--> -->
14.08.2014 | (rsn) - In einem seiner letzten Profi-Rennen würde Thor Hushovd (BMC) bei seinem Heimrennen nur zu gerne seinen Vorjahressieg wiederholen. Doch dieses Unterfangen wird bei der 2. Auflage Arctic Race of Norway (14. - 17. August / Kat. 2.1) möglicherweise zu einer Mission Impossible für den 36-Jährigen.
Denn im 20 Teams starken Feld stehen mit Marcel Kittel (Giant-Shimano) und Alexander Kristoff (Katusha) zwei der stärksten Sprinter der Welt am Start, die bei der Tour de France zusammen sechs Etappen gewonnen haben. Vor allem Kristoff dürfte das Heimspiel mit einer Extraportion Motivation angehen. Doch im Gegensatz zur letzjährigen Premiere, als alle vier Etappen im Sprint entschieden wurden und es nur am letzten Tag deutlichere Zeitabstände gab, werden die Sprinter diesmal nur auf der 2. und eventuell auf der 4. Etappe zum Zug kommen.
Während am zweiten Tag die mit 207 Kilometern zwar längste, dafür vom Profiel her aber auch die leichteste Etappe mit Ziel in Alta ansteht, müssen die Sprinter am Schlusstag auf den 165 Kilometern rund um Tromso im Finale sechs kurze, aber im Schnitt sieben Prozent steile Anstiege meistern, um noch in die Vergabe um den Tagessieg eingreifen zu können.
Neben Hushovd, Kittel und Kristoff wollen bei den Sprintankünften auch die Italiener Oscar Gatto (Cannondale) und Danilo Napolitano (Wanty - Groupe Gobert), der Ire Sam Bennett (NetApp-Endura), der Niederländer Michel Kreder (Wanty - Groupe Gobert), der Cottbuser Roger Kluge (IAM), der Markkleberger Robert Förster (UnitedHealthcare), der Kölner Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) sowie der Belgier Tom van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) eine gute Rolle spielen. Giant-Shimano hat neben Kittel mit dem Schweden Jonas Ahlstrand zudem noch einen zweiten schnellen Mann im Aufgebot.
Im Kampf um den Gesamtsieg könnte schon zum Auftakt eine Vorentscheidung falle. Auf der 1. Etappe, die über 204 Kilometer von Hammerfest zum Nordkap-Cliff führt, einem der nördlichsten Punkte der Erde, müssen auf den letzten 25 Kilometern zwei Anstiege überquert werden, ehe es hinauf zum Ziel am Nordkap geht.
Die Königsetappe der Rundfahrt steht am dritten Tag an. Die von Alta nach Kvaenangsfjellet führende Etappe ist zwar nur 132 Kilometer lang. Dafür aber müssen die Fahrer auf den letzten 25 Kilometern zwei anspruchsvollere Anstiege meistern. Einer davon ist die sieben Kilometer lange und im Schnitt knapp sechs Prozent steile Schlusssteigung hinauf nach Kvaenangsfjellet, der mit 410 Metern höchste Punkt der Rundfahrt.
Für die beiden hügeligen Etappen kommen vor allem der Norweger Lars Petter Nordhaug (Belkin), sein niederländischer Teamkollege Steven Kruijswijk, der Slowene Simon Spilak (Katusha), der Italiener Davide Villella (Cannondale) sowie der Schwede Thomas Löfkvist (IAM) in Frage, die dann auch beste Chancen in der Gesamtwertung haben.
Die offizielle Startliste:
Team Giant-Shimano
11.
KITTEL Marcel
12.
AHLSTRAND Jonas
13.
FRÖHLINGER Johannes
14.
HUPOND Thierry
15.
LUDVIGSSON Fredrik
16.
TIMMER Albert
Belkin
21.
NORDHAUG Lars Petter
22.
CLEMENT Stef
23.
HIVERT Jonathan
24.
KRUIJSWIJK Steven
25.
TANNER David
26.
VAN DER LIJKE Nick
Team Katusha
31.
KRISTOFF Alexander
32.
BELKOV Maxim
34.
HALLER Marco
35.
ŠPILAK Simon
36.
VOROBYEV Anton
Cannondale
41.
GATTO Oscar
42.
BOIVIN Guillaume
43.
KRIZEK Matthias
44.
SAGAN Juraj
45.
VILLELLA Davide
IAM Cycling
51.
ENGER Sondre Holst
52.
BRÄNDLE Matthias
53.
ELMIGER Martin
54.
HINAULT Sébastien
55.
KLUGE Roger
56.
LÖFKVIST Thomas
Bretagne - Séché Environnement
61.
SEPULVEDA Eduardo
63.
CORBEL Erwann
64.
JOURNIAUX Axel
65.
LAENGEN Vegard Stake
66.
LEDANOIS Kevin
Team
NetApp – Endura
71.
BARTA Jan
72.
BENNETT Sam
73.
DEMPSTER Zakkari
74.
SCHORN Daniel
75.
THWAITES Scott
76.
VOSS Paul
Cofidis, Solutions Crédits
81.
SENECHAL Florian
82.
FOUCHARD Julien
83.
JOEAAR Gert
84.
LEMARCHAND Romain
85.
POULHIES Stéphane
86.
VERHELST Louis
Topsport Vlaanderen - Baloise
91.
VAN ASBROECK Tom
92.
HELVEN Sander
93.
LIETAER Eliot
94.
THEUNS Edward
95.
VAN HECKE Preben
96.
VANOVERBERGHE Arthur
Wanty - Groupe Gobert
101.
KREDER Michel
102.
HABEAUX Gregory
103.
NAPOLITANO Danilo
104.
ROBERT Frédérique
105.
SEELDRAEYERS Kevin
106.
SIJMENS Nico
Wallonie - Bruxelles
111.
DELFOSSE Sebastien
112.
ANCIAUX Maxime
113.
DERNIES Tom
114.
DRON Boris
115.
EVRARD Laurent
116.
PREMONT Christophe
MTN - Qhubeka
121.
JIM Songezo
122.
DOUGALL Nicholas
123.
REIMER Martin
124.
STAUFF Andreas
125.
VAN ZYL Johann
126.
WESEMANN Martin
Roubaix Lille Métropole
131.
VANTOMME Maxime
132.
BARBIER Rudy
133.
DUPONT Timothy
134.
JAUREGUI Quentin
135.
PILLON Romain
136.
PLANCKAERT Baptiste
UnitedHealthcare
141.
DE MAAR Marc
142.
BAZZANA Alessandro
143.
FRATTINI Davide
144.
FÖRSTER Robert
145.
ILESIC Aldo Ino
146.
MURPHY John
Team Sparebanken Sør
151.
LUNKE Sindre
152.
AASVOLD Kristian
153.
ERLAND Andreas
154.
MORLAND Morten
155.
RØINÅS Fridtjof
156.
VANGSTAD Andreas
Team Joker
161.
BORGERSEN Reidar Bohlin
162.
BUGGE Vegard Robinson
163.
RINGHEIM Jo Kogstad
164.
SKJERPING Kristoffer
165.
SVENDSEN Oskar
166.
WILSON Edvin
Team Oster Hus - Ridley
171.
GALTA Frederik Strand
172.
HAGEN Krister
173.
JACOBSEN Tormod Hausken
174.
JENSEN August
175.
BLIKRA Haavard
176.
LANDA Oscar
Team Ringeriks - Kraft
181.
OLSSON Michael
182.
BERGER Hakon Frengstad
183.
KARLSSON Marcus Fåglum
184.
LUKKEDAHL Øivind
185.
THEODORSEN Petter
186.
WILMANN Frederik
Team FixIT.no
191.
REMME Stian
192.
AUSTEVOLL Ole Andre
193.
EIDSHEIM Filip
194.
GJOLBERG Adrian
195.
HERMANSEN Sindre Eid
196.
SORTVEIT Sondre Gjerdevik
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Abschluss des 2. Arctic Race of Norway (2.1) seinen zweiten Tagessieg eingefahren, in der Gesamtwertung seiner Heimat-Rundfahrt aber Steven Kruijswijk (B
(rsn) - Der Niederländer Steven Kruijswijk (Belkin) ist neuer Spitzenreiter beim Arctic Race of Norway (Kat. 2.1). Der 27-Jährige belegte auf der Königsetappe, die von Alta über 132 Kilometer hi
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) nutzt das Artic Race of Norway (2.1) in erster Linie dazu, um nach seiner seiner planmäßigen Wettkampfpause Rennkilometer für den nächsten Saisonhöhepunkt,
(rsn) - Die Norweger haben auch am zweiten Tag ihres Heimspiels alles im Griff. Nachdem Lars Petter Nordhaug (Belkin) den Auftakt gewonnen hatte, zog am Freitag auf der 2. Etappe von Honningsvåg nach
(rsn) – Das Team Belkin drückte dem Auftakt des 2. Arctic Race of Norway seinen Stempel auf und krönte eine beeindruckende Vorstellung mit dem Sieg von Lars Petter Nordhaugg. Der 30 Jahre alte Nor
(rsn) – Lars Petter Nordhaug (Belkin) hat den Auftakt des 2. Arctic Race of Norway (2.1) für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger gewann die 1. Etappe über 204 Kilometer von Hammerfest zum
(rsn) – Mit Titelverteidiger Thor Hushovd tritt das BMC-Team ab Donnerstag beim Arctic Race of Norway (14. – 17. Aug. / 2.1) an. Für den 36-jährigen Norweger wird es der letzte Auftritt als Rad-
(rsn) – Ab Donnerstag beginnt für Marcel Kittel wieder der Rennalltag. Dann nämlich startet der vierfache Etappengewinner der diesjährigen Tour de France beim Arctic Race of Norway (14. – 17. A
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic