--> -->
27.07.2014 | (rsn) – Die Niederländerin Marianne Vos (Rabobank Liv) hat die Premiere von La Course – das Frauenrennen bei der Tour de France gewonnen. Die Weltmeisterin und Nummer 1 der Startliste ließ am Sonntagnachmittag auf dem Rundkurs durch die Pariser Innenstadt im Sprint ihre Landsfrau Kirsten Wild (Giant-Shimano) hinter sich.
Die Deutsche Meisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) belegte hinter der Kanadierin Leah Kirchmann (Optum) den vierten Platz, gefolgt von den beiden US-Amerikanerinnen Shelley Olds (Alé Cipollini) und Coryn Rivera (UnitedHealthcare), der Belgierin Jolien D'Hoore (Lotto Belisol) sowie der Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS).
Die 27-jährige Vos, eine der Mit-Organisatorinnen des Rennens, das wenige Stunden vor der letzten Etappe der Tour de France auf dem berühmten Kurs durch die französische Metropole ausgetragen wurde, zeigte eine takische geschickte Vorstellung und zeigte sich erst spät im Wind.
Zuvor hatte ihre Teamkollegein Pauline Ferrand-Prevor - die Niederländerin Amy Pieters (Giant-Shimano) im Schlepptau - mit einer späten Attacke die anderen Sprinterteams in Zugzwang gebracht. Kurz nachdem sie wieder gestellt wurde, stürzte die die Französische Meisterin, blieb aber unverletzt und konnte sich im Ziel mit Vos über deren Sieg freuen. Mit der Britin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) landete eine weitere prominenten Fahrerin bei dem Sturz auf den letzten beiden Kilometern auf dem Asphalt.
Auf den letzten 500 Metern eröffnete Brennauer das Finale, doch die deutsche Dreifach-Meisterin war auf der Zielgeraden zu früh im Wind, nahm auch noch einen Tritt heraus und landete trotzdem auf dem vierten Platz, weil sie mit ihrerm hohen Tempo das Feld weit auseinander gerissen hatte.
Die 31-Jährige Wild eröffnete den Sprint, doch Vos hatte die größeren Reserven und zog auf den letzten Metern noch an ihrer Landsfrau vorbei.
Später mehr
(rsn) - Am Sonntag ist es endlich soweit: Ja, auch für die deutschen Sprinter bei der Tour de France wird es am Abend auf den Champs-Èlysées sehr wichtig, doch das Frauen-Peloton fiebert diesem 2
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr