--> -->
11.05.2014 | (rsn) - Stefan Schumacher hat die letzte Etappe der diesjährigen Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Im abschlieẞenden Zeitfahren über 30,2 Kilometer rund um Polkowice konnte sich der 32-jährige Deutsche im Dienste der dänischen Equipe Christina Watches über seinen ersten Saisonsieg freuen.
„Wie wichtig der heutige Sieg für mich ist? Schon sehr wichtig. Bis heute wollte es für mich nicht so richtig laufen. Ich habe viele Rennen in Dänemark absolviert, landete oft vorne, aber ein Sieg sprang dabei nicht heraus. In den entscheidenden Momenten kam häufig auch Pech dazu”, sagte Schumacher zu radsport-news.com. Im vergangenen Jahr war der Nürtinger auf derselben Strecke Zweiter hinter Jan Barta (NetApp-Endura) geworden.
In der Gesamtwertung spielte Schumacher dagegen keine wichtige Rolle. Auf der ersten und einzigen Bergetappe bei der 49. Austragung des niederschlesischen Rennens hatte mit einer Allergie zu kämpfen gehabt. „Wir wollten schon etwas reißen bei diesem Rennen, aber es ist so gelaufen und nicht anders. Gut, dass wir schon die gestrige Flachetappe für uns entschieden haben und ich heute noch einen draufsetzen konnte”, fügte der Allrounder an.
Im Gegensatz zu den Favoriten auf den Gesamtsieg rollte Schumacher schon früh von der Rampe und musste nicht im Platzregen fahren. „Aber es hat sehr stark geweht, der Wind spielte verrückt. Man musste höllisch aufpassen und sich sehr konzentrieren. Die Straßenverhältnisse ließen auch zu wünschen übrig. Nach der ersten Bahnüberquerung hat sich mein Lenker gelockert und ich konnte nicht meine richtige Sitzposition einnehmen. Umso mehr freue ich mich natürlich”, ergänzte der sichtlich zufriedene ehemalige Gerolsteiner-Fahrer, der mit drei Sekunden Vorsprung auf den Polen Mateusz Taciak (CCC Polsat) durchsetzte.
Der Lokalmatador sicherte sich dafür den Gesamtsieg vor seinem Landsmann und Teamkollegen Marek Rutkiewicz sowie Silvio Herklotz (Team Stölting). „In den letzten Jahren belegte ich bei der Grody-Rundfahrt immer Spitzenplätze, allerdings nie den ersten Platz. Es war wichtig für mich und meine Mannschaft, bei unserem Heimspiel die Nase vorn zu haben”, sagte Taciak.
Auch der 20-jährige Herklotz konnte zufrieden mit seiner Leistung sein. Im Kampf gegen die Uhr wurde er Sechster (+0:38) und verbesserte sich in der Endabrechnung damit noch auf Rang drei. „Es freut mich schon sehr, dass ich es geschafft habe. Es ist einer der größten Erfolge in meiner noch jungen Laufbahn”, grinste der Deutsche U23-Meister, dessen Teamkollege Nils Politt das drittbeste Tagesergebnis erzielte.
(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Watches-Kuma) hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) das abschließende Einzelzeitfahren über 30 Kilometer gewonnen und damit
(rsn) – Asbjørn Kragh Andersen gewann die 2. Etappe der Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Der junge Däne hatte im Endspurt in der Stadtmitte von Polkowice vor dem Polen Eryk Laton
(rsn) - Phil Bauhaus (Team Stölting) hat auf der 2. Etappe der polnischen RundfahrtSzlakiem Grodow Piastkowskich (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 19-jährige Deutsche musste sich nach 162 Kil
(rsn) - Grega Bole hat am Freitag die 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich von Swidnica nach Dzierzoniow über 156,7 Kilometer gewonnen. Der 29-jährige Slowene, der in dies
(rsn) – Im Straβenkriterium in Liegnitz, mit dem die 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) begann, holte sich Bartlomiej Matysiak das Gelbe Trikot des Ges
(rsn) - Zeitgleich mit dem Giro d`Italia startet am Freitag auch das polnische Mehretappenrennen Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Während die Italien-Rundfahrt drei Wochen dauert, geht die Gr
(rsn) – Für Yuriy Vasyliv (Team Stölting) ist die am Donnerstag beginnende polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gleich aus mehreren Gründen eine ganz besondere. Zum einen l
(rsn) - Bei der 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (9. - 11. Mai / Kat. 2.1) wird nur eine Pro-Continental-Mannschaft am Start stehen. In der Saison 2013 trug das
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic