--> -->
19.11.2014 | (rsn) – Rang zehn bei der Trofeo Platja Murro (1.1) auf Mallorca, Rang 14 beim Amstel Gold Race (WT) sowie Platz sieben bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) – bis zu seinem schweren Sturz beim Giro im Mai war Fabian Wegmann mit seiner „Saison voll zufrieden."
„Bei den Ardennen-Klassikern habe ich eine solide Leistung gebracht und wäre Dan Martin bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nicht in der letzten Kurve gestürzt, hätten wir den Sieg aus dem Vorjahr wiederholt“, sagte Wder dreimalige Deutsche Meister zu radsport-news.com.
Dann aber stürzte sich Wegmann beim Giro d`Italia so schwer, dass er operiert werden und drei Monate pausieren musste. „Das wäre beinahe das Ende meiner Karriere gewesen. Das war der schlimmste Rückschlag, den ich in meiner sportlichen Laufbahn habe einstecken müssen“, erklärte der 34-Jährige, dem bei dem Unfall zwei Muskeln mitsamt den Sehnen vom Becken abrissen .
Verschärft wurde Wegmanns prekäre Situation noch dadurch, dass im Garmin-Team die zum Saisonende erfolgte Fusion mit Cannondale den Konkurrenzkampf im Team verschärfte. „Aufgrund der Schwere meiner Verletzung war mir klar, dass es schwer werden würde, einen neuen Vertrag zu bekommen“, so der Klassikerspezialist, der zwar im Team hätte bleiben können, dann aber nur als Sportlicher Leiter. „Es war ein faires Angebot und ich war kurz davor, diesen Schritt zu gehen“, erinnerte sich Wegmann.
Dann aber entschloss er sich doch für die Fortsetzung seiner Karriere. „In den Monaten der Reha und des Aufbau-Trainings habe ich sehr hart gearbeitet und so viele Schmerzen wie noch nie in meinem Leben ertragen, aber ich habe trotzdem gemerkt, wie viel Spaß mir das Radfahren noch macht und wie sehr ich an diesem Beruf hänge“, sagte der Münsteraner, der 2015 für den dänischen Zweitdivisionär Cult Energy an den Start gehen und dort vor allem im Frühjahr seine Freiheiten bekommen wird.
„Das Amstel Gold Race ist ein großes Ziel für das Frühjahr, sollten wir eine Wildcard bekommen, dann hätte ich das ganze Team hinter mir, was ja in den vergangenen Jahren nicht so war“, sagte Wegmann.
Sein größtes Highlight des Jahres war allerdings kein sportliches Ereignis, sondern „die Geburt meiner Tochter. Ich war gerade mal einen Tag aus dem Krankenhaus entlassen, da ist sie fünf Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Wir waren zwar etwas überrumpelt, aber Leni hat mir sehr geholfen, nicht nur an meine Verletzung zu denken“, so Wegmann, der schneller als erwartet wieder auf den Rennsattel zurückkämpfte.
„Die Ärzte hatten mir am Anfang gesagt, dass es mindestens sechs Monate dauern würde, bis ich wieder Rennen würde fahren können und dass ich die ersten sechs Wochen nur im Bett liegen müsste. Von daher war der 13. Gesamtplatz bei der Tour of Alberta keine vier Monate nach meinen Sturz schon so etwas wie mein sportliches Highlight“, sagte der Routinier, der mindestens noch zwei Jahre auf höchstem Niveau Rad fahren will.
(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I
(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S
(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b
(rsn) – Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen
(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass
(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult
(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse
(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat
(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze
(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen