--> -->
15.08.2014 | (rsn) - Die Norweger haben auch am zweiten Tag ihres Heimspiels alles im Griff. Nachdem Lars Petter Nordhaug (Belkin) den Auftakt gewonnen hatte, zog am Freitag auf der 2. Etappe von Honningsvåg nach Alta Alexander Kristoff (Katusha) nach und entschied das mit 207 Kilometern längste Teilstück des Arctic Race of Norway (Kat. 2.1) für sich.
Im leicht bergan führenden Sprint ließ der zweimalige Tour de France-Etappengewinner seinen Landsmann Thor Hushovd (BMC) und den Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hinter sich. Der viermalige Tour-Etappengewinner Marcel Kittel (Giant-Shimano) musste sich mit dem vierten Platz begnügen.
„Natürlich war es kein wirklich heftiger Anstieg, aber trotzdem war das Finish schwer genug“, kommentierte Kristoff seinen elften Saisonsieg. „Ich hatte auch heute wieder gute Beine. Das Team hat gut gearbeitet und alles in seinen Kräften stehende für mich getan.“
„Es war ein fast perfekter Sprint für mich“, fügte der 27-Jährige an. „Zwar war ich auf den letzten 300 Metern nicht in der besten Position, so dass ich etwas nervös war, aber ich hab‘s dann doch geschafft. Ich bin jetzt happy. Wenn ich wählen könnte, so hätte ich lieber (die letzte Tour-Etappe auf den) Champs-Elysées gewonnen, aber natürlich ist es schön, Kittel hier zu schlagen”, so Kristoff, der zum Finale der Frankreich-Rundfahrt hinter dem Deutschen Zweiter geworden war.
Dabei hatte es für den Erfurter auch diesmal lange Zeit gut ausgesehen, denn Kittel hatte auf den letzten zwei Kilometern noch drei Teamkollegen an seiner Seite. Allerdings musste er an der kurzen, aber knackigen Steigung auf dem Schlusskilometer, an der der Österreicher Matthias Brändle (IAM) attackierte, schon mächtig kämpfen und konnte anschließend keinen kraftvollen Sprint mehr fahren.
Hinter Kittel kam der britische NetApp-Endura-Profi Scott Thwaites auf Rang fünf, gefolgt von den Franzosen Sebastien Hinault (IAM) und Rudy Barbier (Roubaix Lille Métropole. Brändle wurde Elfter, zwei Plätze vor seinem Landsmann Daniel Schorn (NetApp-Endura)
Auftaktsieger Nordhaug verteidigte seine Spitzenposition in der Gesamtwertung, die er mit elf Sekunden Vorsprung auf den Italiener Davide Villella (Cannondale) anführt, weitere zwei Sekunden dahinter folgt sein niederländischer Teamkollegen Steven Kruijswijk auf Rang drei. Kristoff rückte auf Position vier vor und hat nun 16 Sekunden Rückstand auf Nordhaug.
Bester Deutscher bleibt Paul Voß (NetApp-Endura), der 20 Sekunden hinter dem Spitzenreiter Rang sieben belegt vor dem zeitgleichen Schweizer Meister Martin Elmiger (IAM). Denselben Rückstand weisen auf den Plätzen fünf und sechs der Franzose Jonathan Hivert ((Belkin) und der Norweger Vegard Stake Laengen (Bretagne - Séché Environnement) auf.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Abschluss des 2. Arctic Race of Norway (2.1) seinen zweiten Tagessieg eingefahren, in der Gesamtwertung seiner Heimat-Rundfahrt aber Steven Kruijswijk (B
(rsn) - Der Niederländer Steven Kruijswijk (Belkin) ist neuer Spitzenreiter beim Arctic Race of Norway (Kat. 2.1). Der 27-Jährige belegte auf der Königsetappe, die von Alta über 132 Kilometer hi
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) nutzt das Artic Race of Norway (2.1) in erster Linie dazu, um nach seiner seiner planmäßigen Wettkampfpause Rennkilometer für den nächsten Saisonhöhepunkt,
(rsn) – Das Team Belkin drückte dem Auftakt des 2. Arctic Race of Norway seinen Stempel auf und krönte eine beeindruckende Vorstellung mit dem Sieg von Lars Petter Nordhaugg. Der 30 Jahre alte Nor
(rsn) – Lars Petter Nordhaug (Belkin) hat den Auftakt des 2. Arctic Race of Norway (2.1) für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger gewann die 1. Etappe über 204 Kilometer von Hammerfest zum
(rsn) - In einem seiner letzten Profi-Rennen würde Thor Hushovd (BMC) bei seinem Heimrennen nur zu gerne seinen Vorjahressieg wiederholen. Doch dieses Unterfangen wird bei der 2. Auflage Arctic Race
(rsn) – Mit Titelverteidiger Thor Hushovd tritt das BMC-Team ab Donnerstag beim Arctic Race of Norway (14. – 17. Aug. / 2.1) an. Für den 36-jährigen Norweger wird es der letzte Auftritt als Rad-
(rsn) – Ab Donnerstag beginnt für Marcel Kittel wieder der Rennalltag. Dann nämlich startet der vierfache Etappengewinner der diesjährigen Tour de France beim Arctic Race of Norway (14. – 17. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im