2. Etappe: York - Sheffield, 201 km, hügelig

Ein etwas anderer Schlagabtausch der Favoriten

Foto zu dem Text "Ein etwas anderer Schlagabtausch der Favoriten"
| Foto: A.S.O.

06.07.2014  |  (rsn) - Nach dem Auftakt im einsamen und geschwungenen Norden der Grafschaft Yorkshire geht es nun in den bewohnteren Westen und Süden - meist aber trotzdem außerhalb der Städte. Es wird ruppiger und die Sprinter werden keine Rolle spielen, denn dieses zweite Teilstück der 101. Tour de France vergleichen viele mit Lüttich-Bastogne-Lüttich. Auch Marcel Kittel und John Degenkolb waren Ende April mit ihrem Team Giant-Shimano dort und wussten von richtig schwerem Terrain zu berichten: „Die 2. Etappe ist definitiv zu schwer für uns, die ist abartig schwer“, sagte etwa Degenkolb mit Blick auf die vielen steilen Rampen.

TagesTour - die Strecke:

Schon bald nach dem Start in York führt die Strecke am gestrigen Zielort Harrogate vorbei und kreuzt die Straßen der 1. Etappe bei Addingham kurz nach der ersten von insgesamt neun Bergwertungen der 2. bis 4. Kategorie, die diesen Tag richtig hart machen. Es geht weiter nach West-Yorkshire und schließlich zum Etappenziel in Sheffield in Süd-Yorkshire.

Unterwegs wartet bei Kilometer 143,5 der 196 Kilometer langen ständigen Berg- und Talfahrt der erste Bergpreis der 2. Kategorie dieser Tour: die Côte de Holme Moss. Der 521 Meter hohe Pass, fester Bestandteil der Tour of Britain übrigens, ist sehr ausgesetzt und entsprechend windanfällig. Nach einer steilen Abfahrt geht es über den nicht kategorisierten, aber sicher auch als Bergwertung der 3. Kategorie geeigneten Woodhead Pass, nach dem ein 34 Kilometer langes Finale wartet, das tatsächlich stark an die Ardennen erinnert.

Vier Bergpreise warten dort noch, zwei der 3. und zwei der 4. Kategorie - allesamt zwar nicht besonders lang, dafür aber knackig steil. Die Sprinter dürften hier aussortiert werden, der Scharfrichter in Sachen Etappensieg ist aber wohl erst die fünf Kilometer vor dem Ziel zu erklimmende Jenkin Road - 800 Meter mit mehr als zehn Prozent im Schnitt sowie - angeblich - einer Maximalsteigung von 30 Prozent. Die Abfahrt und auch die flachen vier Schlusskilometer sind winklig - ideal für eine mutige Attacke an diesem steilen letzten Stich.

KulTour - die Region:

Die Landschaft am zweiten Tour-Tag steht der von gestern in nichts nach und die Engländer werden die Iren mit deren Giro-Vorstellung noch übertreffen wollen: Machen Sie sich auf gelbe, grüne und weiß-rot-gepunktete Schafe gefasst, anstatt der pink eingefärbten vor zwei Monaten. Unterwegs geht es durch Holmfirth, das Fans der englischen Sitcom Last of the Summer Wine bekannt sein dürfte. Was den Fahrern sicher kein Lächeln auf die Lippen zaubern dürfte, ist der zu erwartende Regen in Kombination mit den engen Straßen und vielen kleinen Mäuerchen direkt am Straßenrand.

Der heutige Startort York verfügt über ein Eisenbahn-Museum mit über 100 Lokomotiven. Außerdem befindet sich hier mit dem Münster von York die größte gothische Kathedrale Nordeuropas. Die Stadt ist das Zentrum der englischen Schokoladen-Herstellung und verfügte über das erste „Park & Pedal“-Programm Englands - dazu machen 190 Radweg-Kilometer York ohnehin zur Fahrradstadt.

Der Zielort Sheffield war bis in die 1980er Jahre das Zentrum der englischen Stahl-Industrie - und was bis heute prägt. Sporthistorisch ist die Stadt allerdings auch durchaus interessant: Hier soll mit dem Sheffield FC im Jahr 1857 der erste Fußball-Club der Welt gegründet worden sein, außerdem ist man regelmäßig Austragungsort der Snooker-Weltmeisterschaften.

ReTour - Tour-Historie:

Sheffield und York spielen logischerweise keine Rolle in der Geschichte der Tour de France. Trotzdem ist der Zielort des heutigen Tages die Heimat einer englischen Radsport-Größe: Malcolm Elliott kommt von hier, der Gewinner der Punktewertung bei der Vuelta 1989. Er ist übrigens einer der wenigen, der die 2. Etappe herunterspielt: „Es kann sein, dass wir die überbewerten. Es ist ein bisschen, wie wenn man einen Film schaut, den ein Freund einem wärmstens empfohlen hat. Dann kann man nur enttäuscht werden“, so Elliott im Tour-Guide des englischen Cycle-Sport-Magazines.

Tour-Tipp - RSN-Prognose:

Es wird hektisch und gefährlich werden auf dem Weg nach Sheffield. Durch die vielen kleinen Anstiege müssen die Klassementfahrer ständig auf der Hut sein, um den Postabgang nicht zu verpassen. Auf den engen Straßen dürfte das aber auch zu einigen Stürzen führen. Es wäre also keine Überraschung, wenn einer der Mitfavoriten auf den Tour-Sieg heute schon all seine Podiums-Chancen begraben muss.

Das bestätigte auch indirekt Paul Voß. „Ich glaube, die 2. Etappe ist noch viel gefährlicher als die 5. Etappe“, sagte der NetApp-Endura-Fahrer zu radsport-news.com. „Hier kann es richtig kompliziert und stressig werden. Die Gegend ist wirklich unangenehm.“

In Sachen Tagessieg sollte man Lüttich-Sieger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) im Auge behalten. Aber weil das Ziel im Flachen liegt, könnte auch Peter Sagan (Cannondale) eine Rolle spielen, wenn er mit über die steilen Rampen kommt. Sicher scheint: Gelb trägt an diesem Abend jemand anderes als noch am Morgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

06.08.2014Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)