Trotz Platz sechs beim Velothon „sehr unzufrieden"

Willwohl konnte in Berlin seinen Beinen keinen freien Lauf lassen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Willwohl konnte in Berlin seinen Beinen keinen freien Lauf lassen"
Will Willwohl (LKT Brandenburg) | Foto: radsport-news.com

19.05.2014  |  (rsn) – Auf Platz sechs war Willi Willwohl (LKT Brandenburg) am Sonntag bester Deutscher bei der 4. Austragung des Garmin Velothons (1.1) in Berlin. Dennoch hielt sich die Freude darüber beim 19-jährigen Sprinter doch eher in Grenzen. „Ich war sehr unzufrieden, da ich gestern sehr sehr gute Beine und mich sehr gut gefühlt hatte“, sagte Willwohl zu radsport-news.com.

Dass es nichts mit einem Podiumsplatz wurde, führte er auf einen taktischen Fehler auf den letzten 300 Meter zurück. „Da hat mir doch etwas das Selbstvertrauen gefehlt. Ich wusste, dass ich schnell bin, aber leider habe ich zu lange gewartet, wurde eingebaut und konnte somit meinen Beinen keinen freien Lauf lassen“, so Willwohl, der von seinen Teamkameraden mustergültig am Hinterrad von Sam Bennett (NetApp-Endura) abgeliefert wurde.

Dabei verpasste der LKT-Kapitän den Antritt des späteren Siegers Raymond Kreder (Garmin-Sharp) auf der anderen Straßenseite. „Ich habe das zu spät realisiert und war deswegen nicht gleich an Kreders Hinterrad“, so Willwohl selbstkritisch.

Dennoch ist der sechste Rang – das gleiche Ergebnis übrigens wie bei Rund um Köln  – aller Ehren wert, zieht man vor allem die alles andere als optimale Vorbereitung in Betracht. Vor der Carpathian Tour in Polen, wo er die Auftaktetappe gewinnen konnte, war Willwohl krank. Und unmittelbar nach der Rundfahrt erwischte es ihn erneut. „Somit blieb mir nur eine Woche Training bis Berlin und die musste ich so gestalten, dass ich nicht überziehe, aber dennoch meine Form aus Polen behalte“, berichtete Willwohl, der am Sonntag noch leicht verschnupft am Start stand.

Künftig könnte der junge Sprinter einer der Sieganwärter des Hauptstadtrennens sein. „Ich möchte das Rennen in Zukunft unbedingt gewinnen. Ich war hier zum ersten Mal dabei und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefehlt. Ich freue mich schon auf`s nächste Jahr“, erklärte Willwohl, dem auch die flache Strecke liegt: „Ich beschwere mich keinesfalls, wenn kein Berg oder oder Wind auf der Strecke liegt. Ich habe auch kein Problem damit, wenn alle Fahrer frisch auf die Zielgeraden kommen.“

Die nächste Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, bietet sich Willwohl in wenigen Tagen bei der Bayern-Rundfahrt, die er ebenfalls zum ersten Mal in Angriff nehmen wird. „Ich denke, dass es auf der 1. Etappe für mich am wahrscheinlichsten ist, eine gute Platzierung herauszufahren“, meinte er zu seinen Chancen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.05.2014Kreder im dritten Anlauf mit der richtigen Taktik zum Sieg

(rsn) – Die deutschen Starter gingen beim Garmin Velothon (Kat. 1.1) in Berlin erstmals leer aus . Dagegen sorgte  Raymond Kreder (Garmin-Sharp) dafür, dass sich der Titelsponsor des Rennens umso

18.05.2014Die Deutschen gehen beim Garmin Velothon erstmals leer aus

(rsn) - Die deutschen Sprinter sind bei der 4. Austragung des Garmin Velothons in Berlin erstmals leer ausgegangen. Den Sieg sicherte sich nach 175 Kilometern der Niederländer Raymond Kreder (Garmin-

18.05.2014Für Team Stölting ist die ProConti-Lizenz zum Greifen nah

(rsn) - Am Sonntag tritt das Team Stölting mit sechs Fahrern beim Garmin Velothon in Berlin an und hofft, in der Hauptstadt ein Spitzenergebnis einfahren zu können. Doch nicht nur im Profirennen wir

18.05.2014Ohne Kittel und Greipel unberechenbarer

(rsn) - Bei den drei bisherigen Austragungen des Garmin Velothons (1.1) in Berlin konnten sich mit Marcel Kittel (Giant Shimano / 2011 und 2013) und André Greipel (Lotto Belisol / 2012) zwei der best

17.05.2014LKT Brandenburg kann in Berlin auf Sprinter Willwohl bauen

(rsn) – Die Vorzeichen vor dem Garmin Velothon am Sonntag stehen für das LKT Team Brandenburg alles andere als gut. Viele Fahrer mussten in den Tagen krankheitsbedingt kürzer treten. Erst gar nich

17.05.2014Bothe hofft auf gute Tagesform und das richtige Auge

(rsn) – In der Rad-Bundesliga läuft es für das MLP Team Bergstraße bestens. Rang eins in der Einzelwertung durch Christopher Hatz sowie Platz zwei in der Mannschaftswertung. Nun will die nordbadi

17.05.2014Thömel: „Meine Streckenkenntnis hilft mir nur bedingt"

(rsn) – Neben dem Berliner Sechstagerennen ist der Garmin Velothon das große Highlight im Rennkalender von Tino Thömel (Team Stuttgart). Beim Heimspiel am Sonntag will der Berliner eine Spitzenpla

17.05.2014Bauhaus: Locker, aber nicht zu entspannt zum Garmin Velothon

(rsn) – Luke Roberts wird am Sonntag beim Garmin Velothon seinen letzten Auftritt als Profi im Dress des Teams Stölting haben. Danach wechselt der 37-Jährige Australier in die Sportliche Leitung d

17.05.2014Schnaidt: „Ohne Kittel und Greipel nicht leichter"

rsn) – Mit seinem Etappensieg bei der Taiwan-Rundfahrt im März zeichnet Neuzugang Fabian Schnaidt für den bisher einzigen UCI-Sieg des Teams Vorarlberg verantwortlich. Am Sonntag hat der Sprintspe

17.05.2014Selig will beim Garmin Velothon zeigen, was er drauf hat

(rsn) – Nachdem er eine nach Rund um Köln eingefangene Entzündung des Kehlkopfes auskuriert hat, tritt Rüdiger Selig (Katusha) am Sonntag optimistisch zum Garmin Velothon in Berlin an. „Vor zwe

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)