--> -->
15.08.2014 | (rsn) – Das Team Belkin drückte dem Auftakt des 2. Arctic Race of Norway seinen Stempel auf und krönte eine beeindruckende Vorstellung mit dem Sieg von Lars Petter Nordhaugg. Der 30 Jahre alte Norweger attackierte im Finale der 1. Etappe über 204 Kilometer von Hammerfest zum Nordkap und kam mit sechs Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger ins Ziel.
„Ich habe mich super gefühlt, aber es sah danach aus, als ob die Sprinter um den Sieg würden kämpfen können”, meinte der 30-Jährige aus Lillehammer, der in seinem zweiten Jahr bei Belkin erstmals ganz oben auf dem Podium stand. Um die Sprinter loszuwerden, attackierte Nordhaug bereits im letzten Anstieg des Tages, Lediglich der Slowene Simon Spilak konnte seinem Tempo folgen, doch auf den hügeligen Schlusskilometern hinauf zum Nordkap wurden die beiden von einer ersten Verfolgergruppe wieder gestellt.
Doch Nordhaug hatte sein erstes Ziel erreicht, war doch kein einziger Sprinter dabei. Für die schnellen Männer wie Alexander Kristoff (Katusha) – der Zehnter wurde – oder Marcel Kittel (Giant-Shimano), der schlussendlich ebenso wie Titelverteidiger Thor Hushovd (BMC) 1:38 Minuten Rückstand hatte, erwies sich das Etappenfinale wie vermutet als zu schwer.
Nicht dagegen für den Belkin-Profi aus Lillehammer, der sich mit je sechs Sekunden Vorsprung auf den italienischen Neo-Profi Davide Villela (Cannondale) und auf seinen niederländischen Teamkollegen Steven Kruijswijk durchsetzte. Nordhaug liegt dank der Zeitbonifikation in der Gesamtwertung elf Sekunden vor Villella und 13 vor Kruijswijk. Mit dem Franzosen Jonathan Hivert (+0:20) hat Belkin ein weiteres heißes Eisen im Feuer, so dass der Etappengewinner zu Recht feststellen konnte: „Im Kampf um den Gesamtsieg sind wir hier das stärkste Team und wir wollen das Arctic Race of Norway gewinnen. Deshalb hatten wir immer zwei Jungs vorne im Feld, um das Tempo hochzuhalten.”
Zunächst ging es darum, eine fünfköpfige Ausreißergruppe wieder zu stellen, die maximal 7:45 Minuten vor dem Feld fuhr. Der Australier Luke Davison (BMC), der Belgier Kevin Seeldrayers (Wanty-Groupe Gobert), der Italiener Davide Frattini (Unitedhealthcare) sowie die beiden heimischen Fahrer August Jensen (Øster Hus-Ridley) und Morten Morland (Sparebanken Sør) blieben bis knapp 40 Kilometer vor dem Ziel beisammen, ehe Seeldrayers und Jensen Davon zogen, als die Passage mit den letzten beiden Bergwertungen des Tages anstand.
Doch Belkin sorgte nicht nur dafür, dass alle Ausreißer wieder eingefangen wurden, sondern vereitelte alle weiteren Attacken, unter anderem auch vom Österreicher Matthias Brändle (IAM), der zwischenzeitlich gut 20 Sekunden Vorsprung aufwies. Sieben Kilometer vor dem Ziel trat Nordhaug erstmals an, nur gefolgt von Spilak. Zu diesem Zeitpunkt waren Kristoff, Kittel und Titelverteidiger Thor Hushovd (BMC) bereits abgehängt und lediglich Kristoff konnte den Schaden in Grenzen halten.
Zwar wurden die beiden Spitzenreiter rund vier Kilometer vor dem Ziel von der ersten verfolgergruppe wieder gestellt, doch Nordhaug gab nicht klein bei, sondern setzte kurz darauf die alles entscheidende Attacke, mit der er sich seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren und das Führungstrikot sicherte.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Abschluss des 2. Arctic Race of Norway (2.1) seinen zweiten Tagessieg eingefahren, in der Gesamtwertung seiner Heimat-Rundfahrt aber Steven Kruijswijk (B
(rsn) - Der Niederländer Steven Kruijswijk (Belkin) ist neuer Spitzenreiter beim Arctic Race of Norway (Kat. 2.1). Der 27-Jährige belegte auf der Königsetappe, die von Alta über 132 Kilometer hi
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) nutzt das Artic Race of Norway (2.1) in erster Linie dazu, um nach seiner seiner planmäßigen Wettkampfpause Rennkilometer für den nächsten Saisonhöhepunkt,
(rsn) - Die Norweger haben auch am zweiten Tag ihres Heimspiels alles im Griff. Nachdem Lars Petter Nordhaug (Belkin) den Auftakt gewonnen hatte, zog am Freitag auf der 2. Etappe von Honningsvåg nach
(rsn) – Lars Petter Nordhaug (Belkin) hat den Auftakt des 2. Arctic Race of Norway (2.1) für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger gewann die 1. Etappe über 204 Kilometer von Hammerfest zum
(rsn) - In einem seiner letzten Profi-Rennen würde Thor Hushovd (BMC) bei seinem Heimrennen nur zu gerne seinen Vorjahressieg wiederholen. Doch dieses Unterfangen wird bei der 2. Auflage Arctic Race
(rsn) – Mit Titelverteidiger Thor Hushovd tritt das BMC-Team ab Donnerstag beim Arctic Race of Norway (14. – 17. Aug. / 2.1) an. Für den 36-jährigen Norweger wird es der letzte Auftritt als Rad-
(rsn) – Ab Donnerstag beginnt für Marcel Kittel wieder der Rennalltag. Dann nämlich startet der vierfache Etappengewinner der diesjährigen Tour de France beim Arctic Race of Norway (14. – 17. A
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic