--> -->
18.06.2014 | (rsn) – Ein geprellter Brustkorb, großflächige Abschürfungen und völlig zerfetzte Kleidung, die er noch auf der Straße wechseln musste – die gestrige 4. Etappe der Tour de Suisse begann für John Degenkolb (Giant-Shimano) desaströs. Der Frankfurter war wie zahlreiche andere Fahrer auch in der bis zu 18 Prozent bergab führenden Neutralisation gestürzt, konnte im Gegensatz zum Italiener Daniele Ratto (Cannondale) und dem Belgier Jelle Vanendert (Lotto Belisol) das Rennen aber fortsetzen.
Degenkolbs Vorderreifen war in Folge der beim starken Bremsen entstanden Hitze geplatzt und „mich hat es bei etwa 50 km/h […] hingehauen. Ich konnte noch ausklicken und habe mich über Schulter und Rücken abgerollt und dann mehrfach überschlagen“, wie er auf seiner Website schrieb. Andere Fahrer hatten mehr Glück und konnten sich auf ihren Rädern halten.
„Das halbe Feld hat dann erstmal die Vorderräder gewechselt, weil das Problem bei vielen Fahrern auftrat“, beschrieb der 25-Jährige die Szenerie und kritisierte die Streckenplanung: „Für eine Neutralisation eignet sich eine derartige Abfahrt nicht. Wenn es im Rennen darunter geht und der Fahrtwind die Felgen kühlt, ist alles okay. Aber so war es etwas unglücklich.“ Dafür erhielten die Organisatoren ein Lob, weil sie Degenkolb „Zeit für den Klamottenwechsel“ gaben und die Neutralisation um fünf Kilometer verlängerten, so dass der wieder zum Feld aufschließen konnte.
Im Finale der 160,2 Kilometer langen Etappe von Heiden nach Ossingen lief es dann für Degenkolb aber nicht viel besser, weil bei Giant-Shimano die Abstimmung nicht klappte und sowohl der Deutsche als auch der Slowene Luka Mezgec auf hinteren Positionen ins Ziel kamen.
„Es war der erste Sprint nach meiner Rennpause. Von daher ist das nicht so wild. Morgen gibt es die zweite Sprintchance hier in der Schweiz. Da wollen wir es besser machen“, kündigte Degenkolb mit Blick auf die heutige 5. Etappe an.
23.06.2014Sergio Henao glaubt nicht an Comeback noch in dieser Saison(rsn) - Sergio Henao (Sky), der sich bei einem schweren Unfall vor dem Einzelzeitfahren der Tour de Suisse am Freitag das Knie gebrochen hat, rechnet nicht mehr damit, 2014 noch Rennen bestreiten zu k
23.06.2014Thurau auf dem besten Weg zum Allrounder(rsn) – Für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) sollte es am Ende der Tour de Suisse nicht zum Gesamtsieg reichen. Doch ohne Wertungstrikot blieben die Deutschen bei der 78. Auflage der Tour-Gene
23.06.2014Andy Schleck fuhr auch bei der Tour de Suisse hinterher(rsn) – Auch die Tour de Suisse hat den Fans von Andy Schleck (Trek) keine große Hoffnung darauf gemacht, dass der Luxemburger rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt doch noch in Form kommt. Schleck been
22.06.2014Rui Costa gewinnt im Regenbogentrikot die Tour de Suisse(rsn) – Es hat nicht gereicht für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step). Am letzten Tag der Tour de Suisse hat der Zeitfahrweltmeister sein Gelbes Trikot, das er zuvor über acht Etappen hin bravou
22.06.2014Rui Costa gelingt das Triple, Martin am vorletzten Berg abgehängt(rsn) – Titelverteidiger Rui Costa (Lampre-Merida) hat am letzten Tag der 78. Tour de Suisse Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den dritten Gesamtsieg
22.06.2014Martin verhandelt mit OP-QS - aber alles ist möglichSaas Fee (dpa) - Mit seiner Galavorstellung bei der 78. Tour de Suisse liefert Tony Martin beste Argumente in den Vertragsverhandlungen mit seinem Team Omega Pharma-Quick Step. Der Kontrakt des dreima
22.06.2014Martin pokerte in Verbier erfolgreich(rsn) – Den ersten Teil der abschließenden Bergprüfungen bei der Tour de Suisse hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit Bravour bestanden. Die mit einer Bergankunft in Verbier endende 8. Eta
21.06.2014Martin baut in Verbier seine Gesamtführung weiter aus(rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) hat bei der Tour de Suisse an der Bergankunft in Verbier nich nur sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Niede
21.06.2014Dumoulin frustriert wegen nächster Niederlage gegen Martin(rsn) – Im 24,5 Kilometer langen Zeitfahren der Tour de Suisse bot sich den Fans ein alt bekanntes Bild. Der dreimalige Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte in seiner Spezialdis
20.06.2014Tony Martin: „Am Wochenende ist alles möglich"(rsn) – Mit zwei Zeitfahrsiegen im Rücken und dem Gelben Trikot auf seinen Schultern geht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) selbstbewusst in das alles entscheidende Wochenende bei der Tour de S
20.06.2014Martin baut mit zweitem Zeitfahrsieg Gesamtführung aus(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat auf der 7. Etappe der 78. Tour de Suisse seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister entschied am Freitag das
20.06.2014Martin: Gesamtsieg ohne Team?(rsn) - Schafft Tony Martin die Sensation und gewinnt die Tour de Suisse? Auch nach der 6. Etappe trägt der in der Schweiz lebende Eschborner das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Heute im Zeitfahre
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat