--> -->
25.04.2014 | (rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte damit seinen ersten Rundfahrterfolg seit über einem Jahr.
"Mit einem guten Ergebnis in Richtung Giro zu gehen ist vielversprechend. Die Mannschaft hat richtig gut funktioniert. Es war also ein Sieg des Teams", so Evans nach dem Rennen. Und sein Sportlicher Leiter Fabio Baldato ergänzte. "Zwei Wochen vor dem Giro stehen wir da, wo wir stehen wollten. Cadel und das Team sind sehr stark", kommentierte der Italiener.
Auf der Königsetappe der Rundfahrt, die nach 175 Kilometern an der zur Ehrenkategorie zählenden Bergankunft Monte Bondone, zu Ende ging, hatte der Spanier Mikel Landa (Astana) die stärksten Beine. Der 24-Jährige setzte sich mit zehn Sekunden Vorsprung auf den starken Südafrikaner Louis Meintjes (MTN Qhubeka) durch und feierte damit seinen ersten Saisonerfolg. "Es war Scarponi, der mir sagte, dass ich attackieren solle. Beim Giro werde ich dann wieder sein Helfer sein", erklärte der Spanier, der mit seinem Antritt noch den enteilten Meintjes stellen konnte. "Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden, aber auch etwas enttäuscht, da ich den Tagessieg haben wollte"; so der südafrikanische Meister.
Hinter dem Italiener Franco Pellizotti (Androni/+0:35) und Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida/+0:41) kam Evans zeitgleich mit dem Polen auf Rang fünf ins Ziel. Der portugiesische NetApp-Endura-Profi Tiago Machado wurde mit 49 Sekunden Rückstand Neunter. Vor ihm landeten noch der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia/+0:41) sowie die beiden Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r) und Michele Scarponi (Astana), die beide 46 Sekunden Rückstand hatten. Die Top Ten komplettierte mit Fabio Aru (Astana/+0:49) ein weiterer Italiener.
Evans hatte in der Endabrechnung deutliche 50 Sekunden Vorsprung auf Pozzovivo, Niemiec wurde mit 1:01 Minuten Rückstand Dritter. Machado fiel noch vom dritten auf den sechsten Platz zurück und beendete die Rundfahrt 1:07 Minuten hinter Evans. Vierter wurde Duarte, der wie Niemiec 1:01 Minuten Rückstand aufwies, gefolgt von Meintjes, der 1:06 Minuten Rückstand hatte.
Die Top Ten komplettierten Aru (+1:09), Scarponi (+1:11), Pellizotti (+1:26) und Landa (+1:32).
Lange Zeit hatte eine zwölf Fahrer starke Ausreißergruppe das Geschehen bestimmt und einen maximalen Vorsprung von 3:30 Minuten herausgefahren. Am Fuße der knapp 20 Kilometer langen Schlusssteigung war die Spitzengruppe um die Italiener Moreno Moser (Cannondale) und Adriano Malori (Movistar) aber wieder gestellt. Bis sechs Kilometer vor dem Ziel hatte sich die Favoritengruppe auf zehn Fahrer reduziert, aus der heraus Meintjes seine Attacke setzte und erst einen Kilometer vor dem Ziel von Landa ein- und dann überholt wurde.
Später mehr
24.04.2014Evans siegt und baut seine Gesamtführung aus(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 K
23.04.2014Zardini erklettert ersten Profisieg, BMC kann für den Giro üben(rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul
22.04.2014Nur BMC im Teamzeitfahren schneller als NetApp-Endura(rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahre
22.04.2014Ein Kletterspektakel ist garantiert(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
22.04.2014Die Rundfahrt-Routiniers geben sich die Ehre(rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisio
29.11.2013Renndirektor Santini bangt um Giro del Trentino(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte