--> -->

25.07.2014 | (rsn) – Vier Etappensiege auf dem Konto, das Gelbe Trikot auf den Schultern und den Gesamtsieg vor Augen – kein Wunder dass Vincenzo Nibali „Spaß bei dieser Tour de France“ hat. Der 29 Jahre alte Italiener befindet sich ganz offensichtlich auf dem Zenit seines Leistungsvermögens und dominiert die 101. Frankreich-Rundfahrt nach Belieben.
Eine weitere Demonstration seines Könnens lieferte Nibali auf der gestrigen 18. Etappe ab, als er im Schlussanstieg nach Hautacam hinauf bereits zehn Kilometer vor dem Ziel einer Attacke von Chris Horner (Lampre-Merida) folgte, den US-Oldie ohne Mühen abhängte und einen Solosieg mit 1:10 Minuten Vorsprung auf den Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr) einfuhrt – es war sein vierter im Verlauf dieser Tour.
„Ich wollte dem Rennen in den Pyrenäen meinen Stempel aufdrücken“, erklärte der Astana-Profi, dessen Team auch am letzten Tag in den Pyrenäen wieder solide Arbeit leistete. Mehr war angesichts der Stärke des Kapitäns auch nicht nötig. „Mehr noch als zu zeigen, dass ich der Stärkste bin, wollte ich vor allem diese Etappe nach Hautacam gewinnen“, so Nibali.
Das gelang Nibali, auch wenn er im Gegensatz zu seinen früheren Attacken bei dieser Tour de France schon überraschend früh antrat. „Vielleicht habe ich etwas früh attackiert, aber Chris Horner hat das Tempo angezogen, und ich hatte Angst, den Etappensieg ziehen zu lassen… wobei Horner und ich auch noch eine Rechnung offen hatten“, spielte der Italienische Meister auf die letztjährige Vuelta an, die der US-Amerikaner überraschend für sich entscheiden konnte, während sich Nibali mit dem zweiten Platz begnügen musste.
Bei der Tour wird es am Sonntag in Paris – vorausgesetzt, Nibali scheidet nach einem Sturz nicht noch aus – der oberste Platz auf dem Podium sein, und zwar mit einem so großen Vorsprung, wie ihn zuletzt Lance Armstrong 2002 herausgefahren hat. Mit dem US-Amerikaner will der Sizilianer aus Messina aus nachvollziehbaren Gründen aber nicht verglichen werden.
„Ich bin kein Boss, wie es Armstrong einmal war. Die Vergangenheit sollte man ruhen lassen. Bei Fragen, die mich betreffen, nehme ich kein Blatt vor den Mund“, sagte Nibali nach der gestrigen Etappe hinsichtlich des Themas Doping. Zudem hat er die Zahlen auf seiner Seite: Für den 13,6 Kilometer langen Schlussanstieg benötigte er immerhin 2:40 Minuten mehr als 1996 der damals gedopte Bjarne Riis bei seinem Sieg auf der 17. Tour-Etappe.
„Wenn ich sieben Minuten Vorsprung habe, dann liegt das nicht alleine an einer einzigen Tagesleistung. Vielmehr handelt es sich um Sekunden, die ich hier und da auf meine Widersacher gewinnen konnte“, betonte der Träger des Gelben Trikots, der tatsächlich schon auf der 2. Etappe, die er in Sheffield gewann, und auf der 5. „Kopfsteinpflaster“-Etappe, wo er in Arenberg Dritter wurde, in die Offensive ging und jeweils Zeit auf seine Kontrahenten gut machte.
„Der Vorsprung ist auch deshalb so groß, weil mein erster Plan, Zeit auf den Pflastersteinpassagen zu gewinnen, aufgegangen ist. Und es war nicht einfach, in der Hölle des Nordens 2:30 Minuten zu gewinnen“, so Nibali, der auch das frühe Ausscheiden von Titelverteidiger Chris Froome nicht als Relativierung seines Vorsprungs gelten lassen wollte: „Auch wenn er auf den Pflastersteinen dabei gewesen wäre, hätte er einen schwierigen Tag erlebt.“
Schließlich sah er sich in seiner Vorbereitung bestätigt, in der er fast ohne Ergebnisse geblieben war. Erst Ende Juni hatte Nibali bei den Italienischen Meisterschaften im Straßenrennen seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Froome und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hatten zu diesem Zeitpunkt schon zahlreiche Siege auf ihrem Konto. „Ich habe meine ganze Saison auf die Tour de France ausgerichtet, während die anderen bei den übrigen Rennen Vollgas gegeben haben: Froome bei der Tour de Romandie, Froome und Contador beim Dauphiné… Das ist wie beim Giro, den ich letztes Jahr gewonnen habe, wo mein Vorsprung auf Rigoberto Uran fast fünf Minuten betrug“, meinte Nibali, dessen erster Spitzname nach eigenen Worten übrigens „Floh der Pyrenäen“ lautete.
„Ein Freund meines Vaters hatte mich so genannt, als ich klein war, weil ich nicht viel wog und in den Anstiegen alle abschüttelte. Außerdem war es schon der Beiname von Vincente Trueba (Gewinner des ersten Bergtrikots der Tour de France 1933, d. Red.)“, sagte Nibali, aus dem mittlerweile aber längste der „Hai von Messina“ geworden ist – wegen seiner aggressiven Fahrweise. Bei dieser Tour de France hat er beiden Beinamen alle Ehre gemacht.
04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de FranceBerlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
02.08.2014Gesehen und getroffen!(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer SportheldParis (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat