--> -->
27.07.2014 | (rsn) – Die Niederländerin Marianne Vos (Rabobank Liv) hat die Premiere von La Course – das Frauenrennen bei der Tour de France gewonnen. Die Weltmeisterin und Nummer 1 der Startliste ließ am Sonntagnachmittag auf dem Rundkurs durch die Pariser Innenstadt im Sprint ihre Landsfrau Kirsten Wild (Giant-Shimano) hinter sich.
Die Deutsche Meisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) belegte hinter der Kanadierin Leah Kirchmann (Optum) den vierten Platz, gefolgt von den beiden US-Amerikanerinnen Shelley Olds (Alé Cipollini) und Coryn Rivera (UnitedHealthcare), der Belgierin Jolien D'Hoore (Lotto Belisol) sowie der Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS).
Die 27-jährige Vos, eine der Mit-Organisatorinnen des Rennens, das wenige Stunden vor der letzten Etappe der Tour de France auf dem berühmten Kurs durch die französische Metropole ausgetragen wurde, zeigte eine takische geschickte Vorstellung und zeigte sich erst spät im Wind.
Zuvor hatte ihre Teamkollegein Pauline Ferrand-Prevor - die Niederländerin Amy Pieters (Giant-Shimano) im Schlepptau - mit einer späten Attacke die anderen Sprinterteams in Zugzwang gebracht. Kurz nachdem sie wieder gestellt wurde, stürzte die die Französische Meisterin, blieb aber unverletzt und konnte sich im Ziel mit Vos über deren Sieg freuen. Mit der Britin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) landete eine weitere prominenten Fahrerin bei dem Sturz auf den letzten beiden Kilometern auf dem Asphalt.
Auf den letzten 500 Metern eröffnete Brennauer das Finale, doch die deutsche Dreifach-Meisterin war auf der Zielgeraden zu früh im Wind, nahm auch noch einen Tritt heraus und landete trotzdem auf dem vierten Platz, weil sie mit ihrerm hohen Tempo das Feld weit auseinander gerissen hatte.
Die 31-Jährige Wild eröffnete den Sprint, doch Vos hatte die größeren Reserven und zog auf den letzten Metern noch an ihrer Landsfrau vorbei.
Später mehr
(rsn) - Am Sonntag ist es endlich soweit: Ja, auch für die deutschen Sprinter bei der Tour de France wird es am Abend auf den Champs-Èlysées sehr wichtig, doch das Frauen-Peloton fiebert diesem 2
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â