--> -->
10.07.2014 | (rsn) - Die Tour erreicht die Champagne, wo nach dem Kopfsteinpflaster-Spektakel eine typische Sprinter-Etappe auf das Peloton wartet. Auf dem Weg von Arras nach Reims könnte der Wind, wenn er gewohnt stark von Westen bläst, eine Rolle spielen. Doch das Finale im Zentrum des Zielortes spricht dagegen. Einmal mehr scheint ein Massensprint vorprogrammiert.
TagesTour - die Strecke:
Wir arbeiten uns parallel zur belgischen Grenze in südöstlicher Richtung durch den Norden Frankreichs. Die heutige Etappe ist 194 Kilometer lang und beinhaltet zunächst keine großen Schlenker. Es geht ziemlich konstant in derselben Richtung von Arrass nach Reims, doch bevor der Zielort erreicht wird, geht es erst in östlicher Richtung über die Höhenstraße am Chemin des Dames und anschließend einmal kurz in südlicher, dann wieder in östlicher und schließlich auf den letzten zehn Kilometern wieder in südlicher Richtung in die Stadt hinein. Je nachdem, wie der Wind steht, könnte es hier turbulent zugehen.
Ansonsten stellen zwei Bergpreise der 4. Kategorie bei Kilometer 107,5 und 157 die einzigen Hindernisse des Tages dar. In Reims selbst wird es interessant, weil auf den letzten fünf Kilometern acht Kreisverkehre passiert werden - in den letzten beiden davon wird 1,8 und 1,2 Kilometer vor dem Ziel sogar abgebogen. Danach aber geht es auf dem acht Meter breiten Boulevard de la Paix schnurstracks dem Ziel entgegen. Die 1.100 Meter lange Zielgerade überwindet ganze vier Höhenmeter. Idealer kann eine Straße für einen Massensprint kaum geeignet sein.
KulTour - die Region:
Das Ziel in Reims liegt rund 700 Meter vom Palais du Tau und der daran angeschlossenen gotischen Kathedrale entfernt, die als Weltkulturerbe das Wahrzeichen der Champagner-Stadt darstellen. Doch bereits zuvor passiert das Peloton viele weitere Gebäude, die einen Besuch wert sind - auch wenn man es ihnen nicht auf den ersten Blick ansieht. Wir bewegen uns quer durch die Champagne und fahren an so berühmten Herstellern wie Taittinger, Veuve Clicquot, Lanson, Martel, Pommery und Mumm vorbei.
Wer länger in Reims bleiben möchte, der kann an den drei Tagen nach der Tour-Etappe übrigens noch ein anderes Sport-Event besuchen: die französischen Leichtathletik-Meisterschaften finden in diesem Jahr hier statt.
ReTour - Tour-Historie:
Zum zwölften Mal ist Reims Etappenort der Tour. Zuletzt kam das Rennen vor vier Jahren hier vorbei - und zwar ebenfalls am Tag nach der Kopfsteinpflaster-Etappe von Arenberg. Damals feierte Alessandro Petacchi den sechsten - und bis heute letzten - Tour-Etappensieg seiner Karriere. Auffällig ist, dass die letzten drei Etappenankünfte in Reims erstens allesamt im Massensprint endeten und zweitens alle von dem Mann gewonnen wurden, der am Ende der Tour auch das Grüne Trikot gewann: Djamoladine Abdoujaparov (1991), Robbie McEwen (2002) und eben Petacchi (2010).
Tour-Tipp - RSN-Prognose:
Eines scheint sicher: Auch diese Etappe läuft auf einen Massensprint hinaus. Auf die Windkante zu setzen, dürfte angesichts des Etappenziels im Stadtzentrum nicht besonders vielversprechend sein, und um einen Ausreißer gewinnen zu lassen, dürften zu diesem Zeitpunkt noch zu wenige der Sprinter einen Etappensieg geholt und somit ihren Erfolgshunger gestillt haben. Dem Gesetz der historischen Serie nach müsste hier Peter Sagan triumphieren, da er der Top-Favorit auf das Grüne Trikot ist. Ob er aber gegen Marcel Kittel eine Chance hat, ist fraglich.
04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de FranceBerlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
02.08.2014Gesehen und getroffen!(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer SportheldParis (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v