--> -->
13.07.2014 | (rsn) – Seine bisherigen beiden Etappensiege bei der Tour de France sicherte sich Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) jeweils in Zeitfahren – 2011 in Grenoble und im vergangenen Jahr am Mont-Saint-Michel. Am Sonntag nun gelang dem dreimaligen Weltmeister in dieser Disziplin auf der 9. Etappe über 170 Kilometer von Gerardmer nach Mulhouse der erste Erfolg in einem Straßenrennen der Frankreich-Rundfahrt.
Nach einer Solofahrt von rund 60 Kilometern kam der 29 Jahre alte Martin mit 2:45 Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe ins Ziel. Zweiter wurde der Schweizer Fabian Cancellara (Trek) vor dem Belgier Greg Van Avermaet.
„Der Sieg heute ist vergleichbar mit meinem ersten Erfolg im Zeitfahren. Das Gefühl, als ich auf den letzten Kilometern drei Minuten Vorsprung hatte und ich sicher war, dass ich gewinne, war unbeschreiblich“, sagte Martin, der quasi im Vorbeigehen auch noch das Bergtrikot eroberte.
Jubeln konnte auch Tony Gallopin (Lotto Belisol) – weniger über seinen 16 Platz der Tageswertung als vielmehr über die Tatsache, dass er als erster französischer Fahrer seit Thomas Voeckler im Jahr 2011 wieder das Gelbe Trikot des Gesamtführenden trägt. „Ich wusste, dass es heute eventuell eine Möglichkeit geben könnte, also wollte ich unbedingt bei der Ausreißergruppe dabei sein. Ich habe mich bei allen Versuchen drangehängt, das hat fast 40 Kilometer gedauert, aber ich habe es geschafft. Und danach musste ich den ganzen Tag lang kämpfen, um sicher zu sein, dass es auch klappt. Ich konnte erst daran glauben, als ich im Ziel war“, sagte der 26-jährige Teamkollege von André Greipel.
Martin folgte nach 16 gefahrenen Kilometern – kurz nachdem eine erste größere Spitzengruppe um Voeckler am Col de la Schlucht, dem ersten von sechs klassifizierten Anstiegen des Tages, gestellt worden war – einer Attacke von Alessandro De Marchi (Cannondale) und hielt sich gemeinsam mit dem Italiener vor einer schlagkräftigen, knapp 30 Fahrer starken Verfolgergruppe, in der neben Gallopin, Cancellara und Van Avermaet so bekannte Namen wie Joaquim Rodriguez (Katusha), Pierre Rolland (Europcar) oder Sylvain Chavanel (IAM) waren.
Obwohl in erster Linie die Europcar-Fahrer alles dafür taten, das Ausreißer-Duo wieder zu stellen, hielten Martin und de Marci sich auch bei der Überquerung des Col du Wettstein, der Côte des Cinq Châteaux (km 70) und dann im Anstieg von Gueberschwihr (km 86) vorne. Gallopin fuhr ab dem Zwischensprint 70 Kilometer vor dem Ziel im virtuellen Gelben Trikot, da die Favoriten um Vincenzo Nibali (Astana) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) im Hauptfeld still hielten und dem Italiener offensichtlich nicht viel an einer Verteidigung des Gelben Trikots gelegen war.
59 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Martin im Anstieg zum Markstein (1. Kat.) seinen Begleiter ab und setzte zu einer imponierenden Alleinfahrt an. Der 29-Jährige erreichte kurz darauf den Gipfel des Grand Ballon (1. Kat.) mit bereits 2:50 Minuten Vorsprung auf Rodriguez, der De Marchi ein paar Meter vor der Wertungslinie noch abfing. In der folgenden Abfahrt und dem langen Flachstück durch die Rheinebene spielte Martin dann seine Zeitfahrqualitäten aus und konnte seinen Vorsprung auf die Verfolger halten.
Gallopin versuchte auf den letzten rund 20 Kilometern, gemeinsam mit seinem Landsmann Mikael Cherel (Ag2r), noch mehr Zeit auf Nibali gutzumachen, wurde dann aber wieder gestellt. Bereits fünf Kilometer vor dem Ziel ballte Martin lachend die Faust zum Sieg und zeigte den nach oben gereckten Daumen in die Kamera.
2:45 Minuten hinter dem in der Schweiz lebenden Eschborner, der für den fünften deutschen Tagessieg bei dieser Tour sorgte, kam schließlich die Gruppe um Gallopin ins Ziel, der sich über 5:01 Minuten Vorsprung auf das Peloton um Nibali freuen konnte, was ihm die Gesamtführung mit 1:34 Minuten Vorsprung auf den Italiener einbrachte. „Morgen werde ich den Tag im Gelben Trikot verbringen, und das am Nationalfeiertag: Das ist unglaublich, das ist mehr als wunderbar“, strahlte Gallopin im Ziel.
Zu den Gewinnern des Tages zählte auch das deutsche NetApp-Endura-Team, das auf den vergangenen Etappen viel Sturzpech hatte. Der Portugiese Tiago Machado verbesserte sich als Etappendritter vom 20. auf den dritten Platz, 2:40 Minuten hinter dem neuen Träger des Gelben Trikots. Da der nominelle Kapitän Leopold König bereits 9:09 Minuten Rückstand auf Gallopin hat, ist der 28-jährige Machado nun durchaus sogar ein Platz unter den besten Zehn des Gesamtklassements zuzutrauen.
Quelle: cyclingnews.com
04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de FranceBerlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
02.08.2014Gesehen und getroffen!(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer SportheldParis (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v