Grody-Rundfahrt

Bole schlägt Rebellin und Benetseder, Herklotz Sechster

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Bole schlägt Rebellin und Benetseder, Herklotz Sechster"
Grega Bole (Vini Fantini Nippo/ hier noch im Dress von Vacansoleil) | Foto: Cor Vos

09.05.2014  |  (rsn) - Grega Bole hat am Freitag die 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich von Swidnica nach Dzierzoniow über 156,7 Kilometer gewonnen. Der 29-jährige Slowene, der in dieser Saison bei der italienisch-japanischen Mannschaft Vini Fantini-Nippo unter Vertrag steht, setzte sich im Endspurt aus einer achtköpfigen Spitzengruppe vor dem Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat) und dem Österreicher Josef Benetseder (Team Tirol Cycling) durch. Silvio Herklotz (Team Stölting) wurde zeitgleich Sechster und übernahm die Führung in der Nachwuchswertung.

Auf der einzigen Bergetappe der 49. Auflage des niederschlesischen Mehretappenrennens hatten die Fahrer sieben Berg- und zwei Sprintwertungen vor sich. Schon in der Anfangsphase im ersten Anstieg zu Modliszow bildete sich eine zehn Mann starke Ausreiβergruppe, in der auch im Bergtrikot fahrende Yuirj Vaysliv vom Team Stölting zu finden war.

Auβer dem 20-jährigen Deutschen waren in der Fluchtgruppe je zwei Fahrer der polnischen Mannschaften CCC Polsat (Bartomiej Matysiak, der nach dem gestrigen Sieg im Straβenkriterium in Liegnitz Gesamtführender war, und Lukasz Owsian) und BDC Marcpol (Pawel Bernas, Jaroslaw Kowalczyk) dabei. Dazu kamen noch Pawel Brylowski (ActiveJet), Constantino Zaballa (Christina Watches), Alessandro Bisolti (Vini Fantini), Álvaro Cuadros (Etixx) sowie Florian Schipflinger (Tirol).

Nach dem ersten von zwei Anstiegen zum Walim-Pass betrug der Vorsprung der Ausreiβer auf das Peloton 2:45 Minuten, aber im Feld drückte die tschechische Equipe Bauknecht-Author aufs Tempo und somit wurde die Spitzengruppe wieder eingeholt. Auf dem Weg zum Srebrnogorska-Pass griffen Maciej Paterski und erneut Owsian (beide CCC Polsat) an, konnten in der Abfahrt vom Jugowska-Pass wieder gestellt werden.

Sofort setzten Rebellin, Marek Rutkiewicz, Mateusz Taciak (CCC Polsat) mit Benetseder, Bole, Jan Hirt (Etixx), dem Deutschen U23-Meister Silvio Herklotz (Team Stölting) und Antonio Santoro (Meridiana-Kamen) nach. Der Konter saβ, auf dem letzten Kletterabschnitt zum Walim-Pass lag das jagende Peloton über eine Minute zurück. Der Rückstand konnte trotz der Tempoarbeit von BDC Marcpol in der schnellen Abfahrt Richtung Dzierzoniow nicht wettgemacht werden.

Im Finale spielte Bole seine ganze Erfahrung aus und ergatterte sich die Führung im Gesamtklassement. Die morgige 2. Etappe beginnt in Zlotoryja und endet nach fast 162 Kilometern in Polkowice. Vom Streckenprofil her ist die Etappe auf Sprinter zugeschnitten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2014Schumacher mit lockerem Lenker zum ersten Saisonsieg

(rsn) - Stefan Schumacher hat die letzte Etappe der diesjährigen Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gewonnen. Im abschlieẞenden Zeitfahren über 30,2 Kilom

11.05.2014Schumacher siegt im Zeitfahren, Politt Dritter

(rsn) - Stefan Schumacher (Christina Watches-Kuma) hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) das abschließende Einzelzeitfahren über 30 Kilometer  gewonnen und damit

10.05.2014Team Stölting mischt bei Grody-Rundfahrt weiter ganz vorne mit

(rsn) – Asbjørn Kragh Andersen gewann die 2. Etappe der Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Der junge Däne hatte im Endspurt in der Stadtmitte von Polkowice vor dem Polen Eryk Laton

10.05.2014Bauhaus sprintet bei Grody-Rundfahrt auf Rang drei

(rsn) - Phil Bauhaus (Team Stölting) hat auf der 2. Etappe der polnischen RundfahrtSzlakiem Grodow Piastkowskich (Kat. 2.1) den dritten Platz belegt. Der 19-jährige Deutsche musste sich nach 162 Kil

08.05.2014Szlakiem Grodow Piastowskich: Bartlomiej Matysiak im Gelben Trikot

(rsn) – Im Straβenkriterium in Liegnitz, mit dem die 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) begann, holte sich Bartlomiej Matysiak das Gelbe Trikot des Ges

08.05.2014Keine WorldTour-Teams, dafür Stölting und Team Tirol gemeldet

(rsn) - Zeitgleich mit dem Giro d`Italia startet am Freitag auch das polnische Mehretappenrennen Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1). Während die Italien-Rundfahrt drei Wochen dauert, geht die Gr

07.05.2014Vasyliv will sich in Polen für die Bayern-Rundfahrt empfehlen

(rsn) – Für Yuriy Vasyliv (Team Stölting) ist die am Donnerstag beginnende polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) gleich aus mehreren Gründen eine ganz besondere. Zum einen l

05.05.2014Team Stölting fordert CCC Polsat bei dessen Heimspiel heraus

(rsn) - Bei der 49. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (9. - 11. Mai / Kat. 2.1) wird nur eine Pro-Continental-Mannschaft am Start stehen. In der Saison 2013 trug das

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)