--> -->
19.06.2014 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat auch auf der 6. Etappe der Tour de Suisse seine Gesamtführung verteidigt und nach einer starken Leistung im Finale seinen Teamkollegen Matteo Trentin zu dessen erstem Saisonerfolg geführt.
„Das Team hat großartige Arbeit geleistet. Daher versuche ich auch, ohne unnötig zu viel Kraft zu investieren etwas zurückzugeben. Ich wusste, dass Matteo schnell und noch relativ frisch ist und habe ihn in Position gebracht. Ich freue mich für ihn, er hat die gesamte Woche über schon hart für mich gearbeitet“, kommentierte Martin den dritten Tagessieg des Omega Pharma-Quick Step-Teams. Er selber hatte das Auftakt-Zeitfahren für sich entscheiden, Markv Cavendish war auf der 4. Etappe erfolgreich gewesen. Nun zog Trentin nach.
Der 24-jährige Italiener setzte sich nach 183,5 Kilometern von Buren nach Delémont im Sprint vor seinen Landsleuten Daniele Bennati (Tinkoff-Saxo) und Francesco Gavazzi (Astana) durch, nachdem Martin das Feld auf die Zielgeraden geführt hatte.
„Tony Martin hat heute unglaublich für mich gearbeitet. Wir wussten, dass die Anfahrt zum Ziel schwierig ist. Deshalb hat Tony an der Spitze für hohes Tempo gesorgt und so das Feld weit auseinander gezogen. 200 Meter vor dem Ziel war das Tempo so hoch, dass keiner mehr an mir vorbeiziehen konnte", schilderte Trentin das Finale.
Vierter wurde der Brite Ben Swift (Sky), gefolgt von Peter Sagan (Cannondale) und dem Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida), der die gestrige Etappe gewonnen hatte.
Hinter dem Spanier José Rojas (Movistar) wurde der Schweizer Silvan Dillier (BMC) Achter. Die Top Ten wurden durch den Kolumbianer Sergio Henao (Sky) und den Belgier Tosh Van der Sande (Lotto Belisol) komplettiert.
Der 29-jährige Martin geht mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) in das morgige Einzelzeitfahren. Rang drei nimmt Sagan (Cannondale) mit unverändert zehn Sekunden Rückstand ein. Dahinter folgen die beiden Niederländer Bauke Mollema (Belkin/+0:17) und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp/+0:23).
Sechster ist der Italiener Davide Formolo (Cannondale/+0:27) gefolgt vom Spanier Ion Izagirre (Movistar), der ebenfalls 27 Sekunden Rückstand aufweist. Der Tscheche Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) folgt eine weitere Sekunde dahinter auf Rang acht, 29 Sekunden Rückstand haben Lokalmatador Mathias Frank (IAM) und der Italiener Mattia Cattaneo (Lampre-Merida) auf den Plätzen neun und zehn.
Björn Thurau (Europcar) sammelte am vorletzten Anstieg des Tages weitere Punkte ein und baute seine Führung in der Bergwertung aus ebenso wie Sagan in der Punktewertung. Giant-Shimano bleibt bestes Team.
Zunächst bestimmten der Russen Vladimir Isaichev (Katusha Team), der Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge), der Italiener Jacopo Guarnieri (Astana) und der Südafrikaner Jacobus Venter (MTN-Qhubeka) die 183,5 Kilometer lange Etappe, die das Feld über vier klassifizierte Anstiege führte. Maximal vier Minuten an Vorsprung konnte sich das Quartett erarbeiten und machte die ersten beiden Bergwertungen der 1. und 2. Kategorie unter sich aus.
35 Kilometer vor dem Ziel waren die vier Ausreißer kurz vor der vorletzten Bergwertung des Tages wieder gestellt, was Björn Thurau auf den Plan rief. Gemeinsam mit dem Franzosen Warren Barguil (Giant-Shimano) löste sich der Hesse aus dem Peloton, überquerte als erster den Kategorie-2-Anstieg 30 Kilometer vor dem Ziel und vergrößerte seinen Vorsprung in der Bergwertung um weitere acht Zähler.
Während Thurau sich wieder ins Feld zurückfallen ließ, zog Barguil weiter durch, doch auch der Kletterspezialist war 20 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Danach versuchten weitere Fahrer, darunter de rLuxemburger Laurent Didider (Trek), der Schweizer Mathias Frank (IAM) sowie Peter Sagan (Cannondale) ihr Heil in der Offensive, doch sie alle wurden durch den nun an der Spitze der Verfolgergruppe fahrenden Tony Martin wieder gestellt.
Nachdem das erste Feld wieder beisammen war, nahm Martin aber nicht heraus, sondern hielt das Tempo weiter hoch, um seinem Teamkollegen Trentin den Sprint vorzubereiten. Durch das hohe Tempo riss das Feld sogar kurzzeitig nach der siebten Position auseinander, was Trentin den entscheidenden Vorteil im finalen Sprint verschaffte.
Â
(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been
(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
Saas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede
(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de