--> -->
24.06.2014 | (rsn) - Klaus Angermann und Herbert Watterott, die legendären „Stimmen des Radsports", haben sich noch einmal zu Wort gemeldet. Diesmal, Anfang Mai, allerdings schriftlich in Form eines Appells an die beiden Intendanten der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender, Dr. Thomas Bellut (ZDF) und Lutz Marmor (Vorsitzender der ARD). Darin bitten die beiden Alt-Kommentatoren von ARD und ZDF eindringlich, die jahrelange Sende-Eiszeit für Radsport-Großereignisse zu beenden.
Â
Das Duo betont in seinem Brief, dass der Radsport hierzulande wegen der massiven negativen Geschehnisse der Vergangenheit nicht bis in alle Ewigkeit verdammt sein solle und dass mittlerweile eine neue Fahrergeneration herangewachsen sei. Diese habe es verdient, mit ihren Weltklasseleistungen endlich auch wieder von ARD und ZDF angemessen gewürdigt zu werden.
Â
Angermann und Watterott wiesen die Fernsehverantwortlichen in ihrem Schreiben zudem auf die Ungleichbehandlung des Radsports gegenüber anderen, ebenfalls von Dopingvergehen belasteten Sportarten hin.
Â
In ihren Antworten bedanken sich die Verantwortlichen der beiden größten deutschen Fernsehanstalten für die Initiative ihrer ehemaligen Radsportreporter und begründen noch einmal die derzeitige Handhabung der Radsportübertragungen durch ARD und ZDF. Sie senden aber zugleich positive Signale für die Zukunft.
Â
So betont ZDF-Intendant Bellut: „Es gibt kein grundsätzliches 'Embargo' für Radsport-Großereignisse." Und: „Der Ausstieg von ARD und ZDF damals hatte seinen Grund in der drastisch zurückgegangenen Zuschauerakzeptanz, die sich als Folge des flächendeckenden Dopings im Radport einstellte. Insofern ist eine Vergleichbarkeit mit anderen Sportarten nicht ganz gegeben".
Â
Der derzeitige ARD-Vorsitzende Lutz Marmor (NDR) schreibt in seiner Erwiderung: „Nach allem, was passiert ist, möchten wir abwarten, wie sich die Situation im deutschen und internationalen Radsport weiter entwickeln wird. Eine generelle Abkehr von Übertragungen sämtlicher Radport-Großereignisse war zu keinem Zeitpunkt Grundlage unseres Handelns. Allerdings nimmt es nach einem Vertrauensbruch dieses Ausmaßes einige Zeit in Anspruch, eine Basis wiederherzustellen, die eine Übertragung im großen Stil rechtfertigt."
Â
Und als positives Signal heißt es ind er Antwort, „...werden wir Mitte des Jahres auch im Austausch mit dem ZDF über die Zukunft der medialen Präsenz des Radsports in unseren Programmen beraten."
Â
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut