--> -->
26.07.2014 | (rsn) - Es ist nicht gerade typische für die Tour de France, dass sie beinahe komplett auf Zeitfahren verzichtet. In diesem Jahr aber mussten Spezialisten wie Weltmeister Tony Martin drei Wochen warten, bis ihre Lieblingsdisziplin auf den Plan rückt - nicht mal einen Prolog oder ein Mannschaftszeitfahren gab es bisher. Heute aber ist der große Tag - und ganz nebenbei wird in Perigueux auch der Gewinner des Gelben Trikots endgültig feststehen.
TagesTour - die Strecke:
Die grobe Fahrtrichtung von gestern bleibt gleich: Es geht nach Norden, heute aber weniger flach als noch gestern. Die Tour-Veranstalter haben das sehr lange Einzelzeitfahren mit mehreren Steigungen versehen, die zwar alle nicht lang sind, den Kurs aber sehr schwer machen. Wirklich flach ist es auf dem Weg durch die Dordogne nur auf den ersten zehn Kilometern, danach geht es ständig rauf und runter, wobei die Abfahrten steiler sind als die Steigungen.
Wichtig dürfte sein, sich die Kraft gut einzuteilen, denn nachdem man schon rund 50 Minuten unterwegs ist, wartet zwischen Kilometer 46,5 und 48 bei Les Crouchaux die Côte de Coulounieix-Chamiers, eine 1,4 Kilometer lange und im Schnitt 6,4 Prozent steile Rampe, für die man noch über Reserven verfügen sollte, wenn man in Périgueux eine gute Zeit fahren möchte.
ReTour - Tour-Historie:
Vor 20 Jahren fand zwischen Bergerac und Périgueux bereits ein Mal ein wichtiges Einzelzeitfahren bei der Tour statt: 1994 ging es allerdings in entgegengesetzter Richtung gegen die Uhr. Miguel Indurain siegte, damals sogar über 64 Kilometer, souverän vor Tony Rominger und holte sich das Gelbe Trikot, das er bis Paris nicht mehr abgeben sollte - sein vierter von fünf Tour-de-France-Siegen.
Und auch 33 Jahre zuvor siegte in der Dordogne im Kampf gegen die Uhr jemand, der anschließend in Paris die Tour gewann: Jacques Anquetil war damals - diesmal in der heutigen Richtung - allerdings bereits im Gelben Trikot ins Zeitfahren gestartet.
Tour-Tipp - RSN-Prognose:
Im Normalfall sollte das lange Tour-Einzelzeitfahren einem Mann gehören: Tony Martin. Sein größter Kontrahent, Chris Froome, musste die Tour aufgeben, und auch Fabian Cancellara stieg bereits am ersten Ruhetag in Besancon aus. Ansonsten scheint dem Weltmeister auf dem Papier niemand gefährlich werden zu können - bis auf seine eigene Ermüdung. Martin hat schon in der ersten Woche für viel Furore gesorgt und auch anschließend bei aufopferungsvoller Arbeit für seinen Teamkollegen Michal Kwiatkowski Kräfte gelasse - der im Übrigen ebenfalls ein hervorragender Zeitfahrer ist. Die große Frage wird daher sein: Wie fit ist er an diesem vorletzten Tag noch?
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o