--> -->
02.07.2014 | (rsn) - Mit ein paar Tagen Abstand habe ich so langsam mein bescheidenes Abschneiden bei der DM Straße verdaut. In Baunatal war es so gar nicht nach meinen Vorstellungen gelaufen. Bei mir traf das Motto „Meisterschaften haben ihre eigenen Gesetze“ voll ins Schwarze – leider.
Schon die Tage davor lief es nicht ideal, denn bei der DM Berg in Günzach war ich schon nicht auf der Höhe. Ich konnte der zweiten Tempoverschärfung von Claudia nicht mehr folgen und stand schwer atmend, besser gesagt keuchend, still am Berg. Das fühlte sich an, als wäre ich plötzlich 30 Jahre älter und hätte 20 Kilo mehr auf der Hüfte. Seltsam, denn normalerweise habe ich nie Luftprobleme.
Nach dem Rennen kamen dann Halsschmerzen - ich habe mir doch nicht eine Woche vor der DM einen Infekt eingefangen, fragte ich mich. Bitte nicht, dachte ich nur und wurde unruhig. Sofort habe ich meinen Heilpraktiker angerufen und für den nächsten Tag einen Termin zur Akkupunktur ausgemacht. Ich hatte Angst, dass sich der Infekt auf die Atemwege ausbreiten könnte.
Tags darauf hättet ihr mein Gesicht sehen sollen, ich sah aus wie ein kleines Stachelschwein, mit all den Nadeln im Gesicht. Das war aber genau die richtige Strategie, denn meine Nase mit samt Nebenhöhlen blieb verschont und ich blickte dann doch zuversichtlich auf die DM.
Einen Tag vor dem Rennen hatte ich dann ein schweres Gefühl auf dem Brustkorb, aber ich dachte, dass muss wohl ein Zeichen von Nervosität sein. Ja, auch nach 22 Jahre kommt das noch vor und es zeigte einfach, dass mir das Rennen wichtig war.
Die Strecke sah auf den ersten Blick nicht so schwer aus, aber über die Distanz war sie dann doch heftiger als ich dachte. Nachdem die erste Gruppe weg war, konnte sich niemand mehr absetzen, mit Ausnahme von Romy Kasper, der Vorjahresdritten. Ich hatte es auch ein paar Mal probiert, aber da war nichts zu machen.
Als es dann in der letzten Runde am Berg zur Sache ging, war es bei mir vorbei. Wieder Stillstand und Keuchen. Die imaginären Kilos und das plötzliche Altern habe ich gleich gemerkt. Abgehängt haben sie mich und ich habe mich dann noch mit einer weiteren Fahrerin ins Ziel geschleppt. Schon sehr ernüchternd so was.
Rückblickend denke ich, dass ich doch mehr von dem Infekt angeschlagen war, als ich angenommen hatte. Mittlerweile löst es sich auf meiner Lunge und da habe ich erst realisiert, dass das mein Abschneiden doch sehr beeinflusst haben könnte. Es ist eine Vermutung und neben meinen Schulterproblemen ein weiterer Punkt, der einen in einem DM Rennen den letzte Nerv rauben kann.
Klar hätte ich angesichts der ganzen Anzeichen auch sagen können, ich fahre nicht. Das wäre für mich aber eine Art Kneifen gewesen und das wollte ich nicht. Der Termin war das ganze Jahr fett angestrichen im Kalender, ich wollte mein Vorjahresergebnis (Gebhardt wurde Zweite, d. Red.) bestätigen oder verbessern. Tja, leider waren eine Menge anderer besser und das muss ich anerkennen.
Ganz besonders die Leistung von Lisa Brennauer. In sieben Tagen ganze drei Meistertitel einzufahren, ist schon eine ausgezeichnete Leistung von ihr und zeigt ihre Klasse. Wir werden noch viel Spaß an ihr haben und noch auf viele weitere tolle Ergebnisse hoffen können. Da bin ich mir ganz sicher.
Eure Elke
Elke Gebhardt bloggt in dieser Saison auf radsport-news.com. Die 30 Jahre alte Freiburgerin wechselte Ende 2013 von Argos-Shimano zum Schweizer Bigla-Team, das nach mehrjähriger Pause 2014 wieder im Feld der Profis mitmischen wird.
06.10.2014Es ist an der Zeit, weiter zu ziehen!(rsn) – Seit mehr als einer halben Stunde sitze ich hier an meinem Schreibtisch und überlege mir, wie ich anfange. Das habe ich mir alles einfacher vorgestellt. Jedoch hätte ich das wissen sollen,
25.09.2014Geteiltes Leid ist halbes Leid (rsn) - Voller Tatendrang bin ich zur WM nach Ponferrada gereist. Das Mannschaftszeitfahren stand vor der Tür und da habe ich mich schon das ganze Jahr drauf gefreut. Man trainiert, man reist, man le
01.09.2014Holland-Wetter in Skandinavien(rsn) - In den letzten Wochen war ich viel im Norden von Europa unterwegs. Eigentlich sind Norwegen und Schweden tolle Länder mit einer herrlichen Landschaft – quasi Natur pur, soweit das Auge blic
29.07.2014Zwei Rennen, eine Kategorie: überragend!(rsn) - Der Juli ist bei uns Frauen jedes Jahr ziemlich voll gepackt - erst der Giro d´Italia, dann Krasna Lipa und die Thüringen-Rundfahrt. Parallel dazu finden die Bretagne-Rundfahrt und die BeNe
05.06.2014Perfekter Tag für eine tolle Schwarzwaldrunde(rsn) - In meinem allerersten Blog habe ich über die Faszination von Mallorca geschrieben. Heute berichte ich euch über meine Heimatregion. I love Freiburg, Baden und den Schwarzwald! Hayden McC
07.05.2014Ich kann wieder vorne mitspielen!(rsn) - Die Klassikersaison ist rum und mit dem Festival Luxembourgeois Elsy Jacob hat nun endgültig die Zeit der Rundfahrten begonnen. An den letzten beiden Wochenenden ging es bei mir steil bergauf
31.03.2014Erst hat es links geknallt und dann rechts(rsn) - In meinem letzten Blog habe ich über unser Trainingslager in Spanien berichtet. Mittlerweile sind die ersten Rennen über die Bühne gegangen und ich möchte euch über meine Erlebnisse, Erfa
03.03.2014Hier gibt es doch keine Schlangen, oder? (rsn) - Diesmal schreibe ich wieder aus Spanien, aber vom Festland aus. Ich bin hier in Benidorm mit meinen Bigla-Teamkolleginnen in unserem zweiten Trainingscamp. Das erste fand schon im Januar statt
19.01.2014Hotspot Mallorca!(rsn) - Der Winter in Deutschland ist grau, neblig, nass und kalt. Wenn man Glück hat, kommt noch schöner, weißer Schnee dazu. Das alles braucht eine Radfahrerin aber nicht unbedingt, wenn auf dem
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc