--> -->
05.05.2014 | (rsn) - Bei der 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (9. - 11. Mai / Kat. 2.1) wird nur eine Pro-Continental-Mannschaft am Start stehen. In der Saison 2013 trug das deutsche Team NetApp-Endura dank Jan Barta den Gesamtsieg davon, aber der Tscheche wird in diesem Jahr seinen Titel nicht verteidigen können.
Deshalb nimmt der einzige Zweitdivisionär, der polnischen Rennstall CCC Polsat, beim Heimspiel die Favoritenrolle ein. Mit Marek Rutkiewicz schickt das Team in den orangefarbenen Trikots einen zweifachen Grody-Sieger (2010 und 2012) ins Rennen. Daneben wird das starke Aufgebot von dem erfahrenen Italiener Davide Rebellin und Tomasz Marczynski sowie Maciej Paterski angeführt, die allesamt WorldTour-Erfahrung vorweisen können.
Rebellin, neben Jens Voigt, Danilo Hondo (Trek) und Chris Horner (Lampre-Merida) einer der ältesten Fahrer im professionellen Peloton, ergatterte letztens Platz sieben beim Klassiker Brabantse Pijl, im Februar und Anfang März konnte er mit seiner guten Leistung bei der Andalusien- und Murcia-Rundfahrt überzeugen.
Im Vorjahr gewann der 43-Jährige bei Grody zwei Etappen, im Gesamtklassement landete er auf Rang zwei, zwölf Sekunden hinter Barta. Insgesamt luden die Veranstalter fünfzehn Mannschaften ein, darunter die dänische Equipe Christina Watches, die mit Sebastian Forke und Stefan Schumacher nach Niederschlesien kommen wird. 2012 belegte der Nürtinger Platz zwei in der Endabrechnung, in der vergangenen Saison wurde er Sechster. "Ich will in diesem Jahr die Rundfahrt gewinnen", kündigte Schumacher unlängst gegenüber radsport-news.com an.
Deutschland wird durch das Team Stölting vertreten sein, das höchstwahrscheinlich mit Yuriy Vasyliv, Markus Eichler und Silvio Herklotz anreisen wird.
Die Teams: CCC Polsat Polkowice, ActiveJet, Wibatech Fuji Żory, Mexller, Weltour Guerciotti, BDC MarcPol (alle Polen), Christina Watches-Onfone (Dänemark), Team Stölting (Deutschland), Bauknecht Author, Etixx-Ihned, ASC Dukla Prag (Tschechien), Tirol Cycling Team (Österreich), Dukla Trencin (die Slowakei), Meridiana-Kamen (Kroatien/Italien), polnische U23-Nationalmannschaft
Die Etappen:
Straßenkriterium, 8. Mai: Legnica, 32 km
1. Etappe, 9. Mai,: Swidnica – Dzierzzoniów, 156,7 km
2. Etappe, 10. Mai,: Zlotoryja - Polkowice, 161,7 km
3. Etappe, 11. Mai,: Polkowice - Polkowice, 30,2 km, EZF
(rsn) - Stefan Schumacher hat die letzte Etappe der diesjährigen Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Im abschlieẞenden Zeitfahren über 30,2 Kilom
(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Watches-Kuma) hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) das abschließende Einzelzeitfahren über 30 Kilometer gewonnen und damit
(rsn) – Asbjørn Kragh Andersen gewann die 2. Etappe der Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Der junge Däne hatte im Endspurt in der Stadtmitte von Polkowice vor dem Polen Eryk Laton
(rsn) - Phil Bauhaus (Team Stölting) hat auf der 2. Etappe der polnischen RundfahrtSzlakiem Grodow Piastkowskich (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 19-jährige Deutsche musste sich nach 162 Kil
(rsn) - Grega Bole hat am Freitag die 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich von Swidnica nach Dzierzoniow über 156,7 Kilometer gewonnen. Der 29-jährige Slowene, der in dies
(rsn) – Im Straβenkriterium in Liegnitz, mit dem die 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) begann, holte sich Bartlomiej Matysiak das Gelbe Trikot des Ges
(rsn) - Zeitgleich mit dem Giro d`Italia startet am Freitag auch das polnische Mehretappenrennen Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Während die Italien-Rundfahrt drei Wochen dauert, geht die Gr
(rsn) – Für Yuriy Vasyliv (Team Stölting) ist die am Donnerstag beginnende polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gleich aus mehreren Gründen eine ganz besondere. Zum einen l
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,