7. Tour-Etappe: Épernay - Nancy, 234,5 km, flach

Eine schwere Aufgabe für die Sprinter

Foto zu dem Text "Eine schwere Aufgabe für die Sprinter"
Das Profil der 7. Etappe der Tour de France | Foto: A.S.O.

11.07.2014  |  (rsn) - Nachdem vier der bisherigen sechs Etappen den Sprintern auf den Leib geschneidert waren, kommt auch das siebte Teilstück zunächst recht harmlos daher. Doch das Finale vor den Toren von Nancy hat es in sich. Mutige Angreifer könnten in der Lorraine belohnt werden.

TagesTour - die Strecke:

Der zweitlängste Tag der Tour beginnt gemächlich. Nach dem Start in Épernay führt uns die Route an der A4 entlang in Richtung Osten bis Verdun. Es geht ständig leicht bergan, doch der Höhenmetergewinn ist auf den ersten 60 Kilometern kaum spürbar. Danach wird es etwas welliger, aber auch das dürfte niemandem im Peloton Probleme bereiten. Wenn Verdun passiert ist, wechselt die Fahrtrichtung nach Südosten, und die Straßen führen durch meist bewaldetes Terrain an die Mosel.

Dort geht es dann in östlicher Richtung Nancy entgegen - und vor allem den beiden einzigen Bergpreisen des Tages, die zwar beide nur zur 4. Kategorie zählen, das Rennen durch ihre Lage bei Kilometer 217,5 beziehungsweise 229 allerdings entscheiden dürften. Die Côte de Maron (3,2 km, 5 %) wird für erste Schmerzen sorgen und die Côte de Boufflers mit ihren durchschnittlich 7,9 Steigungsprozenten auf 1,3 Kilometern stellt schließlich die ideale Abschussrampe für einen späten Ausreißversuch dar.

Von der Bergwertung führt eine nicht besonders technische Abfahrt hinunter an die 1.000-Meter-Marke. Die Zielgerade wäre auch für einen Massensprint geeignet, ist sie doch sieben Meter breit und 400 Meter lang - wobei die letzte echte Richtungsänderung bereits 900 Meter vor dem Ziel in Form einer 90-Grad-Rechtskurve wartet. Danach kommt nur noch eine leichte Rechts-Links-Kombination eingangs der letzten 450 Meter.

KulTour - die Region:

Auch wenn wir mit Reims gestern schon eine Champagner-Stadt erreicht haben - der heutige Startort Épernay ist die wahre Hauptstadt des prickelnden Getränks. Hier befindet sich die Avenue de Champagne - eine Allee, in der ein Keller zur Champagner-Lagerung an den nächsten anschließt. Die Straße wird daher in Anlehnung an die großen Champs-Élysées in Paris auch scherzhaft als die „wirklich teuerste Straße der Welt“ bezeichnet.

Vom teuren Champagner fährt das Peloton heute in die nicht ganz so exklusive, aber nicht weniger leckere Heimat der Quiche Lorraine. Nancy ist außerdem eine sehr junge Stadt: Von den 260.000 Einwohnern im Großraum sind 45.000 Studenten.

ReTour - Tour-Historie:

Dass Nancy keine Stadt für Sprinter ist, wird schon beim Blick auf die Liste der Tour-Etappensieger deutlich: Fausto Coppi siegte hier zwei Mal und Bernard Hinault holte sich nach einem Einzelzeitfahren in Nancy am drittletzten Tag der Tour de France 1978 sein erstes Gelbes Trikot. Geschichtsträchtig wurde es in Nancy 1982, als Phil Anderson als erster Australier in der Geschichte eine Etappe der Frankreich-Rundfahrt gewann.

Das wohl dramatischste Etappenfinale in der Geschichte der Stadt erlebten wir aber vor gerade einmal neun Jahren: Der aus der Lorraine stammende Christophe Mengin bog an erster Position einer dreiköpfigen Spitzengruppe in die letzte Kurve ein, rutschte dort aber auf der nassen Fahrbahn weg und schenkte dem Italiener Lorenzo Bernucci so den Tageserfolg.

Tour-Tipp - RSN-Prognose:

Einer der beiden finalen Anstiege alleine dürfte die Sprinter nicht erschrecken. Doch die Tatsache, dass auf den letzten 17 Kilometern zwei davon warten, könnte tatsächlich zu einem Ausreißersieg führen. Die Côte de Maron wird mit ihren 3,2 Kilometern Länge dafür sorgen, dass die Sprinter, die sich an ihrem Fuß sicher in die vordersten Reihen schieben, nach hinten durchgereicht werden. Wem es dann nicht gelingt, in der anschließenden Abfahrt wieder nach ganz vorne zu kommen, der wird an der kürzeren, aber auch steileren Côte de Boufflers den Zug in Richtung Tagessieg verpassen.

André Greipel, Alexander Kristoff und vor allem Marcel Kittel dürften hier Probleme haben, vorne dabei zu bleiben. Das ist die große Chance für Peter Sagan und John Degenkolb auf den Sprintsieg. Beide haben jedoch mit Sturzverletzungen zu kämpfen, und vor allem hinter der Verfassung des Frankfurters steht ein Fragezeichen. Allerdings könnte auch ein mutiger Solist nach einer Attacke an der letzten Steigung belohnt werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • Circuit Franco-Belge (1.Pro, BEL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)