Déjà-vu Erlebnis in Albufeira

(rsn) - Déjà-vu zum Auftakt der 41.Algarve-Rundfahrt (2.1). Wie schon 2012 heißt der Tagessieger auch 2015 nach der 1. Etappe in Albufeira Gianni Meersman (Etixx-Quick Step). Der Belgier setzte sic

18.02.2015Meersman zum Auftakt nicht zu schlagen, Martens Dritter

(rsn) - Gianni Meersman (Etixx-Quick Step) hat den Auftakt der 41. Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 166,7 Kilometern von Lagos nach Albufeira im Sprint vor dem Brite

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine