Australier Schuld am Sturz des US-Amerikaners?

Talansky tobt vor Wut auf Gerrans

Von Felix Mattis aus Nancy

Foto zu dem Text "Talansky tobt vor Wut auf Gerrans"
Andrew Talansky (Garmin-Sharp) war außer sich vor Wut auf Simon Gerrans (Orica-GreenEdge). | Foto: Cor Vos

11.07.2014  |  (rsn) - Pressesprecherin Marya Pongrace und Physiotherapeut Matt Rabin gaben ihr Bestes, aber sie konnten Andrew Talansky (Garmin-Sharp) nicht beruhigen. Der US-Amerikaner tobte vor Wut, als er die rund 400 Meter von der Ziellinie zum Mannschaftsbus rollte. „He took me down! He can’t do that!“, brüllte der Kletterer immer wieder - „Er hat mich zu Fall gebracht! Das kann er nicht machen!“

Mit „er“ meinte der 25-Jährige den Australier Simon Gerrans. Ihn machte Talansky dafür verantwortlich, dass er in Nancy etwa 200 Meter vor dem Ziel bei hoher Geschwindigkeit gestürzt war. Und die Bestätigung für seinen aus dem turbulenten Finale mitgenommenen Eindruck holte er sich direkt hinter der Ziellinie an einer großen Videowand, als er die Wiederholung seines Sturzes sah. „He took me down! He can’t do that!“

Einen kurzen Zwischenstopp auf seinem Weg zum eigenen Mannschafts-Bus legte Talansky noch ein, als er an dem der Australier vorbeikam. „Ich erwarte eine persönliche Entschuldigung dafür! Ich bin geradeaus gefahren und habe sogar rausgenommen, um die Sprinter ihren Sprint fahren zu lassen“, brüllte er den dort auf ihre Fahrer wartenden Sportlichen Leitern zu.

Dann sorgten Pongrace und Rabin dafür, dass ihr Schützling weiterrollte und geleiteten Talansky zur Tür des eigenen Busses. Interviews mit dem aufgebrachten Dauphiné-Sieger wollte man jetzt lieber vermeiden. „Für was hat er das überhaupt gemacht?! Für einen fünften Platz?! Er hat das für absolut nichts getan“, waren die letzten Worte des Gestürzten, bevor er hinter dem schwarzen Vorhang verschwand und die Stufen hinauf in den Bus stieg.

Talansky hatte sich in den Sprint um den Tagessieg nicht einmischen wollen und war deshalb - wenn auch reichlich spät - leicht nach links ausgeschert, hatte seinen Blick dabei aber weiter nach rechts gerichtet. Links stürmte allerdings noch Gerrans an ihm vorbei und wollte anschließend möglichst schnell nach rechts in den Windschatten seiner Sprint-Kontrahenten - zu schnell.

Der Australische Meister schnitt so eng vor Talansky herüber, dass der einen Kontakt seines Vorderrades mit dem Hinterrad des Orica-GreenEdge-Kapitäns nicht mehr verhindern konnte und schließlich in hohem Bogen auf den Asphalt knallte, während Gerrans auf Rang fünf spurtete.

Genauso eindeutig in seiner Meinung wie Talansky, aber völlig in sich ruhend präsentierte sich Garmin-Teamchef Jonathan Vaughters. „Es war für Gerrans die Chance, eine Etappe zu gewinnen und er hat alles in die Waagschale geworfen, während Andrew einfach nur aus dem Weg gehen wollte“, erläuterte er die Situation aus seiner Sicht. „Andrews Vorderrad hat sein Hinterrad berührt, weil Gerrans im Sprint seine Linie verlassen hat. Das soll man auf den letzten 200 Metern nicht tun!“

Sportlich hielt sich der Verlust für den Garmin-Kapitän in Grenzen. Weil der Sturz auf den letzten drei Kilometern geschah, wurde Talansky zeitgleich mit Etappensieger Matteo Trentin (Omega Pharma - Quick-Step) gewertet. Und auch die Verletzungen schienen auf den ersten Blick weniger schlimm. „Er ist wohl in Ordnung. Wenn man sieht, wie schwer er gestürzt ist, ist das beeindruckend“, so Vaughters. „Es wäre trotzdem schön, wenn sich Gerrans entschuldigen würde.“

Der aber sah sich nicht in der Rolle des Schuldigen. „Es war ein ziemlich wilder Sprint, in dem viele immer wieder nach links und rechts gefahren sind. Unglücklicherweise hat Andrew auf den letzten Metern mein Rad berührt. Er ist nach links gefahren und ich nach rechts, und dann ist er an mein Hinterrad gekommen und gestürzt“, schilderte er die Situation auf Nachfrage von radsport-news.com. „Das tut mir leid, aber ich denke er wird auch bestätigen, dass das nicht absichtlich war.“

Darauf angesprochen, dass Talansky aber sehr wohl eine Entschuldigung erwarte, fragte Gerrans gewohnt freundlich und ohne böse zu werden: „Haben Sie die Aufnahmen gesehen?“ Das hatten wir, wollten aber trotzdem seine Meinung wissen. „Wenn man die Aufnahmen sieht, dann ist meine Meinung, dass ich nicht extrem die Richtung gewechselt habe. Ich werde später mit ihm sprechen und dann wird er sehen, dass es keine Absicht war.“

Dass ihm die Szene trotzdem zu denken gab, zeigte Gerrans, als wenige Minuten später bei der Abreise der GreenEdge-Bus neben den von Garmin-Sharp rollte und Gerrans aus dem offenen Fenster mit Garmins Sportlichem Leiter Andreas Klier sowie Vaughters sprach. „Wir sprechen mit ihm und Du meldest Dich bei ihm“, sagte Klier zum Australier, der mit einer typischen Handbewegung bestätigte: „Ja, ich rufe ihn nachher an.“

Mit einem solchen Anruf  dürfte die Sache wohl erledigt sein, denn auch Talansky hatte sich nach dem Duschen beruhigt. „Nur ein paar Kratzer von diesem kleinen Zwischenfall. Um Forest Gump zu zitieren: Shit happens!“, twitterte der US-Hoffnungsträger versöhnlich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)